AGR (EGR) Ventil ZJ 5.2 Pre FL einfach deaktivieren?

Diskutiere AGR (EGR) Ventil ZJ 5.2 Pre FL einfach deaktivieren? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Schrauber, da ich 2024 nicht mehr dazu kam mich um die Deaktivierung des AGR zu kümmern wollte ich mal fragen wie ihr das gemacht habt...
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Hallo Schrauber,

da ich 2024 nicht mehr dazu kam mich um die Deaktivierung des AGR zu kümmern wollte ich mal fragen wie ihr das gemacht habt.

Meine Idee war eigentlich einfach nur den Stecker abzuziehen, geht das ohne irgend welche "Nebenwirkungen"?
Klar kann evtl. eine Fehlmeldung hinterlegt weden, aber läuft die Kiste trotzdem sauber weiter?

Natürlich könnte man es ausbauen und verschließen, dass wollte ich mir aber wegen der Zugänglichkeit sparen.

Zustand ist Ok, macht keine Probleme.

Freu mich auf Tips und Anregungen bzw. Lösungen und Möglichkeiten die Sache einfach still zu legen. :beerchug:

Ich hab zwar schon einige Autos vom AGR befreit, aber noch keinen Zetti :smilewinkgrin:


in der Suche hab ich das gefunden, aber FL oder Pre oder gleich?
JEEP Grand Cherokee 5.2 AGR Ventil Defekt
 
Zuletzt bearbeitet:

glock23

Neu hier
Mitglied seit
26.01.2024
Beiträge
11
Danke
8
Standort
Rastatt
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ
Auch ein interessantes Thema. Habe damals bei T4 Multivan das AGR abgebaut, 2 neuen Dichtungen mit einem Edelstahlblech dazwischen und wieder angebaut. Damit blieb das Ventil angesteckt und brachte keinen Fehler und gut wars. Bei abgezogenem Stecker gab es einen Fehler. Will mir das beim ZG auch mal anschauen wenn ich Zeit hab. Bei Dreck und Schmodder in der Ansaugung scheinen wir eine Meinung zu teilen...
 
scarfaceno1

scarfaceno1

TechnikFreak
Mitglied seit
30.06.2023
Beiträge
241
Danke
166
Standort
Vogelsberg
Fahrzeug
Jeep ZJ FL 5.2 Bj 95 EZ 96
Würde es auch machen wie glock23 schrieb.
Immer mit Blech oder irgendwas verschliessen. Nur weil der Stecker gezogen ist, heißt ja nicht, dass es zu ist...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Nur weil der Stecker gezogen ist, heißt ja nicht, dass es zu ist...
Darum geht es ja zum teil, soweit ich weiß bleibt es ohne anzustecken zu (natürlich nur wenn es nicht schon kaputt ist).

Verschließen geht natürlich, aber man kommt nicht gut ran und abstecken wäre schnell zurückgebaut wenn es sein muß (z.B. Tüv merkt was usw.)

Pre und FL haben verschiedene Brücken,

Hier mal ein Bild der 5.2er Pre Brücke, rote Markierung ist Ventil Öffnung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.079
Danke
3.364
Standort
Remscheid
Der ganze bereits ist schwer erreichbar wobei die rechte Bank einigermaßen geht wenn die Zündkabel verschwunden sind.
Gibt es da Gewindebohrungen um eine Platte anständig zu verschrauben?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Der ganze bereits ist schwer erreichbar wobei die rechte Bank einigermaßen geht wenn die Zündkabel verschwunden sind.
Gibt es da Gewindebohrungen um eine Platte anständig zu verschrauben?
Ja , das Ventil ist mit 2 Schrauben befestigt, irgend was 6-8mm oder in Zoll? siehe Dichtung.

Komisch ist das bei RA die Dichtung von 93 bis 98 gleich ist,
das Ventil von 93-96 auch und bei 97-98 nicht aufgeführt???
evtl gabs da später 2 Versionen?
Bei anderen Teilehändlern findet man für 97-98 ein etwas abgeändertes Ventil aber wie auf dem letzten Bild oben ist in der Brücke an der Stelle kein Anschluß (genau wie bei deiner alten von der du mir ein Foto gesendet hast)

seltsam, denn ein AGR haben alleund es scheint auch Brücken mit nur einer Schraube zur Befestigung zu geben aber mit gleicher Dichtung und Ventil ??? :hmmm:

Dichtung:
 

Anhänge

KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Facelift-Modelle haben kein AGR-Ventil mehr. Dies findet man nur in den 93-95er.

Der Anschluss am Krümmer rechte Bank ist ab Facelift nur noch zu erahnen.
Dafür hat der Facelift dann die Tankabsaugung mit Taktventil - das Ding vorne neben dem Luftfilterkasten, was immer tickert... besonders dann, wenn der Tank leer ist.

Ich habe bei mir das Ventil vor über 10 Jahren mit einer Verschlusskappe deaktiviert. Den Krümmer rechte Bank habe ich gegen einen Facelift ersetzt.

Es gibt keine MKL aus o.ä. ... dafür ist das Steuergerät zu dumm!
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
Facelift-Modelle haben kein AGR-Ventil mehr. Dies findet man nur in den 93-95er.

Der Anschluss am Krümmer rechte Bank ist ab Facelift nur noch zu erahnen.
Dafür hat der Facelift dann die Tankabsaugung mit Taktventil - das Ding vorne neben dem Luftfilterkasten, was immer tickert... besonders dann, wenn der Tank leer ist.

Ich habe bei mir das Ventil vor über 10 Jahren mit einer Verschlusskappe deaktiviert. Den Krümmer rechte Bank habe ich gegen einen Facelift ersetzt.

Es gibt keine MKL aus o.ä. ... dafür ist das Steuergerät zu dumm!
Ok, trotzdem seltsam, dass die Ventile beim FL gelistet sind (z.B. Rockauto)?
werd mal weiter spionieren, ist ja für Alle interessantes Thema :bier:

Infos über deaktivieren beim Pre wären auch toll, ich denke mal es reicht den Elektro Stecker zu ziehen, aber sicher?
Klar kann man es auch ausbauen und verschließen, aber der Aufwand ist ja nicht zu vergleichen.......inkl. evtl. Rückbau wenn es sein muß.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.079
Danke
3.364
Standort
Remscheid
@V8Jeeper

Ramon, ich habe Dir doch mal was geschickt woraus erkennbar ist das es ab ich meine 96 oder 97 auch bei z.B. Mopar giant nicht mehr gelistet ist.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
@V8Jeeper

Ramon, ich habe Dir doch mal was geschickt woraus erkennbar ist das es ab ich meine 96 oder 97 auch bei z.B. Mopar giant nicht mehr gelistet ist.
Ok, danke schon mal für die Info :up:

werd auf jeden Fall dran bleiben um das Thema dann evtl. für Pre Fahrer aufzuklären :beerchug:
 
Max03012

Max03012

Member
Mitglied seit
30.01.2025
Beiträge
73
Danke
65
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2 Limited, Bj. 1995
Gestern aufgrund anderer Fehlercodes (MAP und TPS) und Prüfung der Stecker festgestellt, das mein AGR schon vom Vorbesitzer abgesteckt worden ist, gelb umrandet. Bisher konnte ich da keine negativen Auswirkungen feststellen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen.

Werde es irgendwann mal abschrauben und schauen wie es aussieht. Berichte.

Zum verschließen habe ich das gefunden: 571 AGR Metalldichtung Set für Jeep Grand Cherokee 5.2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Threadstarter
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.001
Danke
10.786
Standort
Selb in Oberfranken
das mein AGR schon vom Vorbesitzer abgesteckt worden ist
Na Top,
auch keine OBD Fehler in der Anzeige beim ausblinken nehm ich an?

weißt du on der Vorbesitzer nur abgestopselt hat oder einen Deckel statt der Dichtung verbaut hat?

meine Idee war einfach den E-Stecker zu ziehen..........

hab aber bis jetzt anderen Krimskrams gemacht und mich noch nicht damit weiter beschäftigt
 
Max03012

Max03012

Member
Mitglied seit
30.01.2025
Beiträge
73
Danke
65
Standort
Berlin
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZJ 5.2 Limited, Bj. 1995
Ne, ich habe keine Ahnung ob der darunter dicht ist. Wenn ich die 100 Dinge auf der Liste abgehackt habe, werde ich das AGR mal abschrauben und schauen.
 
Thema:

AGR (EGR) Ventil ZJ 5.2 Pre FL einfach deaktivieren?

Oben