Achskeile, Länge und Breite

Diskutiere Achskeile, Länge und Breite im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Wie in der überschrift schon steht brauch ich die Maße von Achskeilen Vielleicht hat die jemand bei sich rum liegen und koennte bitte fuer mich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Wie in der überschrift schon steht brauch ich die Maße von Achskeilen

Vielleicht hat die jemand bei sich rum liegen und koennte bitte fuer mich nachmessen.

Danke

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.531
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
RE Achskeile l x b = 127 x 63 mm

:wave:
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Wat so lang, hät ich nicht gedacht.

Danke

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
:) neee, werd mir selbst welche fräsen und direkt dann was dicker machen, trotzdem danke

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
@Brüllmücke:
Keile = Korrektur des Kardanwinkels = O.K. :angel:

Dicke Keile = Lifting Blocks = Nix gut = viel Achsverdrehung = viel Variabilität des Kardanwinkels = Murks :no:

Keep on Jeeping
Tucson
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Sind nur 1,5cm dick da mach ich mir keine sorgen drum. Das merkt man garnicht

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
O.K. da hast schon recht, aber wieso denn 1,5 cm? Weil Du beim Fräsen dann Fleisch zum Einspannen hast?

Keep on Jeeping
Tucson
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Ja genau ist erstens besser zu spannen, wenns schnell gehen muss :-D zweitens direkt noch ne kleine Hoeherlegung

Selbst bei nem ganzen Zoll an Block spuert man nix

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Brüllmücke

Brüllmücke

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
245
Danke
3
Standort
Viersen
Könnte man jetzt drueber streiten ob's bei 1Zoll schon so extrem ist.

Kann nur sagen bin über 3 Jahre lang (50tkm) mit nem 1" Block zwischen Achse und Federpaket gefahren und dem XJ hats nicht geschadet

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.531
Danke
5.277
Fahrzeug
Nunja, einige...
Na dann ist ja alles klar...

:closedeyes:
 

Thore1988

Member
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
2.005
Danke
149
Standort
In der Heide
@ Sven

Was da im Video passiert...woran liegt das? Leider ist aus dem Video nicht ersichtlich ob da nun dicke Blöcke zwischen Achsen
und Federn liegen...weil normal ist das noch nicht, oder? :closedeyes:
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
Was da passiert ist gewöhnlicher "axle wrap", die Reaktion der Achse auf die Raddrehungen gegen den Rollwiderstand des Fahrzeugs.

Auch der dargestellte Winkelbereich ist nicht völlig abnorm. Dazu tragen bei: 1. Konstruktionsprinzip Starrachse an Blattfedern mit resultierenden ungünstigen Hebelverhältnissen, 2.Grosse Drehmomenteinleitung, etc. etc.

Je weiter nun die geometrische Antriebsdrehachse der HA von den Auflageflächen der Blattfeder(n) vertikal entfernt wird, z.B. durch Liftingblocks, umso ungünstiger die Verhältnisse und desto grösser der Ausschlag am Antriebsstrang.

Keep on Jeeping
Tucson
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
aber dagegen gibs traktionsbars

sowas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Achskeile, Länge und Breite

Oben