ABS Problem

Diskutiere ABS Problem im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Gemeinde, als ich heute in unsere Einfahrt eingebogen bin, kam auf einmal von vorne links aus dem Radkasten ein ratterndes Geräusch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jamboree'ler

jamboree'ler

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
57
Danke
9
Standort
Grünwald bei München
Hallo Gemeinde,



als ich heute in unsere Einfahrt eingebogen bin, kam auf einmal von vorne links aus dem Radkasten ein ratterndes Geräusch und die ABS Lampe ging an. Hab mich dann mal druntergelegt. Leider bin ich noch Laie, deshalb bitte verbessern wenn was nicht stimmt:

Links (also vorderer linker Reifen) schleift der goldene Zylinder (ABS Sensor?!?) am Zahnkranz, sobald man den Jeep bewegt; er bewegt sich richtig mit dem Zahnkranz mit.
Rechts (vorderer rechter Reifen) ist ein Spalt zwischen goldenem Zylinder und Zahnkranz.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass der goldene Zylinder nicht am Zahnkranz anliegen sollte? Und kann man Zylinder auch an der dahinterliegenden Schraube lösen, abziehen und dann so in die Werkstatt fahren?

Fahrzeug ist ein Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2 V8 Bj 96, ca 338.000km.


"]http://www.bilder-ho...ca-jpg-nb.html]
[/url] [/url]


Danke schonmal für eure Hilfe,


jamboree'ler
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Du kannst auch versuchsweise die Schraube lösen und den Sensor mittels einer Scheckkarte (kein Metall !!!) auf den richtigen Abstand einstellen - Abstand Scheckkartendicke zwischen Tonrad und Sensor. Gilt natürlich nur wenn es den Sensor nicht bereits zerlegt hat. Sollte dies der Fall sein kannst du dir auch einen neuen Sensor besorgen, die Leitung des alten bis zum Stecker verfolgen, dort trennen, den neunen Sensor anstecken, Leitung wie gehabt verlegen und den neuen Sensor befestigen und wie beschrieben einstellen.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
hi jambo,

bissel schwer zu verstehen deine beschreibung .. wenn ich die richtig verstehe ..

hm, denn wirds wohl das radlager zerlegt haben. bevor dein spiel nicht weg ist wird einstellen nicht viel bringen.

gruß emil
 
GuterJunge3

GuterJunge3

Member
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
110
Danke
2
Standort
58540 Meinerzhagen
hi jambo,

bissel schwer zu verstehen deine beschreibung .. wenn ich die richtig verstehe ..

hm, denn wirds wohl das radlager zerlegt haben. bevor dein spiel nicht weg ist wird einstellen nicht viel bringen.

gruß emil
Meinst Du nicht, dass die Diagnose Radlager schon etwas heftig ist?

Prinzipiell kann der Sensor durchaus mal einen mitkriegen, locker werden und dann schleifen.
Würd ich nicht so ungewöhnlich sehen.

Wenn der allerdings brummfest ist, dann kommt das Problem vielleicht doch wo anders her.
ABS Ring lose? Oder dann doch das Radlager?

Nur vermutlich kommt er um den Tausch den Sensors nicht rum, wenn der schon länger geschliffen hat.
Dann ist der einfach hin. Soll ja nur induktiv erfassen. Nicht mechanisch... :closedeyes:

Also runter unter die Karre und gucken.... :rofl:


Gruß

Dennis
 
jamboree'ler

jamboree'ler

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
57
Danke
9
Standort
Grünwald bei München
hey jungs,


danke für die antworten, hab vorhin den sensor ausgebaut.. der scheint einiges abbekommen zu haben und sieht aus wie ein geöffneter Kronkorken.. Jetzt läuft der Jeep wieder einwandfrei, nur eben die ABS-Lampe leuchtet.. macht es sinn den sensor gebraucht zu kaufen oder lieber gleich nen neuen?

vielen dank nochmals für die hilfe!!
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
hi jambo,

wenn sich der abstand zwischen abs-ring (tonrad) und -sensor beim bewegen des fzg, der räder sichtbar verändert stimmt was nicht, hat was unzulässiges spiel. vor erneuerung des sensors solltest du das prüfen. ob du nen neuen oder gebrauchten sensor nimmst ist eigentlich gleich, vorausgesetzt er funktioniert. einstellen ggf. wie oben von xj beschrieben.

gruß emil
 
klimaprofi

klimaprofi

Mitglied der ersten Stunde
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.433
Danke
48
Standort
Oestrich o.Kapstadt
Also ich finde ja das der ABS Ring auf dem Bild schon richtig mitgenommen aussieht. Würde mal genau die Zähne prüfen und das Radlager obs Spiel hat. Ansonsten, Sensor und ABS Ring tauschen und alles sollte wieder funktionieren.
 
jamboree'ler

jamboree'ler

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
57
Danke
9
Standort
Grünwald bei München
war vorhin nochmal draußen, das radlager scheint in Ordnung zu sein, da bewegt sich nichts zwischen sensor und ring! Werd jetzt nen neuen Sensor bestellen!

danke und gruß
 
klimaprofi

klimaprofi

Mitglied der ersten Stunde
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.433
Danke
48
Standort
Oestrich o.Kapstadt
Besorg dir auch noch einen neuen ABS Ring dazu. Das wirkt Wunder und kostet nicht die Welt. Bekommst du in der 4x4 GArage.
 
Grannypiet

Grannypiet

Ich bin nicht alt,ich bin ein Klassiker
Mitglied seit
22.04.2009
Beiträge
1.073
Danke
49
Standort
Zuhause wo sonst.
Auf den Bildern sieht das nicht so aus als hätte sich der Sensor bewegt, eher die Achse.
Ich würde das Radlager auf jeden Fall prüfen lassen sonst iss der Neue Sensor beim nächsten Radeinschlag wieder Futsch. Der kostet beim Freundlichen richtig Asche...
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
so in etwa würd ich das auch sehen
 
jamboree'ler

jamboree'ler

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
57
Danke
9
Standort
Grünwald bei München
So, ich war vorhin in der Werkstatt. Es hat den ABS-Ring gesprengt und daher ist nun auch der Sensor hinüber. Anscheinend gibts den ABS Ring aber nicht einzeln, sondern nur komplett mit Steckachse, Kostenpunkt ca 500€. Ist es nicht möglich, den den Ring einzeln zu bestellen und da wieder draufzubauen? Oder is wirklich ne komplette steckachse nötig? 500€ + kosten für einbau is nämlich schon recht happig..

gruß, jamboree'ler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ABS Problem

Oben