Allradantrieb alles nichts oder / Automatik 4Gang vs. 5Gang

Diskutiere Allradantrieb alles nichts oder / Automatik 4Gang vs. 5Gang im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin zusammen, ich benötige noch mal euren Erfahrungsschatz. Allradantrieb Habe wieder einen WJ 4.7 (MY 2000) im Fokus, bei dem ich mir in der...
JayC

JayC

... aus`m Norden
Threadstarter
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
1.162
Danke
724
Standort
NWM
Fahrzeug
JKU 3,6 MY 2017
WJ 4,7 MY 2001
Moin zusammen,

ich benötige noch mal euren Erfahrungsschatz.

Allradantrieb
Habe wieder einen WJ 4.7 (MY 2000) im Fokus, bei dem ich mir in der Ausstattungsliste folgendes aufgefallen ist:

Basisaustattung:
  • Quadra-Tec II On-Demand-Allradsystem
Optionale Ausstattung:
  • Quadra-Drive II (R) 4WD-System
  • Vari-Lok progressive Vorderachse
  • Vari-Lok progressive Hinterachse

Sehe ich es richtig: In der Basisausstattung hat das Fahrzeug ein zuschaltbares Allradsystem, dass durch die optionale Ausstattung ein upgrade auf ein Permanentallradsystem hat!?

Kann jemand speziell für den WJ etwas sagen bezüglich Automatikgetriebe 4Gang vs. 5Gang? Vor und Nachteile für die eine oder andere Variante?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Moin zusammen,

ich benötige noch mal euren Erfahrungsschatz.

Allradantrieb
Habe wieder einen WJ 4.7 (MY 2000) im Fokus, bei dem ich mir in der Ausstattungsliste folgendes aufgefallen ist:

Basisaustattung:
  • Quadra-Tec II On-Demand-Allradsystem
Optionale Ausstattung:
  • Quadra-Drive II (R) 4WD-System
  • Vari-Lok progressive Vorderachse
  • Vari-Lok progressive Hinterachse

Sehe ich es richtig: In der Basisausstattung hat das Fahrzeug ein zuschaltbares Allradsystem, dass durch die optionale Ausstattung ein upgrade auf ein Permanentallradsystem hat!?

Kann jemand speziell für den WJ etwas sagen bezüglich Automatikgetriebe 4Gang vs. 5Gang? Vor und Nachteile für die eine oder andere Variante?
Unterschied liegt an den Ausstattungsvarianten, wie du schreibst.

Wenn du auch offroad fahren willst, kommt nur Quadra-Drive II in Frage, der Rest ist liebloser 4x4 Mist..........sorry für die Worte :giveup:

Das Quadra Drive II ist eines oder das beste offroad geeignete Antriebssysteme, da Jeep verbaut hat (ausser alte Militär Sachen)

hier noch paar Infos (auf der Straße und zur Eisdiele aber egal) :beerchug:

https://www.jdpower.com/cars/shopping-guides/jeep-quadra-trac-vs-quadra-drive-whats-the-difference
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.940
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Quadra trac ist nur permanent Allrad mit low range und ich glaube mit reibsperre (trac lock) an der Hinterachse. Das Verteilergetriebe ist identisch.
Bei quadra drive hast du noch die vari locks vorne und hinten.
Das Getriebe wenn es noch auf 4 Gängen läuft lässt sich wohl über ein Software Update auf 5 upgraden.
Über den Mehrwert kann ich nicht berichten mein 4,0 kann nur 4.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Das Getriebe wenn es noch auf 4 Gängen läuft lässt sich wohl über ein Software Update auf 5 upgraden.
Über den Mehrwert kann ich nicht berichten mein 4,0 kann nur 4.
Da brauchst dir keine Sorgen machen, wenn es nur über die Steuerung (Software in dem Fall) ist, wird ja phisikalisch nix geändert, der 5. schaltet nur die Drehzahl runter obwohl die Übersetzung ja gleich bleibt ;)

und wieder gilt, viele Elektrogrammlins mehr Probleme :giveup:

Frage an euch, wieviel Gänge (vorwärts) hat denn euer ATG von der Mechanik her (Übertragung)?

Ich meine ohne Steuerung sondern wirklich mechanisch.........also keine "elektronisch geschaltenen Zwischenstufen"
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
738
Danke
692
Öhm wie kann ich eine Drehzahl reduzieren bei gleicher Geschwindigkeit ohne den Gang zu wechseln...??

Ich habe ja mittlerweile 5 WJ gehabt, und ich würde keinen mehr mit 4 Gang nehmen. Die Fahrzeuge nach 2001 mit 5 Gang haben nicht nur eine andere Getriebesoftware sondern auch eine andere Motorsteuerung und laufen einfach besser.
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.531
Danke
7.258
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Moin zusammen,

ich benötige noch mal euren Erfahrungsschatz.

Allradantrieb
Habe wieder einen WJ 4.7 (MY 2000) im Fokus, bei dem ich mir in der Ausstattungsliste folgendes aufgefallen ist:

Basisaustattung:
  • Quadra-Tec II On-Demand-Allradsystem
Optionale Ausstattung:
  • Quadra-Drive II (R) 4WD-System
  • Vari-Lok progressive Vorderachse
  • Vari-Lok progressive Hinterachse

Sehe ich es richtig: In der Basisausstattung hat das Fahrzeug ein zuschaltbares Allradsystem, dass durch die optionale Ausstattung ein upgrade auf ein Permanentallradsystem hat!?
Den WJ / WG gab es nie mit Quadra-Drive II!
WENN er die Differentiale mit Vari-Lok vorne und hinten hat, dann handelt es sich um das ursprüngliche Quadra-Drive Allradsystem.
Auch ist beim W keiner der Allradantriebe manuell zuschaltbar - on Demand bedeutet, dass es sich bei Schlupf (im VTG zwischen VA u. HA oder im Diff bei unterschiedlichen Raddrehzahlen) rein mechanisch aktiviert.

Das weitaus bessere Quadra-Drive II gab’s erst beim Nachfolger WH und ich glaube bis zu den aktuellen Modellen.
Das ist elektronisch überwacht und die Sperren werden via Servomotoren (?) gesteuert.
Da gibt’s im Netz und auch hier im Forum ganz gute Videos zum Thema…
 
kevjeep

kevjeep

Member
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
846
Danke
429
Moin zusammen,

ich benötige noch mal euren Erfahrungsschatz.

Allradantrieb
Habe wieder einen WJ 4.7 (MY 2000) im Fokus, bei dem ich mir in der Ausstattungsliste folgendes aufgefallen ist:

Basisaustattung:
  • Quadra-Tec II On-Demand-Allradsystem
Optionale Ausstattung:
  • Quadra-Drive II (R) 4WD-System
  • Vari-Lok progressive Vorderachse
  • Vari-Lok progressive Hinterachse

Sehe ich es richtig: In der Basisausstattung hat das Fahrzeug ein zuschaltbares Allradsystem, dass durch die optionale Ausstattung ein upgrade auf ein Permanentallradsystem hat!?

Kann jemand speziell für den WJ etwas sagen bezüglich Automatikgetriebe 4Gang vs. 5Gang? Vor und Nachteile für die eine oder andere Variante?
Quadra drive hat hinten und vorne in der Achse variolock sperre verbaut, die sorgen beim drehzahl unterschied dafür das beide Räder angetrieben werden, Der unterschied zu Quadra drive und Quadra track 2 sind nur die achsen, das vtg ist das gleiche, wenn es um gelände geht ist der Quadra drive besser, wobei ich mit open diff hinten und vorne keine Probleme hatte irgendwo raus zu kommen, da hilft aber Anschwung und Vollgas :devil:
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.940
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Beim V8 sind es schon 5 mechanische Gänge.

Mein I6 hat ja das 42re mit 4 Gängen das gab es ja auch schon im zj.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Quadra-Drive Allradsystem.
Ok kann sein, dann hab ich mich mit der 2 vertan und es war das 1er, :giveup: :giveup:
Fakt ist aber ja gleich, mit 100% Sperren ist für nötige Zwecke ja sinnvoller.
Die elektronischen über ABS bzw. Bremsen geregelten sind absoluter Mist im härteren Einsatz nicht zu gebrauchen, genau so wie Traklock Reibsperren nie eine mechanische ersetzen kann :beerchug:
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.531
Danke
7.258
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Hier mal was zum (5)45 RFE Getriebe:
Das … 45RFE war bemerkenswert:
Es hat drei anstatt der sonst bei 4-Stufen-Automatikgetrieben üblichen zwei Planetensätze.
Dies ermöglichte theoretisch sechs Stufen, womit das Getriebe die erste in Serie produzierte 6-Stufen-Automatik gewesen wäre; es war aber so programmiert, dass nur fünf Stufen nutzbar waren.
Vier Stufen dienten der normalen Fahrt, eine zusätzliche zweite Stufe trat beim Herunterschalten in Aktion.
Obwohl fünf der sechs möglichen Übersetzungen benutzt wurden, entschied sich Chrysler, das Getriebe als „4-Stufen-Automatik“ zu bezeichnen.
Erst später wurde per Software-Update auch die längste Übersetzung aktiviert.
Fortan lautete die Bezeichnung 545RFE.

[Quelle: Wikipedia]
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Zuletzt bearbeitet:
JayC

JayC

... aus`m Norden
Threadstarter
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
1.162
Danke
724
Standort
NWM
Fahrzeug
JKU 3,6 MY 2017
WJ 4,7 MY 2001
(5)45 RFE Getriebe:
Bei dem betroffenen Fahrzeug steht u.A. im Equipment-Listing weiterhin: 4,7 L-Motor (EVA)/4-Gang-Automat 45RFE (DG4) > okay, verstanden.

Den WJ / WG gab es nie mit Quadra-Drive II!
WENN er die Differentiale mit Vari-Lok vorne und hinten hat, dann handelt es sich um das ursprüngliche Quadra-Drive Allradsystem.
Auch ist beim W keiner der Allradantriebe manuell zuschaltbar - on Demand bedeutet, dass es sich bei Schlupf (im VTG zwischen VA u. HA oder im Diff bei unterschiedlichen Raddrehzahlen) rein mechanisch aktiviert.
Okay > "on Demand" kann "man" als automatisch oder manuell auslegen ... beim Wrangler ist der Allradantrieb auch on-demand (weil jederzeit verfügbar) manuell zuschaltbar.

Warum wird im Chrysler Equipment-Listung geschrieben "Quadra-Drive II (R) 4WD-System"? Oder sah Chrysler die Listings nicht sehr penibel? Die gleiche Kombination wie oben im Eingangspost für das MY 2000 beschrieben, habe ich übrigens auch in einem Equipment-Listing eines MY 2003 mit HO-Motor gefunden ...

Die Fahrzeuge nach 2001 mit 5 Gang haben nicht nur eine andere Getriebesoftware sondern auch eine andere Motorsteuerung und laufen einfach besser.
Meinst du mit "andere Motorsteuerung" den Non-HO-Motor ab 2002?
 
kevjeep

kevjeep

Member
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
846
Danke
429
Allradantrieb auch on-demand (weil jederzeit verfügbar) manuell zuschaltbar.
Der wj fährt mit permanenten alradantrieb 40% vorne 60% hinten, wenn du manuell das vtg sperren tust hast du 50/50
 
Rako

Rako

Member
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
248
Danke
65
Der wj fährt mit permanenten alradantrieb 40% vorne 60% hinten, wenn du manuell das vtg sperren tust hast du 50/50
Kenne ich so nicht, war eigentlich der Meinung der treibt nur hinten an,
und nur bei Schlupf hinten schaltet sich vorne zu ?

Gruß
Alex
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.940
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Bist du sicher Mik?
Ich meine das ein paar Prozent nach vorne gehen, sonst wäre doch auch der Unterschied bei nasser Straße nicht so merkbar wenn die vordere Kardanwelle fehlt.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Ein bisschen geht immer nach vorne, durch dass es beim Fahren immer ein bisschen Drehzahlunterschiede zwischen VA und HA gibt, ist immer ein wenig Öldruck in der Varilock. Aber ansonsten ist ohne Öldruck in der Varilock, die VA vom Rest vollständig entkoppelt und auf der HA sind immer 100% Antrieb. Kann man überdies auf der Hebebühne gut testen.
 
kevjeep

kevjeep

Member
Mitglied seit
03.04.2024
Beiträge
846
Danke
429
Kenne ich so nicht, war eigentlich der Meinung der treibt nur hinten an,
und nur bei Schlupf hinten schaltet sich vorne zu ?

Gruß
Alex
Der fährt permanent allrad, der Schalter 4low ist dafür gedacht um das vtg zu schonen und das mehr drehzahl vorne ankommt ohne Unterbrechung, weil das vtg sperrt nur wenn hinten die Kraft ins leere geht.
 
Rako

Rako

Member
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
248
Danke
65
Der fährt permanent allrad, der Schalter 4low ist dafür gedacht um das vtg zu schonen und das mehr drehzahl vorne ankommt ohne Unterbrechung, weil das vtg sperrt nur wenn hinten die Kraft ins leere geht.
Permanet nur in 4 low und dann mit Untersetzung.

Gruß
Alex
 
Thema:

Allradantrieb alles nichts oder / Automatik 4Gang vs. 5Gang

Oben