Anschluss Motorentlüftung

Diskutiere Anschluss Motorentlüftung im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo allseits, nachdem mein Autolite Nachbau endlich eingebaut ist, stellt sich die Frage, wo die Motorentlüftung angeschlossen wird? Vor dem...
roman944s2

roman944s2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2025
Beiträge
25
Danke
17
Hallo allseits,

nachdem mein Autolite Nachbau endlich eingebaut ist, stellt sich die Frage, wo die Motorentlüftung angeschlossen wird? Vor dem Luftfilter oder direkt an den Vergaser? AnschlussMöglichkeiten habe ich beide.

lg

Roman
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.540
Danke
9.614
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

was genau meinst du? mach mal paar Fotos, da sieht mal mehr....
evtl. KW Entlüftung zum Luftfilter oder wie?
hat deinen einen Bremskraftverstärker?

hast du kein Handbuch und Ersatzteilkatalog in dem du mal nachschauen kannst?
 
roman944s2

roman944s2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2025
Beiträge
25
Danke
17
BKV habe ich keinen.

Der Vergasernachbau hat einen Anschluss, ich kann aber am neuen Luftfiltergehäuse auch einen Anschluss montieren.

Bilder kann ich am WE machen
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
529
Danke
240
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Das PCV Valve gehört nicht an den Luftfilter. Vom Luftfilter saugt er die gefilterte Luft in das Kurbelgehäuse. Und über das PCV wieder ab in den Vergaser oder Ansaugkrümmer.

Wie das bei deinem genau ist müsste das Vac Diagramm zeigen. Vielleicht findest du es irgendwo ein passendes. Bei Zubehör Vergasern steht es in der Bedienungsanleitung.
 
roman944s2

roman944s2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2025
Beiträge
25
Danke
17
Habe mich entschlossen wieder den Original Carter Vergaser einzubauen. Dann habe ich mehr Zeit mich mit dem 2150 zu beschäftigen
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.540
Danke
9.614
Standort
Selb in Oberfranken
Was ist denn dein Problem, du brauchst doch nur einen Vakumanschluß vom Vergaser zum Verteiler, der Rest ist nur dazu da Fehler zu verursachen, denke das wurde dir schon mal angeraten den ganzen EVAP usw Mist still zu legen, oder?

Selbst wenn du lieber original mit Fehlerquellen bauen willst, hast doch in der einen Anleitung die ich mal gepostet hab einen Vacumplan dabei.

Hier noch ein Bild vom Luftfilter für den ohne BKV
 

Anhänge

Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
529
Danke
240
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Ich denke nicht das er ein Problem hat. Er wird sich einlesen und es dann richtig machen.
Die schnellen Husch-Husch Aktionen ziehen meist andere Baustellen nach sich.

"Mal eben schnell" klappt in den meisten Fällen leider nicht... jedenfalls nicht beim ersten Mal.
 
roman944s2

roman944s2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2025
Beiträge
25
Danke
17
Servus Ramon,

danke, bei dem Chinakracher gibt es noch ein paar weitere Details, Anlenkung des Gaszuges , Anschluss der Benzinleitung, Rückholfedern am Vergaser, etc.

Darum werde ich das Projekt neuer Vergaser verschieben, einmal den Carter putzen und mit neuen Dichtungen montieren. Dann in Ö typisieren und erst danach das alles sauber lösen.

lg

Roman
 
roman944s2

roman944s2

Member
Threadstarter
Mitglied seit
25.02.2025
Beiträge
25
Danke
17
Leider gibt es beim Nachbauvergaser halt viele „Bastelvorschläge“. Aber das soll ja sauber funktionieren.

Also jetzt einmal mit dem Kanarienvogel über den Sommer fahren und dann ein schönes Winterprojekt
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.540
Danke
9.614
Standort
Selb in Oberfranken
Ok, dann mach den Carter mit Überholsatz fit, wenn nichts ausgeschlagen ist, sowieso der bessere Weg :beerchug:
Das mit Gaszug, Benzinleitung usw. kann man ja wenn es doch nötig ist noch umbauen..........viel Erfolg
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.641
Danke
629
In Zweiradforen ist der Vergaser ja noch präsenter. Auch da läuft es letztlich immer wieder darauf hinaus, dass nach ernüchternden Experimenten mit Nachbauvergasern die Orginalteile überholt werden und dann die Motoren wieder ordentlich laufen. Wenn neue Innereien nicht reichen, helfen Spezialisten auch verschlissene Schiebergehäuse oder Lagerstellen zu reparieren.
 
Thema:

Anschluss Motorentlüftung

Oben