AMC V8 304 mit Einspritzanlage

Diskutiere AMC V8 304 mit Einspritzanlage im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hm - mal laut nachgedacht und ganz aus der Ferne ... evtl. solltest Du Dir einen anderen Jeep suchen? Schon selbstredend, dass sich ein CJ eher...
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.699
Danke
8.516
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
Danke für eure Infos.
Ich bin jetzt 3 CJ 7 zur Probe auf Landstrasse gefahren. 2 waren absolute Katastrophe, konnte die kaum in der Spur halten und zum Bremsen musste ich mir rechtzeitig Gedanken machen. Der dritte war von Todde, der fuhr sich schon gut, zwar noch etwas "ungenau" beim Lenken, aber war ok. Liegt wohl auch an den 33er Reifen. Bremsen war auch "ausreichend". Ist aber mit dem YJ, den ich Anfang der 90er fuhr, nicht zu vergleichen. Gut, aber ich will eben einen CJ haben und fahren. Schneller als 90 habe ich mir nicht vorgenommen.
Mein YJ hatte den i6 4,2 drin, war ein top Motor.
Dennoch, wenn schon so´n Quatsch, dann möchte ich einen V8 fahren, auch wenn der von der Leistung etwa gleich ist.
Hm - mal laut nachgedacht und ganz aus der Ferne ... evtl. solltest Du Dir einen anderen Jeep suchen?
Schon selbstredend, dass sich ein CJ eher wie eine Kutsche fährt ... aber fahrbar sollte der CJ schon sein.

Auch das mit den Bremsen ... es ist nicht wie bei einem modernen Kfz, aber die Bremsen sollten ziehen.

Meine Erfahrung mit einem CJ beschränkt sich auf wenige Fahrten, aber Angst hatte ich keine .... :coolman:
 

mecanicus

Neu hier
Mitglied seit
03.10.2024
Beiträge
4
Danke
3
Hallo Yelko,
Also zwei Themen:Bremsen, bei mir ist ein Bremskraftverstärker mit entsprechendem Hauptbremszylinder eines Mercedes ca BJ 1980 verbaut und habe von daher keine Probleme.Schwammiges Fahrgefühl ja, ist Gewöhnungssache,da aber andere Familienmitglieder mein Auto auch fahren kommt im Frühjahr ein Lenkungsdämpfer rein.Geschwindigkeit, 150 kein Problem. Anspringen war mit dem Original Ford2000 Vergaser immer eine Geduldsprobe.
Auch die Kupplungsbet#tigung habe ich beim Modifizieren auf hydraulische Betätigung umgestellt.
zweites Thema Umrüstung.Falls es in der Nähe von Hamburg einen Ausschlächter gibt der auch Amis zerkleinert.Baue alles aus was zum Motor gehört.
ECU besser vom 8 Zyl, 6Zyl geht aber auch, brauchst dann ein anderes memcal (blauer Riegel in der ecu wegen Notlaufprogramm) Kabelbaum Motor zur ecu, Map sensor,lambda sensor ( besser) der mit 4 Kabelanschlüßen, Klopfsensoren, elektischen Vergaser, eventuell mit Adapterplatte, EGR Ventil habe ich weggelaaen,Zündspule,eventuell auch den Verteiler aber da mußt Du den Originalen modifizieren, Anleitung auf gearhead. Falls das intake air ventil nicht im Vergasergehäuse verbaut dann auch dieses. Ebe Falls Du ein Fzg mit Multipoint einspritzung findest dann auch die Einspritzdüsen.Viele der ECUs aus GM Motoren sind auch für MPI ausgelegt.Eine interessante Seite zu diesem Thema ist auch die von tunerpro.
Gruß Leo
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.036
Standort
Selb in Oberfranken
dann möchte ich einen V8 fahren, auch wenn der von der Leistung etwa gleich ist.
Servus noch mal,
um auf deine 1. Frage der EFI noch nal zurück zu kommen, die Nachrüst EFI von früher, die eine H-Nr. bekämen sind alle schrottig und bringen nichts im vergleich zum Vergaser (Voraussetzung beide Sachen in gutem Zustand).

Es gibt moderne (post #16) aber wenn das was richtig gutes wie Holly Sniper, aber da ist das H futsch.

Die ersten Einspritzanlagen auf AMC Motoren kamen von Bendix, wer den Namen nur hört, rennt weg :biglaugh:, gab aber auch Andere, denn die Bendix hat nie funktioniert und wurde an Bosch verkauft (Patent).
Die haben auch nie was gutes bauen können und das Thema begraben.

zu den späteren Nachrüstlösungen aus den AMC 304-360 Zeiten kannste hier noch was lesen.

Grand Wagoneer 1991 mit G-Kat ?

Zum Vahrverhalten der CJ7, also Serie sehr schwammig für europäische Verhältnise, wie auch YJ.

Mit einem strafferen Fahrwerk das gut abgestimmt ist fährt der CJ auch mit 35er ohne Probleme, darf halt nichts ausgeläuert sein und man muss beim Kompfort auf Schaukelstuhl verzichten.

Beides zusammen geht nicht.

viel erfolg bei der Suche :beerchug:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.036
Standort
Selb in Oberfranken
Hallo Yelko,
Also zwei Themen:Bremsen, bei mir ist ein Bremskraftverstärker mit entsprechendem Hauptbremszylinder eines Mercedes ca BJ 1980 verbaut und habe von daher keine Probleme.Schwammiges Fahrgefühl ja, ist Gewöhnungssache,da aber andere Familienmitglieder mein Auto auch fahren kommt im Frühjahr ein Lenkungsdämpfer rein.Geschwindigkeit, 150 kein Problem. Anspringen war mit dem Original Ford2000 Vergaser immer eine Geduldsprobe.
Auch die Kupplungsbet#tigung habe ich beim Modifizieren auf hydraulische Betätigung umgestellt.
zweites Thema Umrüstung.Falls es in der Nähe von Hamburg einen Ausschlächter gibt der auch Amis zerkleinert.Baue alles aus was zum Motor gehört.
ECU besser vom 8 Zyl, 6Zyl geht aber auch, brauchst dann ein anderes memcal (blauer Riegel in der ecu wegen Notlaufprogramm) Kabelbaum Motor zur ecu, Map sensor,lambda sensor ( besser) der mit 4 Kabelanschlüßen, Klopfsensoren, elektischen Vergaser, eventuell mit Adapterplatte, EGR Ventil habe ich weggelaaen,Zündspule,eventuell auch den Verteiler aber da mußt Du den Originalen modifizieren, Anleitung auf gearhead. Falls das intake air ventil nicht im Vergasergehäuse verbaut dann auch dieses. Ebe Falls Du ein Fzg mit Multipoint einspritzung findest dann auch die Einspritzdüsen.Viele der ECUs aus GM Motoren sind auch für MPI ausgelegt.Eine interessante Seite zu diesem Thema ist auch die von tunerpro.
Gruß Leo
Servus Leo,

hab mal ein Paar Fragen, ich weis ja nicht was du da so in deinen einbaust und weshalb, in enem CJ7 hat weder ein Kat, Einspritzanlage, ECU oder ähnliches verloren, also warum? um nie wieder original aus der zeit zu fahren?

Bremsen passen aus dem YJ,TJ,XJ,ZJ,und auch SJ zum Teil plug&play, da muss man auch nicht alte Benz Sachen benutzen.

Ford 2000 versteh ich nicht genau, ist ja ein Traktor (diesel), nehme an Ford 2.0 V6?
wenn ja nimm den vom 2.3 Automatik 2. Gen, der hat größere Drosselklappen und bringt etwas Leistung, aber nicht im V8.

sorry für meine Fragen, aber irgendwie sind deine Ansätze zum CJ nicht plausiebel. :beerchug:
 
NoBr41ner

NoBr41ner

Member
Mitglied seit
20.02.2024
Beiträge
239
Danke
319
Standort
München
Fahrzeug
M38A1
LRD90
Wrangler JK Rubicon Recon
Danke für eure Infos.
Ich bin jetzt 3 CJ 7 zur Probe auf Landstrasse gefahren. 2 waren absolute Katastrophe, konnte die kaum in der Spur halten und zum Bremsen musste ich mir rechtzeitig Gedanken machen.
Der dritte war von Todde, der fuhr sich schon gut, zwar noch etwas "ungenau" beim Lenken, aber war ok. Liegt wohl auch an den 33er Reifen. Bremsen war auch "ausreichend".
Ist aber mit dem YJ, den ich Anfang der 90er fuhr, nicht zu vergleichen. Gut, aber ich will eben einen CJ haben und fahren. Schneller als 90 habe ich mir nicht vorgenommen.
Mein YJ hatte den i6 4,2 drin, war ein top Motor. Dennoch, wenn schon so´n Quatsch, dann möchte ich einen V8 fahren, auch wenn der von der Leistung etwa gleich ist.
also mein M38A1 fährt absolut vernünftig. klar, mit den 72 PS kein Rennwagen aber in der Spur, bremst gerade und lenkt. nix schwammig… und die 7.50x16 haben auch eher eine hohe seitenwand. ergo, wenn der CJ-7 nicht vernünftig fährt stimmt was nicht. keinen Scheiss erzählen lassen… is halt so … mit umgehen… bullshit. auch alte Autos fahren vernünftig wenn die Technik passt
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
So ist auch mein Verständnis, wenn die Technik nicht ausgelutscht ist, sollte die Lenkung und die Bremsen gut funktionieren.
Aber gehört auch nicht mehr zum Einstiegs Thema.
Den V8 werde ich mit Vergaser fahren, alles andere dann evtl. später.
 

mecanicus

Neu hier
Mitglied seit
03.10.2024
Beiträge
4
Danke
3
Hallo V8Jeeper,
Du hast ja teilweise Recht, aber mein Originalvergaser war von Motorcraft und zwar der 2100-2 mit dem label 8dm2a7b22, Motorcraft ist Ford!
Kat hat nichts im Jeep zu tun, ja ich mußte damals 1985 extra 600DM beim Tüv berappen und den Kat herausschmeißen weil Kat damals in Deutschland noch nicht zulässig. Auch Dein Zündmodul ist von Ford (Baugleich Granada soweit ich mich erinnere) und ist somit ein electronic control modul.
Bauteile waren 1985 noch nicht so leicht zu beschaffen, Bremskraftverstärker für den originalBremszylinder schon gar nicht.Da mir der Bremszylinder vom Benz mit ähnlichem oder gleichem Kolbendurchmesser herumlag wurde halt der eingebaut. Mit dem original Funzellicht fährst Du bestimmt auch nicht herum und hast H7 oder vielleicht sogar schon led eingebaut. Übrigens Ich habe auch Königsitze aus einem Wohnmobil! und eine umklappbare Rückbank mit Überrollbügel und Sicherheitsgurten und die Originalreifen gabs damals auch nicht in Deutschland ,hab mich mit dem Prüfer auf P235/75R15 geeinigt! :)
 
Thema:

AMC V8 304 mit Einspritzanlage

Oben