Air Bag Lampe leuchtet

Diskutiere Air Bag Lampe leuchtet im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Da leuchtete doch plötzlich am Wochenende manchmal die Air Bag Lampe beim Fahren auf. Vorher kurzer Warnton. Heute Anruf in der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HJL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Da leuchtete doch plötzlich am Wochenende manchmal die Air Bag Lampe beim Fahren auf. Vorher kurzer Warnton.

Heute Anruf in der Jeep-Werkstatt und den Meister gefragt, was das sein kann.

"Oooooh, das kann viele Ursachen haben: Jede Menge Sensoren, usw............"
Hab jetzt vergessen was er mir da alles aufgezählt hat.

"Komm vorbei, dann kann ich das auslesen und mehr sagen. Kann auch nur der Schleifkontakt am Lenkrad sein, aber dann geht meist ev. die Hupe oder der Tempomat auch nicht mehr."

Natürlich hatte ich weder Hupe noch Temponmat am Wochenende benutzt und konnte daher nicht sagen, ob alles noch funktioniert.

Ich ab in die Garage, Kontaktspray genommen und jede Menge rein in den Schlitz, wo ich den Schleifkontakt vermutete.
War grad keine Zeit da, um genau nach dem Schleifkontakt zu suchen.
Scheinbar hat´s was gebracht. Bin heute 180 km gefahren, Lampe blieb brav aus.

Würde aber gerne trotzdem den Schleifkontakt genauer in Augenschein nehmen und ev. gezielt "duschen".
Früher waren die Teile unter dem Lenkrad verbaut. Man sah sie, wenn man das Lenkrad demontierte.
Komm ich da auch anders ran oder muß der Lenker ab?
Hat sich das Teil mal jemand angesehen und weiß, wie ich da am Günstigsten ran komme?
Kommt man problemlos auch an die anderen Sensoren der Air Bags, die man ev. auch gleich mal mit Kontaktspray behandeln sollte?
 

Bytedieb

Member
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
810
Danke
5
moin moin,

Leider isses nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Da ist seit es Airbags gibt kein Schleifring im herkömmlichen Sinne mehr drin.
Da ist eine Wickelfeder (engl. Clock spring) drin. Das ganze sind mehrere Adern die in einem Plastikband verbaut sind (ähnlich einer flexiblen Leiterplatte).
Dieses Band ist aufgewickelt genau wie bei ner alten Uhrenfeder.

Warum das ? Du brauchst 2 Adern fürn Airbag, 1 fürde Hupe und mindestens 2 für die cruise control. Dann halt noch den Kram für Lenkradheizung (falls verbaut) usw. usf.
Das ganze geht mit nem normalen Schleifring nicht und würde fürn Airbag zu unsicher (Fehlausösungen oder keine Auslösung).

Auslesen lassen ist sicher nicht die schlechteste Idee, denn da wird erstmal festgestellt welches Bauteil kaputt ist.
Wenns die Wickelfeder ist sollte son Fehler wie Airbag ab oder Wiederstand zu hoch kommen oder es ist eindeutig aufs Lenken eingrenzbar - wie bei mir.

Gruß Martin

P.S. habs auch grad (http://www.jeepforum...showtopic=81136)

Edith meint: und ja um an die Wickelfeder zu kommen muss das Lenkrad ab.
 

HJL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Na das is ja klasse....hab mir schon gedacht, dass das nicht mehr nur son einfacher Schleifkontakt is.
Naja, dann werd ich das Teil mal ausbauen und schauen, ob noch was zu retten ist.
Is wohl nicht so teuer, meint der Jeep-Meister. Könnte man also auch gleich wechseln.

Seltsam, die Kontaktspraydusche hat trotzdem geholfen...bisher brennt die Lampe noch nicht.

Danke für die Info!
 

Bytedieb

Member
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
810
Danke
5
nicht so teuer ist relativ :) ham die bei mir auch gesacht, bevor die geschaut haben was es tatsächlich kostet.

Vieleicht haste ja auch nen Problem an den Anschlüssen der Spule gehabt. Weil ne Dusche mit Kontaktspray verbindet gebrochene Adern nicht - schon gar nicht weil die in das Plaste eingeschweißt sind.

Ich würd das Ding nicht anfassen, wenn der Fehler nicht wieder auftaucht.

Gruß Martin
 

Bytedieb

Member
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
810
Danke
5
Nachtrag
ein Unaufmerksamer Ausbau birgt die Gefahr das Ding zu zerstören.
Die Feder ist vorgespannt und zentriert ... wenn das beim Ausbau nicht richtig gehandhabt wird,
haste nach Wiedereinbau nicht lange Freude dran.
Dann kanns sein das die Plastebahn entweder stark geknickt wird (beim XJ links lenken) oder schlicht abreisst (beim XJ rechts lenken)
- abhängig davon in welche Richtung die Feder dezentralisiert wurde.

Gruß Martin
 

HJL

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.12.2011
Beiträge
437
Danke
3
Standort
50129
Na dann laß ich die Finger mal schön davon...da der Fehler nicht mehr aufgetaucht ist, sowieso.

Dank Dir für den Rat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Air Bag Lampe leuchtet

Oben