AdBlue - Tankanzeige hängt (bei 1/4 Voll)

Diskutiere AdBlue - Tankanzeige hängt (bei 1/4 Voll) im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Motorsteuergerät! Und ich vermute hinter der F84 liegt die Pumpe. Wenn ich es heute noch schaffe kann ich ja einfach mal die Bat. abziehen, und...
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Motorsteuergerät!
Und ich vermute hinter der F84 liegt die Pumpe.

Wenn ich es heute noch schaffe kann ich ja einfach mal die Bat. abziehen,
und dann mal 10 Minuten die Karre ohne Saft lassen.
Bin mir aber ziemlich sicher das es ggf. zu anderen Problemen kommen kann.

Ich hab leider keinen Zugriff auf OBD oder Diagnosegerät!
Und alle die so was haben sind selbst am Arbeiten und haben keine Zeit,
oder sind 600Km von mir weg.

Fahre ich jetzt so eine Kaffeefahrt, dann sind die Restkilometer schneller weg wie ich Gucken kann.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.264
Danke
9.037
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

wenn du Bat abklemmst (Beide) dann lieber min 1/2-3/4 Std.

würde das Zeug einfach deaktivieren, dann brauchst auch keins mehr reinschütten, die Investition ist auch bald wieder drin?
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Jau, nur offiziell verlierst Du dann die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz ist futsch!

Ein Emulator kostet über Ali irgend was zwischen 50 und 200€,
aus dem Steuergerät rausprogrammieren zwischen 200 - 300€.

Aktuell liegt wohl das Bußgeld, weil auch Steuerhinterziehung mit eine Rolle spielt,
irgend was zwischen 1.200 und 1.500€.

Gucken tut aktuell der ZOLL/BAG überwiegend bei Ostblock-LKW, da wird wohl am meisten
mit unzulässigen Abschaltvorrichtungen "geschummelt".

Das ist im Hinterkopf, aber nur der letzte Rettungsanker.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.264
Danke
9.037
Standort
Selb in Oberfranken
Gucken tut aktuell der ZOLL/BAG
Die halten dich sicher nicht an :beerchug:

keine Ahnung ob das geht, bzw. halbwegs einfach machbar ist, Tank leeren, auswaschen mit irgend etwas das Urinstein löst (Pisswürfel :devil:), nee z.B. Essigsäure 10% oder so und Sensor auch putzen.

Ist sicher wieder so verbaut, das man die Kiste halb zerlegen muss o_O

ist in dem Tank irgend was an Technik drin, die so eine Aktion nicht zulässt? oder kann man auch nur mal den Sensor ausbauen und reinigen?

sorry falls das eine blöde Idee ist, kenn die Technik zu wenig.........zu meiner Lehrzeit und später hat man noch nicht mit alles Mitteln versucht irgend welche guten Werte vorzutäuschen.

viel Glück................ansonsten deaktivieren oder Kiste weg :beerchug:
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Die Emulatoren (auf dem OBD-Steckplatz) simulieren eine Abgastemperatur von -20° (je, richtig gelesen
MINUS), man geht davon aus das bei der Temperatur AdBlue gefriert und eh nix von der Plörre
eingespritzt wird (da wird dann abgeschaltet und NOx spielt dann keine Rolle - schwachsinn).

Ja, um den Tank raus zu bekommen muss erst mal alles abgelassen werden (Absaugen?),
und dann muss Stoßfänger, Radhausschale und anderes demontiert werden.
Ohne Bühne kaum zu realisieren.

Den Vorschlag der Tankreinigung hab ich schon von anderer Stelle genannt bekommen,
aber ich habe keinen Zugriff auf eine Halle, Bühne und Werkzeug!
Und ich schmeiss mich garantiert nicht bei Minus 5° unters Auto, dafür bin ich dann doch
zu kaputt und zu alt.

Soweit bekannt kann der Sensor nicht ausgebaut werden, andernfalls würde es den
als E-Teil geben - tuts aber nicht!
Es gibt nur den ganzen Tank.

Gebraucht in der Buch, von fragwürdigen Anbietern (technische Daten für eine AdBlue-Tanke
für einen Benzinmotor?!? mit mieser Goole-Übersetzung halten mich ab so was gebraucht zu kaufen).
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.264
Danke
9.037
Standort
Selb in Oberfranken
Na dann order mal beim Ali und teste, wichtig ist ja auch das deine Km nicht so weit runter gehen, dass die Kiste sich selbst abschaltet :oops:

Tank abpumpen und auswaschen wäre mal eine Sommerarbeit, wenn der Elan ausreicht.

sei's drum, drück dir die Daumen :up:

Back to the Future.......oder wie früher bei Danone........Früher oder später griegen wir euch ...Alteisen :giveup:

ach ja, der Besitz eines "Simulators" ist sicher erlaubt, sollte sie dich wirklich anhalten........Motor aus, Stecker raus :jester:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.985
Danke
2.338
Standort
Kiel
@Grinch: da du ja nen Jeep fährst und Jeep insbesondere ja auch die JL und auch die 2.2er, dazu neigen lustige Codes zu generieren.
Hol dir doch mal nen obd dongle und jscan.
Die 25 Euro sind doch gut angelegt und Amazon und eBay liefern innerhalb 48std.
Wird zwar nicht dein Problem beheben aber sicher ne gute Investition.

Ich selbst würde den Mist einfach deaktivieren und gut ist. Inkl aller Möglichkeiten.....positiv und negativ
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Wenn jemand das Bildl schickt, wo und wie man das mit Js*can deaktiviert könnte das was werden.

Aber was mir auch Sorgen macht ist, das der Wagen angeblich bis zu einer Woche braucht, bis er rafft das der Tank voll ist und der Wert sich einpendelt... Jetzt geht mal von einem Wackelkontakt aus, man dreht dir einen Tank an und dann ein Steuergerät und dabei sieht man, weil man zum 5ten Mal alles zerlegt, den Wackler...
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.264
Danke
9.037
Standort
Selb in Oberfranken
ach ja, wenn ich mich nicht täusche, hab ich hier mal gelesen, das es für dieses Steuergerät auch mal einen Rückruf gab.......denke auch JL
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.004
Danke
3.256
Standort
Remscheid
Kann man mit einer Pumpe das AdBlue abpumpen? Ich meine heute darüber etwas gelesen zu haben, dass es Probleme geben kann wegen Überfüllung.
So eine 12V Pumpe gibts für kleines Geld und wenn ich die Preise sehe...hallelujah
 
Baule

Baule

Member
Mitglied seit
04.10.2021
Beiträge
140
Danke
198
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU 2.2 CRDi Rubicon
Mein Tipp:

LIQUI MOLY SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat | 250 ml | Anti-Kristall Additiv Konzentrat für Dieselmotoren | Art.-Nr.: 21898 : Amazon.de: Auto & Motorrad Amazon.de

Damit habe ich gute Erfahrung nach ca.50.000 km JL 2019.

25ml / 10l AdBlue mit Frischfüllung. Soll auch vorhandene Kristallisierung lösen?
Mit dem Liqui Moly Additiv wird nur die weitere Kristallbildung verhindert. Bestehende Kristalle können dadurch nicht wieder verflüssigt werden. Mathy hingegen wirbt damit, dass ihr SCR-Additiv auch bestehende Kristalle wieder auflöst.
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
So, nachdem die Aux ja raus ist, und in den letzten 4 Tagen soweit alles Chick war,
die Hauptbatterie hat stabile 13/13,1V, sprang dann heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit
wieder die Motorkontrollleuchte an.

Mich beschleicht der Verdacht das es das Motorsteuergerät ist.

Mal steht im Fehlerspeicher:
- keine Kommunikation mit Automatikgetriebe
- Lichtmaschine
- Überrollbügel (was da auch immer an Sensoren verbaut sein soll)
u.v.a.m.

Das hatte ich anfangs darauf zurück geführt das es durch die defekte AUX zu einer Unterspannug
geführt hat.
Jetzt bin ich schon "fast" überzeugt das die Unterspannung das Steuergerät gekillt hat.

Aber alles nur Vermutunge über Rätselrate zu Hellseherei.

Danke für Eure Unterstützung bis hier hin.

Und dann zum Thema Adblue!
Ich fahre den Rotz eigentlich immer bis fast alle und fülle erst dann wieder auf.
Soviel alte Plörre sollte dann da nicht mehr drinn sein.
Vor einem Jahr hatte ich dann angefangen das AdBlue-Antikristell-Additiv (Liqui Moly) mit rein zu tun,
was bisher immer funktionierte.
Ich kann mir also erst einmal nicht vorstellen das es an der Suppe selbst liegt.
Und ich kaufe immer von einem einzigen Hersteller bei Amazon (Hofmann Chemie),
und auch nach fast 70L sollte das erst einmal kein Problem darstellen.

Sicher mit dem Dongle könnte ich Auslesen, mit Kabelpeitsche auch löschen,
aber AdBlue kann man damit NICHT deaktivieren - das hab ich zumiondest aus dem Netz erfahren.
Deaktivieren geht nur über Programmieren des MSG, oder über einen Dongle von Ali (der
simuliert -20°C im Abgas und dann schaltet das MSG AdBlue ab).
Sicher, die 100€ für einen OBD sind gut investiert, nützt mir aber in der aktuellen Situation nicht
wirklich irgend etwas - jedenfalls kann man damit kein defektes Bauteil reparieren.
Auf meiner Kaufliste ist er schon länger, werd ich also jetzt mal kaufen gehen (klick) und gleich mit Bypasskabel.

Auto fängt mit Ahhhh an und hört mit Ohhh auf.
 
Baule

Baule

Member
Mitglied seit
04.10.2021
Beiträge
140
Danke
198
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU 2.2 CRDi Rubicon
Hab ich das richtig verstanden, dass die Füllstandsanzeige hängt, die Kilometer aber dennoch runterzählen?

my2cents zum Thema Adblue: Kanisterware ist mit Vorsicht zu genießen. Das Haltbarkeitsdatum ist schön und gut, aber man weiß nie, ob die Lagerung unter Einhaltung der Spezifikationen erfolgte (Sonneneinstrahlung, Temperatur, etc.). Bei der Selbstverständlichkeit, mit der Adblue in lichtdurchlässigen Kanistern vor den Tankstellen angepriesen wird, kann ich nur den Kopf schütteln. Die beste Qualität bekommt man in der Regel an der Adblue-Zapfsäule. Die gibt es nur halt nicht überall…
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Ja, die Tank-Füllstandsanzeige - NICHT der Gütesensor!

Und das Kanisterzeugs nehm ich schon von Anfang an, also jetzt knapp 4 Jahre und keine Probleme.

Wäre die Plörre nicht gut würde der Gütesensor alarm schlagen.
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Ich brauche kein AdBlue,
ich brauche eine funktionierende Tankanzeige!
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
653
Danke
225
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Vielleicht bekommen die Luschen bei JEEP das mit dem Ultraschallsensor nicht sauber gebacken und verkaufen dann deshalb mit neuem Tank. Denn Plastik ist nicht wirklich immer gleich und je nach Anbieter der Plaste und der Maschine ändern sich die Werte. Da ja Adblue ja nicht gerade nur Wasser ist, könnte es schwerer sein das zu kalibrieren. Aber warum erklärt man das nicht den Technikern in den Werkstätten?
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Du weisst doch selber das bei einem Ultraschall-Sensor das Material nur eine kleine Rolle spielt!
Bei Ultraschall wir jedes Material erkannt das den Schall auch wieder zurück sendet,
damit mit der Laufzeit die Entfernung ermittelt wird.
Und die meisten Ultraschallsensoren die wir im Maschinenbau verwenden lassen sich teachen,
also auf eine bestimmte Entfernung einstellen - derweil kosten solche Sensoren von Pepperl & Fuchs
< 150€.

Im Grunde gibt es zwei/drei Möglichkeiten:
1. Der Sensor ist defekt
2. Das entsprechende Steuergerät hat nen Schuss
3. Das Sensorkabel ist beschädigt

Ja, ein defekter Sensor ist genau so Shice wie ein Steuergerät,
beides Verursacht enorme Materialkosten - das der verfickte Tank > 3.000€ kosten soll ist
schon eine derbe Nummer.

Bei dem Steuergerät ist das allerdings merkwürdig!
Wenn es defekt wäre, und ich denke es ist das Motorsteuergerät, warum bin ich
letzten Sonntag noch anstandslos 360Km am Stück gefahren - ohne Murren oder Probleme?
Warum sagt ein Werkstattmeister man könne das Steuergerät NICHT Resetten,
was Nachweislich nicht stimmt (Info aus dem Forum: Fahrzeug stromlos machen und warten)

Wenn es das Kabel wäre würde die Anzeige gar nichts mehr anzeigen, oder nur sporadisch,
was auf einen Wackelkontakt oder Kabelbruch hindeuten würde.
Das Kabel nehme ich mal nicht in die engere Wahl.

Und die Tankanzeige funktioniert, zumindest zählt man mir immer weiter vor das ich nur noch
1.400 1.350 1.300 1.250 .... Km fahren könnte bis der Motor nicht meht startet.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Was ein Mist, ich fühle da echt mit Dir.

Ich denke es wird ja eh darauf hinauslaufen das als erstes der Tank getauscht wird (wenn das Steuergerät nicht "nur" 500,- kostet.

Wäre es da nicht eventuell eine Möglichkeit den Tank auszubauen, alles zu reinigen und die Funktionen der Sensoren zu prüfen.
Dann nochmal einbauen und sehen ob es klappt und parallel dazu checken was für ein Sensor verbaut ist und versuchen den irgendwo her zu bekommen.
 
The Grinch

The Grinch

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.707
Danke
2.221
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Wäre es da nicht eventuell eine Möglichkeit den Tank auszubauen, alles zu reinigen und die Funktionen der Sensoren zu prüfen.
Du weisst aber schon wie "Fachwerkstätten" heut zu Tage arbeiten?
Das sind überwiegend nur noch Teiletauscher - UrsachenFOrschung, kurz UFO, wird nicht mehr praktiziert!

Dann nochmal einbauen und sehen ob es klappt und parallel dazu checken was für ein Sensor verbaut ist und versuchen den irgendwo her zu bekommen.
Angeblich geht das NICHT, also nur den Sensor tauschen, weil der wohl "irgendwie" fest
mit dem Tank verbunden ist (wäre ja auch ZU EINFACH).

In der Privatwirtschaft kriegt Du den Arsch aufgerissen wenn Ersatzteile Teuer und
beschissen zu tauschen sind.
Bei den Automobilisten dürfen sich Konstrukteure austoben, die haben in ihren
Leben noch NIEMALS irgend was geschraubt - darum ist denen das auch Shice Egal.
(vermutlich brechen die sich einen Arm wenn die das Möbelregal Billi von IKEA zusammen schustern)
 
Thema:

AdBlue - Tankanzeige hängt (bei 1/4 Voll)

Oben