AMC V8 304 mit Einspritzanlage

Diskutiere AMC V8 304 mit Einspritzanlage im CJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin, gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit der Umrüstung von Vergaser auf EFI (Electronic Fuel Injection) bei einem AMC V8 Motor hat? Beste...
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Moin,
gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit der Umrüstung von Vergaser auf EFI (Electronic Fuel Injection) bei einem AMC V8 Motor hat?
Beste Grüße aus Hamburg
Thomas.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

warum fragst du?
Hast wohl einen Jeep gekauft oder in Aussicht?
Welcher AMC Motor?
2 oder 4 Barrel EFI?
passender Verteiler dazu?

Warum sollte man sich sowas überhaupt antun o_O :banghead:

Gründe dafür mal erläutern um das irgendwie zu verstehen.
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Ich möchte mir einen CJ5 mit V8 304 cui Motor kaufen, möchte aber den Verbrauch möglichst "gering" halten. Das verspreche ich mir von einer EFI. Leistungssteigerung ist kein Ziel.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Ich möchte mir einen CJ5 mit V8 304 cui Motor kaufen, möchte aber den Verbrauch möglichst "gering" halten. Das verspreche ich mir von einer EFI. Leistungssteigerung ist kein Ziel.
V8 braucht auch nicht viel mehr als der 6 Zyl.
wichtig ist eine saubere Einstellung und funktionierende Teile die nicht ausgeleuert sind.

EFI bringt spart nach meiner Meinung nicht einen Tropfen.
Einstellerei der EFI ist auch nur von jemand mit Erfahrung möglich, ausserdem ist ein dazu passender Verteiler absolut sinnvoll, sonst passt keine Zündverstellung und dadurch bekommt man nur schlecht eine Einstellung des Motors mit akzeptablen Laufeigenschaften.

Spritsparen und Jeep Alteisen sind einfach nicht zusammenpassend, was erwartest denn an Spritverbrauch?

Je nach Fahrprofil, Fahrzeug Komfig Reifen usw.) sind das so mit Glück und schleichend evtl. 15L, noemal 17-22, bei Spaß, Kurzstrecken, Gelände auch mal 25+
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Danke für die Informationen, Ramon.
Mein Fahrprofil wird definitiv nur cruisen auf der Landstrasse, natürlich mal Stadtverkehr, und auch mal Autobahn mit max 110km/h.
Kein Gelände.
Hoffe auch, einen CJ 5 mit der Standard Reifengröße (31"?) zu bekommen, idealerweise sogar "Strassenbereifung".
Das der Verbrauch von der Fahrweise abhängt ist mir natürlich klar, ich möchte mit dem CJ nicht schnell Fahren bzw. schnell Beschleunigen.
Mit 15l wäre ich schon happy, 20-25 auf meiner Fahrt an die Ostsee (125km eine Strecke) wäre doof.
Aufgrund der vielen fahr-individuellen Randbedingungen finde ich kaum aussagefähige Verbrauchswerte.
Beste Grüße
Thomas
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Ok, 15L auf deine geplanten Strecke bei dieser Fahrweise sin normal kein riesen Ding, das funktioniert problemlos wenn:
Vergaser gut eingestellt (also nicht ausgenudelter Vergaser) ist, die Zündung natürlich auch passend und ansonsten auf Wartung (Kerzen, Luftfilter usw.) achten.

In dem Fall würde ich einen 2 Barrel (vermutlich original schon drauf) nehmen.
EFI sollte unter gleichen Umständen keinen besseren Verbrauch erziehlein, das ist einfach so da die EFI Technik im Endefekt nur ein elektrisch unterstützder Vergaser ist.

nur mal ein Beispiel aus 3 SJ mit 360er Motoren die wir mal hatten.
1x Waggoneer Werkstattschlampe mit Serien 2 Barrel 31er AT Reifen brauchte um die 19+ Strecke nie gefahren.

1x Cherokee auch gleich wie der oben aber Fächerkrümmer und anderem Auspuff, mit 31er MT 19+ auf Strecke aber auch mit 16L machbar.

1x Cherokee mit Fächerkrümmer und anderem Auspuff 35er Mt und neuem 4 Barrel (ca. +40PS)
auch um die 18-19l Kurzstrecken, auf Strecke ca. 15L

Strecke bedeutet so Landstraße und Autobahn zwischen 90 und 130 km/h

zum Vergleich meiner mit Einspritzung bei der Konfig Strecke 16L Kurzstreckenverkehr überwiegend Stadt frisst er auch 20-25L

also im Forum gibt es serien ZJ mit Sommerreifen die dann bei schönem Wetter mal durchs Land geschoben werden und angeblich 13-14L brauchen...........wirklich???

na ja, schlag dir vor, dass du wenn du den CJ haben solltest erst mal ausprobierst und dann kann man überlegen ob oder was, so ist es sinnlose Planung
:beerchug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Afterburner

Afterburner

Member
Mitglied seit
26.04.2016
Beiträge
195
Danke
77
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 Bj 77
Verbrauch kann ich wie oben bestätigen. 360er mit Edelbrock cfm 500 und 33er Reifen bin ich bei 20/21l in der Stadt, habe den auf Strecke aber auch schon mit 16l gefahren. Vorher war der 304er drin, Verbrauch hat sich kaum verändert.
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
:)Vielen Dank für eure Infos, sehr hilfreich.
 
Realzone1

Realzone1

Member
Mitglied seit
07.08.2023
Beiträge
52
Danke
54
Standort
Glückstadt
Fahrzeug
Jeep CJ7
Moin Thomas,

mit dem 360er, dem Edelbrock 500cfm und mit dem T150 3-Gang liege ich auch mit 31x10.5ern bei irgendetwas bei 23 Litern. Aber das ist dann so.

"Wasch mich, aber mach mich nicht nass" mit einer EFI ist für mich nicht CJ-like und bringt meiner Meinung nach rein gar nichts an Ersparnis.

Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem original Carter Carb mit 2-Barrel signifikant anders wäre - denke aber eher nicht. Auch hat die Abgasanlage einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

Mein Rat: Hol Dir das Alteisen und schau erstmal, dass er vernünftig eingestellt ist und gut läuft. Ich bin mir sicher, dass Du dann ganz andere Fragen und Ideen haben wirst.

Viele Grüße aus Glückstadt

Dave
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Moin Dave,
danke für deine Informationen.
Den Einfluss der Abgasanlage - also Krümmer plus Dämpfer - auf den Verbrauch finde ich interessant, verstehe ich aber noch nicht.
Aus der Erfahrung mit meinem Kompressor- Speedster beeinflusst der Gegendruck der Abgasanlage die Motorleistung. Einfluss auf den Verbrauch ist nicht von Bedeutung, beim Speedster. Der Speedster hat aber einen Motor mit Einspritzung.
Bedeutet dies, es gibt "verbrauchsoptimierte" Abgasanlagen für die Vergasermotoren? Wieviel Verbrauchsreduzierung kann man sich da vorstellen?
Ich habe einen guten Abgasanlagenbauer, der viele Speedster, Elise und andere Sport- und normal Autos ausgerüstet hat, den werde ich mal fragen.
Beste Grüße und vielleicht trifft man sich ja mal an der Elbe :wave:
Thomas.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.518
Danke
5.261
Fahrzeug
Nunja, einige...
Wenn du über die Abgasseite den Verbrauch senken willst, musst du eine Anlage mit 50mm Rohrdurchmesser bauen...geht natürlich auf Kosten der Leitung. Irgendwas ist ja immer.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Das ganze läuft aus dem Ruder ;)

man kann auch keinen Speedster mit nem alten V8 vergleichen oder sonst was, ein Motor muss gut einathmen und ausathmen können, der Rest liegt an der Konfig des Ganzen.

Mit Auspuff Spritsparen ist bei dem Alteisen hinfällig, also Serie oder etwas größer kann nicht schaden, ein Fächer bringt kaum Leistung wenn nicht mehr rein kommt, aber darum geht es ja nicht.
Der Fächer löst nur das AGR Problem falls vorhanden wie beim 360er, das kann man aber auch so abschalten. Des weiteren würde ein Fächer etwas bessere Hitzeableitung bringen was wiederum hier auch nicht gebraucht wird.

unterm Strich: alles Quatsch hier ohne Fahrzeug weiter zu diskudieren was denn machbar ist wenn oder wie.

meld dich wenn du ne Kiste hast oder wenn dir Sprit so wichtig ist besorg dir ein Anders bzw. 2. Fahrzeug

:beerchug:
 
TingeltangelBob

TingeltangelBob

Member
Mitglied seit
27.03.2023
Beiträge
145
Danke
100
Standort
Heidelberg
Fahrzeug
CJ7 4.2l Automatik Renegade Bj 82
Der Verbrauch hängt im wesentlichen und bei allen Autos vom Gewicht, der Aerodynamik und vom inneren Widerstand/Rollwiderstand ab.
Alles drei Feinde eines CJ7.
Ich sehe es, wieRealzone1 Lege dir erst mal den Jeep zu, dann hast du andere Punkte, die du angehen wirst.
und : Du wirst feststellen dass er schluckt, wie blöd, aber finden, dass es jeden Tropfen wert ist ;)
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.518
Danke
5.261
Fahrzeug
Nunja, einige...
Vergiss nicht den Wirkungsgrad des alten Blockes... Effizienz ist was anderes...
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
927
Danke
194
Standort
Süd-Schwarzwald
Die Vergleiche zwischen FSJ mit 360er und CJ mit 360er hinken aus meiner Sicht etwas. Der Verbrauch beim CJ steigt exorbitant wenn Du offen fährst und den Pferdchen auch mal die Zügel geben möchtest.

Aber ganz ehrlich wer einen CJ möchte, nen V8 dazu, "ordentliche" Reifen .... der sollte nicht auf den Verbrauch schauen ... oder sich ne Dieselvariante holen die ab und an angeboten werden.
Kenne jemanden der fährt den OM606 im 5er und ist mega happy
 

mecanicus

Neu hier
Mitglied seit
03.10.2024
Beiträge
4
Danke
3
Hast Du inzwischen zugeschlagen?
Wenn ja dann informiere dich mal auf gearhead-efi.com/Fuel-Injection/forum.php
Es gibt auch Versionen mit Multipointeinsprizung.Insgesamt bin ich mit meinem Umbau zufrieden:Motor springt sofort an,Durchzug bei jeder Fahrsituation,Abgasoptimiert dank lambda-Steuerung usw.Einstellmöglichkeiten des Bordcomputers ohne Ende.
Verbrauch kann ich nicht sagen da ich ihn nur im Sommer im Kurzstreckenverkehr "Auto zum Eisholen" fahre.
Im Amiland gibt es auch fertig konfigurierte Efi systeme ca 1000 bis 1500 euro.
Also die Vorredner sind nur neidisch :)
 
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Moin,
bin kurz davor, vielen dank für die Info.
Wird ein R6 den ich noch auf V8 umbauen lasse.
Ich werde berichten....
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.668
Danke
1.561
Standort
Solingen
Moin,
bin kurz davor, vielen dank für die Info.
Wird ein R6 den ich noch auf V8 umbauen lasse.
Ich werde berichten....
Ich weis nicht welche Fahrzeuge du bis jetzt gefahren bist, daher fahre den ein oder anderen der ggf. deiner werden soll mal ausgibig 0,5 - 1 Stunde zur Probe.

Von der Erscheinung ist ein CJ beeindruckender wie alles andere aus dieser Zeit. Neben einem YJ oder TJ sehen diese aus wie ein Susuki VS YJ..... :angel:
Vom Fahren her ist ein cJ aber ein wenig Speziel ....
In der Stadt und auf der Landstraße aus meiner Sicht ein Traum selbst mit 1,8 T am Hacken bei der 4.2er Maschine!
BAB= bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit Schwimmen wie man den Ami so nachsagt .... ABER ...
ein wenig schneller ein ausgeprägtes Eigenleben.

Ps. Wegen Kindersitz seiner Zeit meinen abgegeben und bereue es bis Heute.
OK jetzt fast 30Jahre her aber bin immer noch Infiziert .....


Gruß und viel Grück

Mike
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.699
Danke
8.516
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... vor knapp 10 Jahren war ich Beifahrer in einem blauen CJ7 mit I6-Engine.
Am CJ-7 war nicht mehr viel original, weil es der Besitzer so vorgesehen hatte.
Die Engine war ein Konglomerat aus 4,2 und 4,0, die Peripherie kam von der kleinen Variante.
Es fehlte der typische V8-Sound, aber für den Druck muss sich ein V8 ewig strecken.
Der CJ hatte ein ATG, dessen Spender ich nicht kenne - schaltete sehr akzeptabel.

Zurück zum Motor - von der Fahrbarkeit erste Sahne, hat mir sehr gefallen :up:

Es war auf dem oft angesprochenen Weg zur Eisdiele, allerdings nur um Eis zu holen.
Meine Aufgabe war, den Becherständer auf dem Rückweg zu den Mädels sinnig zu balancieren :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
yell:o

yell:o

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.10.2024
Beiträge
29
Danke
45
Standort
Hamburg
Fahrzeug
CJ7 1979 R6 3Gang
Danke für eure Infos.
Ich bin jetzt 3 CJ 7 zur Probe auf Landstrasse gefahren. 2 waren absolute Katastrophe, konnte die kaum in der Spur halten und zum Bremsen musste ich mir rechtzeitig Gedanken machen.
Der dritte war von Todde, der fuhr sich schon gut, zwar noch etwas "ungenau" beim Lenken, aber war ok. Liegt wohl auch an den 33er Reifen. Bremsen war auch "ausreichend".
Ist aber mit dem YJ, den ich Anfang der 90er fuhr, nicht zu vergleichen. Gut, aber ich will eben einen CJ haben und fahren. Schneller als 90 habe ich mir nicht vorgenommen.
Mein YJ hatte den i6 4,2 drin, war ein top Motor. Dennoch, wenn schon so´n Quatsch, dann möchte ich einen V8 fahren, auch wenn der von der Leistung etwa gleich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Tim
Thema:

AMC V8 304 mit Einspritzanlage

Oben