ABS Lampe an

Diskutiere ABS Lampe an im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo zusammen, nachdem alles andere gerade erledigt ist, leuchtet jetzt die ABS Lampe. Mit der Schlüsselmethode zeigt er keine Fehler an...
Rako

Rako

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
248
Danke
65
Hallo zusammen,

nachdem alles andere gerade erledigt ist, leuchtet jetzt die ABS Lampe.
Mit der Schlüsselmethode zeigt er keine Fehler an.

Würden defekte ABS Sensoren oder sonstige im Zusammenhang stehende Fehler angezeigt, oder bring mich nur ein DRB Auslesegerät weiter ?

Gruß
Alex
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Alex,

am Ende wird nur ein Chrysler Mopar DRBIII oder Snap-On-Tester bei der Diagnose weiter helfen.

Mit einem BOSCH oder GUTMANN Tester wird es nicht funktionieren. :no:

Gruß Micha
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.940
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Die Batterie ist in Ordnung?

Bei meinem WJ geht die Abs Funzel immer an wenn die Batterie schwach ist.
 
AldiJeep

AldiJeep

Member
Mitglied seit
18.07.2011
Beiträge
1.240
Danke
664
Standort
Hückelhoven
Bei Elektronischen Problemen immer erst Batterie Laden/prüfen, Unterspannung kann da alle möglichen Fehler erzeugen.
Bei mir ging da schon Mal die Airbag Leuchte an, als meine Batterie einen Weg hatte.
ABS auslesen sollte mit der App für den 2,7 er Diesel auch am Benziner funktionieren.
WJdiag Pro - Diagnostics for J - Apps on Google Play
@GrannyGuste kann dazu wahrscheinlich mehr sagen.
Gruß Guido
 
Rako

Rako

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.11.2011
Beiträge
248
Danke
65
Batterie ist ganz neu, erst vor 3 Wochen ausgetauscht,
aber kurz danach kam das Problem.
Mit der halbtoten Batterie gab es außer dem morgendlichen Nervenkitzel beim Anlassen kein Problem. :wacko:

Gruß
Alex
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Du musst das ORC Steuergerät auslesen, sonst kommst du da nicht weiter. Da steht explizit drinnen, wo es hängt oder welches Bauteil vom ORC System defekt ist. Da du ein 99er Baujahr hast, geht das nur mit einem DRB3 oder einem Launch X431 Pro. Die WJdiag Pro Diagnose-App funktioniert da noch nicht, erst ab Modelljahr 2002 (technisches Facelift).
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich komme mit meinem SNAP-ON / SUN PDL 4100 auch beim WJ / WG in alle Systeme....;)

Egal ob ab 1999 oder bis zum Ende der Baureihe im Jahr 2004.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Das Snap on geht auch, ist so ähnlich wie das Launch. Das Launch hat erstaunlicherweise den DRB3 Emulator on Board und die Funktionen sind ähnlich, sieht nur ein bisschen anders aus. Dann hab ich ja noch das originale DRB3, welches mir doch immer wieder meinen Hintern rettet, wenns nicht mehr weiter geht....
 
Fleckenzwerg

Fleckenzwerg

Member
Mitglied seit
04.09.2024
Beiträge
52
Danke
25
Standort
Hofheim am Taunus
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1994
Das Snap on geht auch, ist so ähnlich wie das Launch. Das Launch hat erstaunlicherweise den DRB3 Emulator on Board und die Funktionen sind ähnlich, sieht nur ein bisschen anders aus. Dann hab ich ja noch das originale DRB3, welches mir doch immer wieder meinen Hintern rettet, wenns nicht mehr weiter geht....
Komme ich mit dem Launch aufs ABS von meinem 1994er XJ?
Grüße
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ein XJ aus 1994 hat kein OBD II :no:

Für den brauchst du ein Chrysler Mopar DRB II wie im angehängten Bild.

Das o.g. Launch X431 Pro benötigt eine OBD II Schnittstelle.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fleckenzwerg

Fleckenzwerg

Member
Mitglied seit
04.09.2024
Beiträge
52
Danke
25
Standort
Hofheim am Taunus
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 1994
Ein XJ aus 1994 hat kein OBD II :no:

Für den brauchst du ein Chrysler Mopar DRB II wie im angehängten Bild.

Das o.g. Launch X431 Pro benötigt eine OBD II Schnittstelle.
Mhhh, dachte mit dem Sun komme ich da auch drauf :eek:
Gibt ja Adapter auf die jeweiligen Systeme
Laut der Seite von SUN wir der zumindest abgedeckt, und dachte der Launch kann's dann vllt auch, ist ja immerhin etwas günstiger
Grüße
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.664
Danke
15.644
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich bin jetzt zunächst mal von den Geräten "out of the box" ausgegangen.

Und da funzt es weder mit SUN / SNAP-ON oder LAUNCH.

Inwiefern sich das mit Adaptern lösen lässt für die beiden unterschiedlichen OBD-Systeme :

Keine Ahnung. :unsure:

BTW : Hier geht es um einen WJ und nicht um einen alten XJ, Thread-Jacking kommt in dem Zusammenhang nicht so gut an....;)
 
Thema:

ABS Lampe an

Oben