Sherman
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 21.05.2025
- Beiträge
- 1
- Danke
- 0
- Fahrzeug
- Jeep Patriot 2.4 4x4 170 PS 2008
Hallo liebe Jeep Community,
Zylinder 2 meines Jeep Patriot 2.4 4x4 125kw von 2008 liegt im Kompressionstest leider nur noch bei 5 bar.
Nach 200.000km mit 90% LPG Nutzung, hat es wohl das Ventil verbrannt - der Zylinderkopf muss runter um alles zu begutachten.
(Kontrolltest wurde mit allen Zylindern gemacht, Zylinder 2 auch mit Öl geflutet, es bleibt bei den ca. 5 bar auf Zylinder 2.)
Motorcode-Aufkleber ist weggegammelt: ED3 [für den EU Markt; ED6 und ED sind weitere, möglichen Varianten (, da bin ich verwirrt, weil die sich nach Regionen unterscheiden, aber wohl leicht andere Kopfgeometrien haben?)], werde ich dann wohl spätestens am Motor sehen, wenn da mehr Freiraum ist.
Mein Frage an die Kenner: brauche ich für meinen Jeep Patriot besondere Arretier-/Absteckwerkzeuge (Nockenwelle, Kurbelwelle usw.)?
Wenn nein: welche habt ihr verwendet?
Kann mir vorstellen, dass hier einer von euch schonmal seinen Zylinderkopf gemacht hat, würde mir unglaublich bei der Planung helfen!
PS: Hat hier jemand evtl. sogar eine alte Anleitung mit Drehmomenten und Anzugswinkeln? Oder ich brauch mal so ein "Haynes Repair Manual" Buch...
Vielen Dank!
Sherman
Zylinder 2 meines Jeep Patriot 2.4 4x4 125kw von 2008 liegt im Kompressionstest leider nur noch bei 5 bar.
Nach 200.000km mit 90% LPG Nutzung, hat es wohl das Ventil verbrannt - der Zylinderkopf muss runter um alles zu begutachten.
(Kontrolltest wurde mit allen Zylindern gemacht, Zylinder 2 auch mit Öl geflutet, es bleibt bei den ca. 5 bar auf Zylinder 2.)
Motorcode-Aufkleber ist weggegammelt: ED3 [für den EU Markt; ED6 und ED sind weitere, möglichen Varianten (, da bin ich verwirrt, weil die sich nach Regionen unterscheiden, aber wohl leicht andere Kopfgeometrien haben?)], werde ich dann wohl spätestens am Motor sehen, wenn da mehr Freiraum ist.
Mein Frage an die Kenner: brauche ich für meinen Jeep Patriot besondere Arretier-/Absteckwerkzeuge (Nockenwelle, Kurbelwelle usw.)?
Wenn nein: welche habt ihr verwendet?
Kann mir vorstellen, dass hier einer von euch schonmal seinen Zylinderkopf gemacht hat, würde mir unglaublich bei der Planung helfen!
PS: Hat hier jemand evtl. sogar eine alte Anleitung mit Drehmomenten und Anzugswinkeln? Oder ich brauch mal so ein "Haynes Repair Manual" Buch...
Vielen Dank!
Sherman