Als Besitzer eines US Import bei Jeep registrieren

Diskutiere Als Besitzer eines US Import bei Jeep registrieren im Grand Cherokee WL Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Meine Jeep Werkstatt hatte mir mitgeteilt, das mich nur ein autorisierter Jeep Händler als Besitzer eines US Imports beim Hersteller registrieren...
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Meine Jeep Werkstatt hatte mir mitgeteilt, das mich nur ein autorisierter Jeep Händler als Besitzer eines US Imports beim Hersteller registrieren kann.

das ist unter anderem notwendig, wenn ich die Connect Services buchen möchte.

nun hat mir heute der Verkauf beim autorisierten Jeep Händler mitgeteilt, das er mich nicht für ein US Fahrzeug registrieren kann. Versucht hat er es, aber das System lässt es nicht zu.

nun die Frage aller Fragen, an wen wende ich mich, damit ich beim Hersteller als Besitzer registriert werde?

es gibt ja durchaus ein paar US oder Kanada Importe in Deutschland. Irgendwie muss es doch möglich sein sich als Besitzer zu registrieren.

IMG_1933.jpeg
 
AldiJeep

AldiJeep

Member
Mitglied seit
18.07.2011
Beiträge
1.207
Danke
583
Standort
Hückelhoven
Kann man versuchen aber viele Hersteller Waben kein Interesse daran , Autos aus den USA zu unterstützen.
Gruss Guido
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Na ja Jeep selber sollte Interesse daran haben, weil nur als registrierter Besitzer kann ich die kostenpflichtigen Connect Services buchen.

Mist ja nicht so, das ich was geschenkt bekommen würde, wenn ich als Besitzer registriert bin. Aber die machen es einem echt nicht einfach Geld auszugeben 😂
 

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
446
Danke
176
Ich würde sagen, die Hardware eines US Uconnect ist einfach nicht mit den europäischen Services kompatibel. Selbst wenn augenscheinlich eine Euro-Software aufgespielt ist, die aber i. d. R. von Dritt-Firmen aus Schweden kommt, wird da kein vollwertiger Europäer draus. Bei einem frei importierten Fahrzeug muss man einfach mit ein paar Einschränkungen leben.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Ja da bin ich ganz bei Dir. Allerdings komme. Hier verschiedene Dinge zusammen.

1.vieles läuft unter der Bezeichnung Uconnect, dabe, obwohl das wohl unterschiedliche Dinge sein sollen, wie mir die Jeep Hotline mittlerweile mitgeteilt hat. Entertainment, Navigation, Sirius XM, Digitale Dienste.

2. Sirius XM ist nur in den USA und Kanada verfügbar, da die Satelliten in Europa nicht verfügbar sind. Dafür kann man DAB freischalten, allerdings muss eine entsprechende Antenne nachgerüstet werden.

3. Telematic Dienste gibt es Jeep Connect und bei den ganz neuen UConnect. Hierfür ist ein TSM (Telematic Box Modul) notwendig. Einige Fahrzeuge haben das andere nicht. Ist die nichts vorhanden. Können die Jeep Conmected Services beim GC L 2022 nicht aktiviert werden.

4. damit die Connected Services aktiviert werden können, muss man mit seiner Emailadresse (mit der man bei Jeep..com, molar.com und in den Apps anmeldet bei Jeep der VIN zugeordnet sein. Das passiert normalerweise durch den Verkäufer beim autorisierten Jeep Händler. Beim einem Grauimport haben die das natürlich nicht gemacht, weil das natürlich nur ein Jeep Händler kann. Ein Deutscher Händler kann aber keine Zuordnung bei einem US Fahrzeug vornehmen (hat meiner versucht, das System gibt aber nur Fehlermeldungen aus). Dadurch wird mit auf Jeep.com immer angezeigt, das ich nicht der Besitzer bin und das ich mich als Besitzer authentifizieren soll. Die Erneuerung der Jeep Connected Services wird dadurch verweigert.

5. Die Fähigkeiten der Servicemitarbeiter entsprechen typischen Callcenter Mitarbeitern und beschränken sich auf das Wissen der FAQ Datenbank. Ein US Fahrzeug in D überfordert offensichtlich das Wissen in der FAQ Datenbank und dadurch die Hotline Mitarbeiter. erst nach x Gespräch haben die überhaupt geschnallt, das es um ein US Fahrzeug geht, was eigentlich anhand der Fahrgestellnummer sofort ersichtlich ist.

6. Sprachliche Hürden, die deutsch und englisch Sprachkenntnisse reichen für freundliche Kommunikation und das Vorlesen von Ergebnissen in der FAQ Datenbank. Aber offensichtlich überfordern etwas seltener Anfragen schon die Sprachkenntnisse. Es hat mehrere Telefonate gedauert, bis die Dame begriffen hat, das sie mich als Besitzer dem Fahrzeug zuordnen soll, wie das geht entzieht sich Ihrem Wissen bzw. dem der FAQ Datenbank. Der Vorgang liegt jetzt bei Vorgesetzen. Antwort soll nächste Woche kommen.

7. offensichtlich scheint man mit unterschiedlichen Systmen und Datenbanken in Europa und Übersee zu arbeiten. Man behauptet Steiff und fest mein Wagen habe keine TSM, nachdem man die VIN geprüft hat.

„Wir haben die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeuges geprüft und teilen Ihnen mit, dass Ihr Fahrzeug keine Konnektivität hat und Sie deswegen die Uconnect Dienste nicht freischalten können, weil das Fahrzeug keine TBM ( TELEMATIC BOX MODULE) hat.

Ob diese nachgerüstet werden kann, prüfen Sie direkt bei einem Jeep Vertragspartner.


Merkwürdig nur, das ich den original Ausdruck der Ausstattung von US Händler habe, auf dem klar angegeben ist, das das Fahrzeug über connected Services verfügt. Ebenso wird mir das auf Jeep.com angezeigt, wenn ich mir den US Windows Sticker über meine VIN anzeigen lasse. Und auf Jeep und Mopar wird mir angezeigt, das die connected services aktiv waren, aber abgelaufen sind und verlängert werden müssen (was nur geht wenn ich als Besitzer hinterlegt bin).

Als ich darauf hingewiesen habe, wollte man mir erst weismachen, das ich zu blöde wäre zu verstehen, das das Fahrzeug kein TBM habe. Aber im 5 Anlauf hat man jetzt geschnallt das Jeep USA und Mopar anzeigen, das das Fahrzeug ein TBM anzeigt und das die Connected Services wohl aktiv waren. Jetzt geht man davon aus, das der Service in Europa das eventuell nicht sehen kann, weil es ein US Fahrzeug ist (Datenschutz für den als Besitzer registrierten Ami). Der Vorga liegt jetzt zur Klärung beim Vorgesetzten.

es läuft alles immer wieder bei dem Punkt zusammen, das ich nicht als Besitzer registriert und der VIN zugeordnet bin und das bisher niemand in der Lage ist das Fahrzeug mir zuzuordnen.

na ja ich bleibe am Ball. Wenn die wieder behaupten der Wagen hat kein TBM, nehme ich die Kiste auseinander und fotografiere das TBM 😏
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
So ich habe mal mein Werkstatthandbuch durchsucht um rauszufinden, wo sich das Telematic Box Modul (TBM) befindet. Ist schön unter dem Armaturenbrett verbaut. Nachfolgend alle Bilder und Informationen aus dem original Jeep Werkstatthandbuch, falls sich noch jemand auf die Suche begeben möchte.

TBM (#3 in dieser Zeichnung)
Bildschirmfoto 2024-10-19 um 13.57.36.png

Bildschirmfoto 2024-10-19 um 13.59.54.png

Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.00.42.png

Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.01.05.png

Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.03.00.png
Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.03.50.png
Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.06.06.png

Im US Jeep Forum kann man übrigens nachlesen, das ganz viele GC WL 2021 Besitzer Probleme mit dem TBM haben. Ab 2022 scheint es die Probleme nicht mehr zu geben. Als Probleme die mit dem TBM zu tun haben, werden unter anderm folgende Dinge genannt:
  • Emergency Call nicht verfügbar (geht bei mir nicht)
  • Service Call nicht verfügbar (geht bei mir nicht)
  • Keine Staudaten in der Navigation (verwendet nur Google Maps über Carplay)
  • Radarfallen lassen sich nicht melden (geht bei mir)
  • Keine Onlineu Updates für das Uconnect (bisher noch nie eins gehabt)
Hier mal ein Screenshot von meinem Windows Sticker, den ich direkt über Jeep.com über meine VIN abgerufen habe. Wie man sieht sind die Connected Services bei der Auslieferung in den USA vorhanden gewesen. Demnach werde ich unter dem Armaturenbrett auch ein TBM finden.

Bildschirmfoto 2024-10-19 um 14.39.42.png
 

KLdriver

Member
Mitglied seit
29.04.2016
Beiträge
446
Danke
176
Du darfst aber nicht vergessen, dass Jeep in USA ganz andere Connected Services hat, als wir in Europa. In USA nennt sich das Uconnect Access. Ob die TBM inzwischen CDMA und GSM Netze nutzen kann, weiß ich aktuell nicht. In USA werden so viel ich weiß wegen der besseren Netzabdeckung die CDMA Netze benutzt.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Beim 2021 GC WL nennet es sich Jeep Connect (siehe Window Sticker). Uconnect Access ist nach meinem Kenntnisstand erst in den Hybridmodellen verbaut worden.

Unterschiedliche Netzstandards könnten ein Grund sein , wenn der Service nicht nicht funktioniert, aber es kann kein Grund sein, das ich den Service nicht buchen kann und schon gar kein Grund, das man nicht in der Lage ist die VIN auf mich als Besitzer zu schlüsseln.

Würde es nur am Netzstandard liegen, würde ich die TBM einfach gegen eine Deutsche tauschen lassen. Was mir aber nichts bringt, solange der Wagen nicht mir zugeordnet ist, weil ich somit den Service nicht buchen kann.

Ich schau mal, ob ich im Werkstatthandbuch etwas zum Netzstandard finde...

Edit: Im Werkstatthandbuch finden sich folgende Hinweise:
  • "2021 Jeep Grand Cherokee - SOS-Emergency Call is a feature that allows the driver or occupant to contact emergency services in case of an accident. When the connection between the vehicle and a public safety operator is established, the vehicle will automatically transmit location and vehicle information to the emergency service operator, and it is possible to talk directly to the operator. The system is composed of the SOS Emergency Assistance Module (EAM), the speaker, the SOS button, the microphone located in the mirror or headliner, and the Global System for Mobile/Global Navigation Satellite System (GSM/ GNSS) antenna on the roof."
  • "2021 Jeep Grand Cherokee - FAULT DETECTED - The Mopar® Connect Telematic Box control unit is not positioned correctly. - REPAIR - Position the Mopar® Connect Telematic Box control unit correctly to receive the best Global System for Mobile (GSM) signal."
CDMA taucht im Werkstatthandbuch überhaupt nicht auf, lediglich diese Hinweise auf GSM. Somit wäre die Frage geklärt, im GC WL 2021 wird GSM und nicht CDMA verwendet. Damit kann das also auch nicht der Grund sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

swisshummer

Member
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
380
Danke
159
Mein US Import wurde von meinem Jeep Händler hier auf meinen Namen registriert.

Kürzlich kamen ja direkt zwei Recalls zu mir in den Briefkasten, von Jeep an mich adressiert.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Mein US Import wurde von meinem Jeep Händler hier auf meinen Namen registriert.

Kürzlich kamen ja direkt zwei Recalls zu mir in den Briefkasten, von Jeep an mich adressiert.
Cool, scheinbar hat der mehr Ahnung als mein Jeep Händler und die Jeep Hotline.

Sei so nett und schick mir eine PN welcher Händler und welcher Ansprechpartner. Vielleicht bekommt er das bei meinem Wagen ja auch hin.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Habe beim der Jeep Service Hotline eine neue Anfrage gestellt, man möge mich bitte als Owner mit der VIN meines Fahrzeuges verknüpfen und damit dies auf den relevanten Seiten hinterlegt ist.

https://www.jeep.com/myaccount.html
https://owners.mopar.eu/jeep/
https://connect.jeep.com/


Wir haben die neuen Informationen an den technischen Dienst weitergeleitet und werden Sie über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden halten.
Seit Wochen bekomme ich jetzt ca alle 7 Tage die selbe automatische Hinhalte Email.

Wir informieren Sie, dass Ihr Anliegen in Bearbeitung ist.
Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis
 

swisshummer

Member
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
380
Danke
159
Cool, scheinbar hat der mehr Ahnung als mein Jeep Händler und die Jeep Hotline.

Sei so nett und schick mir eine PN welcher Händler und welcher Ansprechpartner. Vielleicht bekommt er das bei meinem Wagen ja auch hin.
Nicht falsch verstehen, aber mein Händler hier in der Schweiz wir def. keine Zeit finden sich um dein Problem zu kümmern.
So ist nun mal die kurzlebige Welt geworden - ob es einem passt oder nicht.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Nicht falsch verstehen, aber mein Händler hier in der Schweiz wir def. keine Zeit finden sich um dein Problem zu kümmern.
So ist nun mal die kurzlebige Welt geworden - ob es einem passt oder nicht.
Und ich dachte immer Werkstätten und Händler sind Dienstleister, die für Bezahlung arbeiten - man lernt nie aus.
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
Heute gab es mal eine etwas andere Hinhalte Email…

unglaublich, das eine Marke wie Jeep so etwas einfaches, wie die Zuordnung eines Halters zur VIN nicht auf die Reihe bekommt.

Ich glaube ich mache mir mal den Spaß und schreib zu dem Thema diverse Automobil Zeitschriften an und mach mal eine Beschwerde beim Verbraucherschutz… backen die sich vermutlich ein Ei drauf, aber irgendwie hab ich auch keine List das stehen zu lassen.

Ach ja kleiner Funfact am Rande - mittlerweile konnten wir tatsächlich die TBM Hardware unterm Armaturenbrett ausfindig machen, war genau da, wo es laut Werkstatthandbuch sein soll. Und der org. US Windows Sticker sagt ja auch, das mein Fahrzeug das hat.
Schon lustig, das die Jeep Kundenhotline behauptet, man habe das geprüft und das Fahrzeug habe definitiv keine TBM Hardware.

wo kommt die TBM nur her, haben vermutlich kleine Heinzelmännchen beim Import im Container heimlich in eingebaut…

to be continued…
 
StKi

StKi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.08.2024
Beiträge
169
Danke
300
Standort
Hamburg
Fahrzeug
Grand Cherokee Long Overland V8 5.7l HEMI BJ 2021 (US)
IMG_2975.jpeg

Eins muss man dem Jeep Kundenservice lassen, man kann automatisch Emails versenden. Zu mehr ist man scheinbar nicht in der Lage.
 
Thema:

Als Besitzer eines US Import bei Jeep registrieren

Als Besitzer eines US Import bei Jeep registrieren - Ähnliche Themen

  • ...vielleicht für die DRB-II / III Geräte Besitzer nützliche Infos...

    ...vielleicht für die DRB-II / III Geräte Besitzer nützliche Infos...: https://www.jeepforum.com/threads/drb-ii-schematic.4455657/
  • Finally XJ Besitzer. - Frage zu elektr. FH und Innenleuchte

    Finally XJ Besitzer. - Frage zu elektr. FH und Innenleuchte: So, nun ist es soweit, der XJ 2,5 TD steht jetzt zuhause.  :hehe:  (und jetzt folgt leider etwas Text, sorry...) Die letzten Monate wurde er...
  • Seit 2 Monaten Jeep Besitzer

    Seit 2 Monaten Jeep Besitzer: Hallo liebe Jeep Gemeinde,   seit 2 Monaten fahre ich eine 4.0 TJ von Baujahr 2004. In dieser Zeit ist unser Dicker ca. 2500 km mit uns gefahren...
  • Grand Wagoneer Besitzer bei Köln (Weilerswist) gesucht

    Grand Wagoneer Besitzer bei Köln (Weilerswist) gesucht: In Weilerswist, bei Erftstadt (wiederum in der Nähe von Köln) steht seit Monaten ein roter (Grand) Wagoneer zur Hälfte durch eine Plane abgedeckt...
  • neuer KJ besitzer

    neuer KJ besitzer: Hallo Zusammen,   diese Woche habe ich meinen kleinen Kj Bj 2002, 160 tkm 3,7l nach Hause geholt. Er steht relativ gut da, hat allerdings...
  • Ähnliche Themen

    Oben