Anhängelast TJ Unlimited (LJ)

Diskutiere Anhängelast TJ Unlimited (LJ) im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Der LJ wurde meines Wissens nie in D angeboten. Und selbst nicht alle TJs hier sind EG Typgen. d.h. es gibt wohl für den LJ eher kein COC weil...
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.597
Danke
6.493
Standort
Rhein-Main
Ich würde bei Jeep offiziell für diesen TJ (LJ) ein COC bestellen, kostet zwar etwas, aber dann hast du ein offizielles Papier.
Bei meinem TJ 4.0 2006 hat das damals 190.00 € gekostet, im COC waren 2t Zuglast eingetragen.
Der LJ wurde meines Wissens nie in D angeboten. Und selbst nicht alle TJs hier sind EG Typgen. d.h. es gibt wohl für den LJ eher kein COC weil eben keine EG Typgen. vorhanden ist. Seine Zulassungsbescheinigung wird genullt sein unter Ziff. 2.1/2.2, nichts bei Ziff. K und bei Ziff. 17 ein E für Einzelgenehmigt haben. Somit bleibt eben nur die Hoffnung das eine Datenblattstelle ein Technisches Datenblatt für einen LJ vorliegen hat wo eine entsprechende Anhägelast ersichtlich ist. (Ein Datenblatt ist kein COC/Certificate of Conformity/EG BE/Typgen.! und immer nur die Grundlage für Begutachtung/Abnahmen nach §§19.2/21)
Alles andere ist Blödsinn, -keine SV trägt eine Anhängelast ein anhand der Daten einer AHK. Ebenso wäre eine AHK an an einen Fz ohne EG Typgen. sehr wohl abnahmepflichtig. Die Befreiung davon gilt nur für Fz mit EG Typgen. bei der Verwendung einer EG Typgen. AHK bei Berücksichtigung eventueller Auflagen der Anbauanleitung, die auch mitzuführen ist. Ja macht keiner und fragt keiner i.d.R nach, aber so ist es.
Und das jemand an einem Einzelgenehmigten Fz eine EG Typgen. AHK dran hat und noch keiner - auch beim TÜV o.ä. niemand gefragt hat, heißt leider gar nichts, wenn mal was wäre hätte man ein Problem und auch zigmal HU bestanden hilft dann eben nicht. So genug geunkt, ist ja normal gar nicht meine Art. Klugschisser AUS.
Wollte es nur mal richtig stellen und ansonsten macht was ihr für richtig haltet. Wo kein Kläger ist kein Richter und Ihr seid alle gross, oder anders: Macht doch was Ihr wollt :angel:

Schönen 2. Advent!

G Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.597
Danke
6.493
Standort
Rhein-Main
Wie du selber schreibst "meines Wissens". Und D ist nicht Europa.

Ich würde es versuchen, durch die Antwort von Jeep weiss man es dann.
Ja das war mehr rhetorisch. Der TE kann einfach mal die Daten der Ziff die ich erwähnt habe nachsehen, dann wissen wir’s. Jeep hilft ganz sicher dabei nicht mit, wenn ich habe damit ja ab und an mal zu tun beruflich. Die interessieren sich für alte Jeeps nullkommanull, und für Import Fz sogar noch weniger.

Darfst es natürlich gerne mal versuchen.

Heiko
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.682
Danke
5.144
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Ungebremst 750kg....sicher?
 

Ruedi1952

Member
Mitglied seit
24.04.2017
Beiträge
1.003
Danke
742
Standort
Dassel
Bei mir steht 450 kg ungebremst
 
homerjaguar

homerjaguar

noch immer nicht genug!
Mitglied seit
19.11.2014
Beiträge
610
Danke
790
Standort
Schaffhausen
Fahrzeug
Wrangler TJ 4.0 aut. 2003
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
835
Danke
630
Standort
nähe Demmin
mein 2004er TJ (kurz) mit 4.0l hat 1920kg gebremst und 450kg ungebremst

(laut Jeep Vertragshändler in Neubrandenburg liegt das am kurzen Radstand und den Trommelbremsen, Scheibenbremsen hinten... also Rubicon hätte wohl mehr, so seine Worte vor 6 Jahren)

edit: der Werkstatt-Meister dort ist ein Wessi und macht seit 1987 Jeep... mehr Erfahrung wirst du schwer bekommen
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.627
Danke
598
Wie du selber schreibst "meines Wissens". Und D ist nicht Europa.

Ich würde es versuchen, durch die Antwort von Jeep weiss man es dann.
Ich bin gespannt. Wir hatten hier doch schon reichlich Fälle, in denen Jeep, bzw. der jeweilige Mutterkonzern um Hilfe in Form von Daten zum Fahrzeug gebeten wurde und nichts rausrücken konnte (oder wollte).
 
judsteff

judsteff

Member
Mitglied seit
28.10.2023
Beiträge
23
Danke
16
Standort
66453
Fahrzeug
Jeep Wrangler 2,5 Bj.99
4" Höher mit 33" Rädern
bei meinem TJ Bj.99 sind 450 kg ungebremst und 2000 kg gebremst eingetragen.
 
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
835
Danke
630
Standort
nähe Demmin
mein 2004er TJ (kurz) mit 4.0l hat 1920kg gebremst und 450kg ungebremst

(laut Jeep Vertragshändler in Neubrandenburg liegt das am kurzen Radstand und den Trommelbremsen, Scheibenbremsen hinten... also Rubicon hätte wohl mehr, so seine Worte vor 6 Jahren)

edit: der Werkstatt-Meister dort ist ein Wessi und macht seit 1987 Jeep... mehr Erfahrung wirst du schwer bekommen
Ich muss meinen guten Eindruck in der oben genannten Werkstatt leider zurücknehmen wegen Fachkräftemangel. Der Meister ist wohl in Rente und sie machen keine "alten" Autos mehr

Siehe Rezession
Sieh dir diese Rezension von Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Neubrandenburg auf Maps an
Google-Rezension über Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Neubrandenburg von LionRH
 
ELJay21

ELJay21

Neu hier
Mitglied seit
16.01.2025
Beiträge
6
Danke
11
Standort
Taunusstein
Fahrzeug
Jeep Wrangler LJ
Hallo,
Habe das selbe Problem mit meinem LJ.Ich habe aber noch kein AHK was ich nachrüsten will. Habe nur auf den US Seiten gefunden dass wir mehr ziehen können als der TJ da wir die 4.0 mit 142KW haben und länger sind ….
Zitat:“
Dimensions

TJ

Wheelbase = 93.4"
Overall length = 155.4"
Overall width = 66.7"
Overall height (soft top) = 70.8"
Track width = 57.8 - 58.5"
Turning diameter = 33.5'-36'
Curb weight = 3,092-3,832 lbs

Cargo capacity = 55.7 cu ft.
Fuel capacity = 15 or 19 gal (19 gal became standard during the 99 model year)
Towing capacity = 1,000 lbs 4cyl / 2,000 lbs 6 cyl

Ground clearance (at axle) = 8.7"-9.2" front / 8.6"-9.1" rear

Approach angle = 42.2*
Departure angle = 31.5*
Breakover angle = 22.3*


LJ
Wheelbase = 103.4"
Overall length = 167-171.7"
Overall width = 66.7-68.2"
Overall height = 68.4" soft top / 70.9" hard top
Track width = 58.5"
Turning diameter = 36'
Curb weight = 3,730-3977 lbs

Cargo capacity =
Fuel capacity = 19 gal
Towing capacity = 3,500 lbs


So jetzt bräuchte man dass nur offiziell mal am besten tatsächlich COC Papiere aber ob man die bekommt für US Import Fahrzeuge..
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
So jetzt bräuchte man dass nur offiziell mal am besten tatsächlich COC Papiere aber ob man die bekommt für US Import Fahrzeuge..
Ich denke das kannst Du vergessen.

Interessant wäre zu wissen was denn bein @HerrLing rausgekommen ist aber der hat sich ja nicht mehr gemeldet.

Falls Du unbedingt eine AHK brauchst und das bei Dir nicht hinbekommst hätte ich eventuell einen TJ mit AHK zum Tausch anzubieten ... :blush:
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
927
Danke
194
Standort
Süd-Schwarzwald
Was steht denn in Deiner Zulassung unter Typ? Steht da TJ oder LJ? 😇
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.627
Danke
598
3500lbs. sind nur knapp 1,6 Tonnen. Da kannst du doch getrost mit den 2000Kg aus einer TJ Zulassungsbescheinigung als Muster ins Rennen gehen. In diesem Fall sind die Europäer ausnahmsweise mal entspannter als die Amerikaner.
 
ELJay21

ELJay21

Neu hier
Mitglied seit
16.01.2025
Beiträge
6
Danke
11
Standort
Taunusstein
Fahrzeug
Jeep Wrangler LJ
3500lbs. sind nur knapp 1,6 Tonnen. Da kannst du doch getrost mit den 2000Kg aus einer TJ Zulassungsbescheinigung als Muster ins Rennen gehen. In diesem Fall sind die Europäer ausnahmsweise mal entspannter als die Amerikaner.
…. Ja das liegt daran dass die Europäer dann aber ein europäisches AHK System möchten und nicht die US Vierkant stecken und
Was steht denn in Deiner Zulassung unter Typ? Steht da TJ oder LJ? 😇
TJ !! LJ ist keine offizielle Bezeichnung auch nicht seitens Jeep. Offiziell ist es natürlich ein TJ Unlimited… LJ hat sich einfach eingebürgert…
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
927
Danke
194
Standort
Süd-Schwarzwald
Bei meinem LJ war eine Rock-Crawler-Stoßstange mit 4kant-Aufnahme und Ersatzradträger verbaut. Die 4kant-Aufnahme wurde mit einer 6mm Stahlplatte verschweißt und daran dann das:

Kupplungskugel mit Halterung 329071 / 329072 von Westfalia

Die Kupplungskugel war mit einer Prüfnummer versehen.

Zusätzlich wurde die Stoßstange mit 6mm Stahlwinkeln am Rahmen seitlich verstärkt!

Eingetragen gebremst 1.920 KG, ungebremst KG 450 .... da es ja ein TJ war.

Gab nie Probleme, weder beim TÜV odee Rennleitung mit Wowa hinten dran.
 
Thema:

Anhängelast TJ Unlimited (LJ)

Oben