Lowry
Member
Threadstarter
Servus zusammen,
kurzes Update: mittlerweile ist zumindest das Motoröl, Hinterachsöl und Bremsflüssigkeit gewechselt. ATG-Öl kommt bald.
Aber natürlich gibt es viel zu viele schöne Teile und daher wollte ich vorne aushängbare Koppelstangen an Stabi einbauen (der XJ hat ein OME 2,5" Fahrwerk):
Heute also ging es an den Einbau:
Die Bolzen scheinen wenn ich das Foto anschaue aber eingepresst zu sein in dem Bügel der Achse. Da haben auch 90 Sekunden Hitze und Hammerschläge gar nichts bisher gebracht (wobei das auch eher ein leichter Hammer war...)
Hat hier jemand von Euch Erfahrung wie man die Teile rausbekommt? Rohe Gewalt; Auspreßwerkzeug, Hitze,...?
Sonst hab ich irgendwann schöne neue Koppelstangen mit oben einem schönen Gelenkkopf aber die Koppelstangen kann ich immer noch nicht schnell aushängen.
Anbei mal Bilder
Danke Euch und allen ein schönes Wochenende
kurzes Update: mittlerweile ist zumindest das Motoröl, Hinterachsöl und Bremsflüssigkeit gewechselt. ATG-Öl kommt bald.
Aber natürlich gibt es viel zu viele schöne Teile und daher wollte ich vorne aushängbare Koppelstangen an Stabi einbauen (der XJ hat ein OME 2,5" Fahrwerk):
- das Aushängen sollte im Gelände doch nochmal mehr Verschränkung ermöglichen
- die alte Koppelstangen sahen eh schon ziemlich mitgenommen aus
- Und mir gefällt dieses obere "Pseudo"-Gelenk der serienmäßigen Koppelstangen überhaupt nicht
Heute also ging es an den Einbau:
- die serienmäßigen Koppelstangen sind mir beim Lösen der oberen Muttern beide abgeschert- okay, nicht schlimm
- Die neuen Koppelstangen hatten ursprünglich eine Länge Gelenk-zu-Gelenk von 215 mm, Dazu kommen noch ca. 25 mm Distanz durch die montierten U-Bügel (die passen leider nur unter den Stabi; über dem Stabi montiert passt der Gelenkkopf von der Höhe nicht mehr rein)
- Im Vergleich zur bisherigen Länge der originalen Koppelstangen von 160 mm Gelenk-zu-Gelenk ist das natürlich viel zu lang. Auf 200 mm bin ich schon unten aber hier werde ich einfach das passende Gewindeschneideisen 1/2"x20 UNF kaufen und die Gewinde 30 mm weiter auf die Koppelstangen draufschneiden und dann oben eben 30 mm absägen.
Die Bolzen scheinen wenn ich das Foto anschaue aber eingepresst zu sein in dem Bügel der Achse. Da haben auch 90 Sekunden Hitze und Hammerschläge gar nichts bisher gebracht (wobei das auch eher ein leichter Hammer war...)
Hat hier jemand von Euch Erfahrung wie man die Teile rausbekommt? Rohe Gewalt; Auspreßwerkzeug, Hitze,...?
Sonst hab ich irgendwann schöne neue Koppelstangen mit oben einem schönen Gelenkkopf aber die Koppelstangen kann ich immer noch nicht schnell aushängen.
Anbei mal Bilder
- der originalen Koppelstange
- der provisorisch montierten neuen 200 mm langen Koppelstange (NEIN, so werde ich nicht fahren sonst haut es mir die inneren Kotflügelbleche beim Einfedern zusammen)
- Ein Bild des serienmäßigen unteren Bolzen zum Einhängen der Koppelstange
Danke Euch und allen ein schönes Wochenende
Anhänge
-
387,5 KB Aufrufe: 40
-
398,2 KB Aufrufe: 41
-
517,9 KB Aufrufe: 40