Abschied vom Indianer

Diskutiere Abschied vom Indianer im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo, schweren Herzens muss ich einsehen, dass das defekte Getriebe das Aus für meinen Indianer bedeutet. Bevor ich ihn aber an irgendwelche...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hondo

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
16
Danke
0
Hallo,
schweren Herzens muss ich einsehen, dass das defekte Getriebe das Aus für meinen Indianer bedeutet. Bevor ich ihn aber an irgendwelche Exporthändler verscherble, möchte ich Euch den Indianer als Ersatzteilträger anbieten.
Meldet Euch.
Gruß, zum letzten Mal
Hondo
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
14.072
Danke
9.203
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
... defektes Getriebe ist wirklich kein Grund?

Gruß,
Bodo

P.S.
Ich habe hier einen Automat liegen - unter 80'km!
Sollte identisch mit Deinem Modelljahr sein!
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ganz klarer Fall: Anlasser dreht nicht - Getriebe defekt. Ich hab schon ganze Autos verschrottet weil ich die Bremslichtbirne nicht wechseln konnte.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Bei mir sinds immer die vollen Aschenbecher................
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.545
Danke
15.180
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Bei so wenig Input / Feedback vom Threadersteller kann man nicht viel machen, war in dem anderen Thread mit dem NSS ja auch so...

Und ich glaube auch beim besten Willen nicht, daß das AW-4 im Sack ist :no: - das muß man schon ohne Öl fahren, um es zu zerstören.
 

928andy

Member
Mitglied seit
21.07.2010
Beiträge
130
Danke
3
Standort
Pfalz
Ola,

na, wenn doch die Kiste nur wegen nem verkeimten NSS nicht anspringt, brauchste doch den Haufen nicht gleich in die Tonne zu kloppen.
Einfacher wäre es doch, den NSS übergangsweise oben im Motorraum am Verbindungsstecker zu brücken, dann springt der Cherokee wenigstens wieder so zuverlässig wie immer an.
Das einzige worauf Du achten mußt, ist daß er jetzt auch mit eingelegtem Gang startet.............Deswegen heißt das Ding auch Neutral safety switch. Daher dann auf die Stellung des Gangwahlhebels beim Anlassen achten. Und die Karre nicht anderen zum Fahren geben.
Über die Suche gibts einige sehr gute Anleitungen zum Brückenbasteln, die auch für Laien verständlich sind. Also Leute wie mich....

Viel Erfolg.

Grüße

Andy
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Man macht ja manchmal selbst schon viel Quatsch, aber in der Zeit wo er den Schalter gebrückt hat, ne Kippe geraucht und anschließend noch nen Kaffee getrunken hat, hätte er schon fast den NSS revidiert und würde sich nich dem Risiko aussetzen sich bzw. Andere zu gefährden!
Ist aber auch irgendwo ne Frage des Wollens.......................zumal der Blausteinsee um die Jahreszeit lockt :smilewinkgrin:
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.451
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Einfacher wäre es doch, den NSS übergangsweise oben im Motorraum am Verbindungsstecker zu brücken
Nix für ungut - aber Melin hat Recht, in der Zeit ist der NSS gesäubert und wieder eingebaut - macht keinerlei Sinn, da rumzubasteln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Abschied vom Indianer

Oben