Achsübersetzung ändern ??

Diskutiere Achsübersetzung ändern ?? im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, mal ne Frage in die Runde, ich habe mir am WE mein hinteres Diff zerfetzt :angryfire: , d.h. 2 Zähne sind von den Planetenrädern...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Silvio

Silvio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2009
Beiträge
115
Danke
9
Standort
Werder
Hallo, mal ne Frage in die Runde, ich habe mir am WE mein hinteres Diff zerfetzt :angryfire: , d.h. 2 Zähne sind von den Planetenrädern abgerissen und haben eine Ecke vom großen Zahnkranz abgerissen.

So jetzt die Frage, da ich eh alle Zahnräder ersetzen muss, wäre es sinnvoll bei den 31érn gleich eine andere Übersetzung zu nehmen und wenn ja, welche???

Gruß Silvio
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
101
4.11, wenn Du ein AW-4 Automatikgetriebe drin hast.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.531
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Aber bitte 2x...

:jester:
 
Silvio

Silvio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2009
Beiträge
115
Danke
9
Standort
Werder
ja, nee schon klar.....
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
Gute Idee. Hast du auch gleich Sperre dazu im Hinterkopf? Ist zwar erst mal eine schmerzhafte Investition, dafür aber alles in einem Abwasch erledigt.
 
Silvio

Silvio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2009
Beiträge
115
Danke
9
Standort
Werder
ja, hab ich auch schon dran gedacht, aber bin so schon mit 2 mille bei, noch mehr geht echt nicht.....
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
werden sowieso nicht auch neue diffkörbe gebraucht ? bei tausch auf 4.11 ...
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
101
Korb für vorne gibts für 80€.
 
Silvio

Silvio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2009
Beiträge
115
Danke
9
Standort
Werder
o.k., danke für die info`s, wieder n bisschen schlauer, denke so in 2 Wochen geht's los....
 

xjfussel

Member
Mitglied seit
24.07.2011
Beiträge
23
Danke
0
Gab es eigentlich beim XJ auch org. ne Sperre vorn ???
Ich Könnte eine VA von einem 2,1Diesel bekommen, der hat aber auf der
rechten Seite ein Steuerblock (Unterdruck) dran - für eine Sperre ?
Das sieht NICHT nachgerüstet aus !
DAnke
 
Cherokee88

Cherokee88

Member
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
1.277
Danke
1
Standort
37574 Einbeck
ist der disconect. dh das ist sone art freilaufnabe nur eben nicht an jedem rad sondern wird im achsrohr die welle getrennt.


würdest du das diff verschweißen hättest du mit dem disconect quasi ne schaltsperre :closedeyes:
 

xjfussel

Member
Mitglied seit
24.07.2011
Beiträge
23
Danke
0
Cherokee88;

??????????????????
Ne getrennte Steckachse - die Lange ?
Sorry, brauche da mehr input.
 
Cherokee88

Cherokee88

Member
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
1.277
Danke
1
Standort
37574 Einbeck
ja die steckachse auf dieser seite ist 2 teilig und wird dann durch ein schiebestück das per unterdruck verschoben wird verbunden oder getrennt damit die kardanwelle sich nicht immer mitdrehen muss obwohl man nur 2 wd fährt. soll allerdings auch etwas anfällig sein . man kann das unterdrockzeugs auch entfernen und auf enn seilzug umbauen.


nicht das ich sowas schonmal live gesehn hätte ....angelesenes halbwissen :wave:
 

xjfussel

Member
Mitglied seit
24.07.2011
Beiträge
23
Danke
0
Ist da die Kostruktion an sich anfällig oder nur die Betätigung ?
Die Achse soll nicht (!!!) für einen DD sein sondern nur Gelände/Rallye.
Wenn das Diff nicht verschweißt ist, ist das ja wie ne normale Achse bzw kein Vorderradantrieb,
wenn Verschweißt, wäre es ja eine schaltbare 100% Sperre,
wäre das haltbar ???
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.255
Danke
2.716
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Anfällig ist die Betätigung der Schaltmuffe; die Unterdruckdose geht wohl gern mal kaputt und ist auch verhältnissmäßig teuer. Ich halte die Schiebemuffe selbst noch für einen recht wunden Punkt. Ich meine die ist systembedingt recht lose auf der Verzahnung, dadurch kann die innere gegen die äussere Welle schon etwas arbeiten, was auch mal zu Drehmomentspitzen führt. Ich hab meine noch nicht geknackt, hab aber wegen dem unguten Gefühl schon das eine oder ander Mal Gas weggenommen.
 
Wishmaster

Wishmaster

Member
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
175
Danke
3
Standort
Cugir/RO
Hallo !


Ich habe das Seilzug eingebaut, also Posi-Lok 920. Vorne wie hinten Powertrax Lockright, und funktioniert mit 33"-er (4.56:1) ohne Stress. Vorteil des Posi-Loks ist das man auch 4x3 haben kann, wenn man will oder nötig hat.


Gruss,


Walter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Achsübersetzung ändern ??

Oben