Anlasser testen

Diskutiere Anlasser testen im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, habe in nen alten Anlasser neue Kohlen eingebaut, da ich aber keine Lust habe den einzubauen um zu testen brauch ich mal euern Rat reicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Hallo,

habe in nen alten Anlasser neue Kohlen eingebaut, da ich aber keine Lust habe den einzubauen um zu testen brauch ich mal euern Rat

reicht ne Autobatterie aus um in zum laufen zu kriegen?



MfG

David
 

XJoachim

Guest
Ja, aber spanne ihn vorher in einen Schraubstock, die Dinger entwickeln ein hübsches Drehmoment :newlaugh:
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Alles klar wird gemacht :newlaugh:


Danke


Mfg
 

MarcoXJ

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
51
Danke
0
Standort
Mühldorf
Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber der Starter ist normalerweise ein Reihenschlussmotor. Also geht er
ohne Last durch, d.h. die Drehzahl steigt extrem an, und der Anker kann beschädigt werden. Also wenn du ihn laufen lässt, dann vorsichtshalber nur ganz kurz. Aber genau weis ich es auch nicht.
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
ja wenn dann hät ich ihn nur kurz laufen lassen, aber leider tut sich da garnichts nur nen klacken ist zu hören hmm :newlaugh:
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
... klacken ist gut. Dann funz zumindest der Magnetschalter... :jester: :unsure: :newlaugh:
 
Manne

Manne

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
364
Danke
0
Standort
Am Bodensee
Wenn ich mich recht erinnere, ging das so:

1. Anlasser in den Schraubstock spannen
2. Minus an den Schraubstock
3. Plus an die Verschraubung wo er eh drankommt.
4. Mit dem Schraubenzieher zwischen der Plus-Verschraubung und dem Steckschuh, wo immer das eine dünne Kabel drankommt überbrücken (nicht erschrecken und nicht an die Masse kommen !).

Dann hast du den Magnetschalter getestet, der schaltet nämlich durch und der Anlasser läuft an.

Wie schon gesagt, nur ganz kurz testen !
 
2501ratte

2501ratte

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
658
Danke
0
Standort
Oppershofen
Wenn ich mich recht erinnere, ging das so:

1. Anlasser in den Schraubstock spannen
2. Minus an den Schraubstock
3. Plus an die Verschraubung wo er eh drankommt.
4. Mit dem Schraubenzieher zwischen der Plus-Verschraubung und dem Steckschuh, wo immer das eine dünne Kabel drankommt überbrücken (nicht erschrecken und nicht an die Masse kommen !).

Dann hast du den Magnetschalter getestet, der schaltet nämlich durch und der Anlasser läuft an.

Wie schon gesagt, nur ganz kurz testen !

so ist das genau richtig

und einwenig funken tu es auch macht aber nix :jester:


grüsse dirk :newlaugh:

ups: das war mein 10ter beitrag
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
also das ritzel kommt raus nur er dreht nicht dann stimmt wohl was mit den kohlen nicht
 
micha 4.0

micha 4.0

Premium Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
318
Danke
2
Standort
Stuttgart / Württ.
Dann einfach zerlegen und sauber machen. Kannst eigentlich nix falsch machen... :newlaugh:
 
Manne

Manne

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
364
Danke
0
Standort
Am Bodensee
Zerlegen und sauber machen ist natürlich das erste, Ursachen, daß er nicht dreht gibt`s leider mehrere:

1.) Der Magnetschalter schiebt zwar das Ritzel raus, die Überbrückung des Stroms im Magnetschalter ist aber verschmutzt oder defekt, da ist ne Kontaktplatte drin, siehst du dann.

2.) Wenn die Kontaktplatte funktioniert d.h. der Strom zum Anlasser durchgeschaltet wird, dann werdens wohl die Kohlen sein, evtl. klemmen auch die Lager dermaßen, daß er nicht drehen kann, das kannste aber einfach von Hand mal testen.

3.) Im dümmsten, aber wohl auch seltensten Fall ist der Anker (Wicklung) defekt.

Viel Glück ! :newlaugh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Anlasser testen

Oben