Ja, is Cherokee Engine
Nur nützt dir die Verschließung der Unterdruckschlauche nix wenn die Dose selbst das Abgas-Ventil nicht verschließt

(ZB. erlahmte Feder)
Um Nägel mit Köpfen zu machen solltest Du die Abgasleitung mit Hilfe eines zurechtgeschnittenen Blech´s verschließen. Dann kannst auch die Unterdruckschläuche unangetastet lassen und bist dir danach auch sicher daß die AGR stillgelegt is.
BTW: Die Funktionsbeschreibung der östreichischen Kollegen is nid ganz richtig. Die AGR ist bei Voll-last nicht aktiv.
Eine Leistungs-steigerung ist nicht zu erwarten. Und die Bilder vom zugekoktem Ansaugkanal sind bei Turbomaschinen normal und nicht nur auf die AGR zurückzuführen. Diese Ablagerungen kommen meist vom siffendem Turbolader selbst und sind auch bei Motoren ohne AGR zu finden. ( ZB. bei jedem LKW Motor

)
Die meisten Ablagerungen kommen hauptsächlich von der Motorentlüftung die in den Ansaugtrakt eingeleitet wird und sich dann an siffenden Turboschläuchen und eben diesen verkokten Ansaugkanälen bemerkbar macht.
Ich will hier niemanden untergraben aber ein Allheilmittel is die Abschaltung der AGR nicht. Bei meinem Auto sifft es weiterhin aus den Turboschläuchen raus, ein Leistungsplus blieb aus und die Temperatur hat sich auch nicht gesenkt. Aber Glaube versetzt Berge ...