So!
Vorgestern Nachmittag konnte ich ja mit dem Werkstattmeister nicht mehr sprechen,
er hatte am Nachmittag einen privaten Termin.
Gestern Morgen dann ein kurzes Telefonat:
- Steuergerät zurücksetzen hatte zu keiner Veränderung geführt
- Man war dabei den Tank auszubauen, für eine Reinigung
Wir vereinbarten ein weiteres Telefonat am Nachmittag
Um 1540 Uhr rief ich noch mal an.
Ich könnte Rubi wieder abholen, es lief wieder alles!!
Was wurde schlussendlich gemacht:
- Diagnose gemacht und Fehler ausgelesen
- Geberwerte angesehen und vom Geber die Werte abgegriffen (Multimeter?)
- Hier war wohl alles IO
- Steuergrät resettet, keine Veränderung
- Entschluss den Tank auszubauen, Inhalt entsorgen und zu reinigen
- Nach dem der Tank sauber war wieder zurück gebaut
- Erneut das Steuergerät resettet
- Tank 50% gefüllt
- Tankanzeige zeigt auch 1/2 voll an
Operation gelungen, Patient lebt.
Rechnung von der Aktion war am Freitag noch nicht fertig, krieg ich noch per Post.
Kein Plan ob die +2 Jahre Garantie davon irgend was übernimmt.
Ich bin so froh das es nicht auf eine Austausch-Orgie hinaus lief!
Und auch meinen Respekt für den Werkstattmeister, der nicht nur Teile tauschen lässt,
sondern auch mal über den aktuellen Tellerand hinaus schaut und versucht die Ursache zu finden.
Über die Kosten der Aktion werde ich noch hier schreiben.
Euch noch ein entspanntes Wochenende, wir werden heute unseren Stammtisch Rhein-Bergisch besuchen,
MIT RUBI, versteht sich!
PS.:
Ursache war wohl das Auskristallisieren des AdBlue über die Zeit, was den Ultraschallsensor
störte.
Der Werkstattmeister gab mir noch den Tipp erst wieder AdBlue auffüllen wenn das System eine
entsprechende Meldung bringt.
Seiner Meinung nach ist eher kontrapoduktiv frisches und älteres AdBlue zu vermischen,
was u.U. zu einer schnelleren Kristallbildung führen könnte.
Ich werde jetzt/heute erst mal das Additiv zur Kristallvermeidung in den Tank schütten.