89er 4.0 nimmt kein Gas mehr an

Diskutiere 89er 4.0 nimmt kein Gas mehr an im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; genau so, nur mal Öle checken und Probefahrt...........dann :drive: 2 E-Lüfter sind auch verbaut, Motor kompl. mit Lecksuchmittel behandelt und...
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
auf 'nem Hänger mit zum Treffen zu bringen ... :angel:
genau so, nur mal Öle checken und Probefahrt...........dann :drive:

2 E-Lüfter sind auch verbaut, Motor kompl. mit Lecksuchmittel behandelt und eine wunderschöne Lackpatina, für die mancher das min. 3 fache von den 1,5k ausgibt ums zu bekommen :up::up::up:

Ist auch ganz schön Arbeit den Lack mit grau und braun zum Teil lackieren, alles schleifen bis es echt alt aussieht, hat er gut hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Der Motor und die Getriebe sind übrigens schön trocken.

Und nach dem Studium der mitgelieferten Unterlagen noch ein paar Infos:

- Anzahl der Besitzer : 6, davon mindestens einmal Wechsel in der Familie
- Letzter Eintrag im Scheckheft ist von 2006 bei 160 tkm
- Eintragung des Katalysators und Änderung auf D3 in 2012 bei 224 tkm
- Einbau des Trailmaster Fahrwerks in 2013
- Letzter TÜV-Bericht von 01/2023 bei 225 tkm
- Materialkosten für den Schnorchel 25 €, glaube auch in 2013

Hänger für den Samstag ist gebucht, dann muss nur noch das Wetter besser werden und es kann losgehen.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
So, jetzt ist er im neuen Zuhause.

Und hat es sogar aus eigener Kraft auf den Hänger und nachher auf die Terrasse geschafft. :up:

WhatsApp Bild 2025-02-15 um 16.06.15_4f4cc30e.jpg
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
So, jetzt habe ich mal angefangen.

Zur Ausgangslage:
Er springt mit Hilfe von ein wenig Bremsenreiniger an und lässt sich dann auch am Laufen halten.
Allerdings geht er im Standgas meistens aus und muss mit ein wenig Gas am Laufen gehalten werden.

Da er vor 3-4 Monaten wohl noch einigermassen gelaufen ist habe ich als Hauptübeltäter den Sprit in Verdacht, der ist bestimmt schon 3 Jahre drin. Eventuell auch länger.

Habe dann soviel abgelassen wie möglich aber ganz leer bekomme ich ihn nicht, steht immer noch kurz vor Reserve. Dann habe ich 10 Liter nachgefüllt in der Hoffnung das sich der frische Sprit eventuell irgendwie mit dem alten vermischt. Hat er aber anscheinend nicht. Das Laufverhalten hat sich nicht geändert.

Als nächstes werde ich wohl versuchen den Sprit komplett raus zu kriegen. Dafür müsste ich die Spritpumpe überbrücken.
Kann mir jemand dafür eine Anleitung geben?
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Servus,

sollte am einfachsten sein das Relai zu ziehen und eine Kabelbrücke rein...........Schlauch voher ab, damit es bei zuviel Druck nicht abschaltet.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.699
Danke
8.516
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
Mal laut nachgedacht:
* Sprit und Zündfunke ?
* Lambdasonde ?
* Falschluft ?
* Drosselklappe frei ?
* ....
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Servus,

sollte am einfachsten sein das Relai zu ziehen und eine Kabelbrücke rein...........Schlauch voher ab, damit es bei zuviel Druck nicht abschaltet.
Ich setzt morgen mal ein Foto vom Sicherungskasten rein, irgendwie habe ich zum XJ 0 Dokumention.

Mal laut nachgedacht:
* Sprit und Zündfunke ?
* Lambdasonde ?
* Falschluft ?
* Drosselklappe frei ?
* ....
Er springt ja an. Also ist der Zündfunke schonmal da. Der Sprit ist möglicherweise nicht ok.

Und bevor ich mit den anderen Sachen anfange möchte ich zu 100% sicher sein das der Sprit in Ordnung ist.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.263
Danke
9.035
Standort
Selb in Oberfranken
Das hier kannst du vergessen ...
WHB
1997 :: Jeep Cherokee (XJ) :: Jeep Cherokee :: Online Manual Jeep

Das ist einer mit Renix .... das mit + PDF denn hat man alles was den Motorlauf betrieft zur Hand!
Zu erkennen am Kühler Druckvorratsbehälter.

Zum schlechten lauf ... schaue mal ob der Keramikwiederstand OK ist,


Gruß Mike
Auf der Seite weiter klicken zum 84 bis 91er ...................dann klappt das eigentlich schon ;)

весь мануал в zip 16,84 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.195
Danke
2.670
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Vielleicht sind die Adaptionswerte gelöscht (speziell die vom IAC)? Ich würde mich nicht so auf den Sprit versteifen....
 
CarstenM

CarstenM

Feldreparateur | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
6.096
Danke
9.066
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
TPS....

Ich mein nur.. genau die Symptome hatte ich letzter Zeit vermehrt nach Reset, bis er dann auch auf der Autobahn anfing zu spacken.... Der IAC wars nicht, aber der TPS. Seit dem Tausch.. kein Problem mehr...
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Vielleicht sind die Adaptionswerte gelöscht (speziell die vom IAC)? Ich würde mich nicht so auf den Sprit versteifen....
Ich versteife mich nicht auf den Sprit aber mit irgendwas muss ich ja anfangen.

Keine Ahnung was das IAC ist, die Kiste ist auf jeden Fall immer komplett stromlos, zwischen den Startversuchen.


TPS....

Ich mein nur.. genau die Symptome hatte ich letzter Zeit vermehrt nach Reset, bis er dann auch auf der Autobahn anfing zu spacken.... Der IAC wars nicht, aber der TPS. Seit dem Tausch.. kein Problem mehr...
Den TPS kenne ich leider auch nicht ...
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
So, habe den Kram mal bei Rockauto bestellt. Das ist ja auch eine Wissenschaft für sich ... ;)
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Kleines Update:

Die Teile sind gestern angekommen, guter Service von Rockauto :up: .

Und heute mal IAC und TPS eingebaut. Leider überhaupt kein Unterschied.

Ich werde die Kiste jetzt mal eine Zeit stromfrei lassen, eventuell gibt es danach ja eine Verbesserung.

Als nächstes werde ich wohl den Sprit komplett ablassen und ganz frischen einfüllen.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
1.162
Danke
1.514
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
JTOD - TJ 4.0 - XJ 4.0
Smart 451 - 450 SLC
Nee, noch nicht.

Equipment dafür ist aber schon gekauft ... :p

Die Pumpe fördert vom Gefühl her ganz gut, ist aber wahrscheinlich nicht richtig aussagekräftig.

Ich stelle mir bezüglich des Benzindrucks aber 2 Fragen:
- Wo am Besten messen
- Wenn der Druck zu niedrig ist bzw. zu wenig Sprit ankommt, müsste er doch im Standgas gut laufen, dafür aber bei höheren Drehzahlen Probleme machen.
 

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4.004
Danke
3.256
Standort
Remscheid
Nee, noch nicht.

Equipment dafür ist aber schon gekauft ... :p

Die Pumpe fördert vom Gefühl her ganz gut, ist aber wahrscheinlich nicht richtig aussagekräftig.

Ich stelle mir bezüglich des Benzindrucks aber 2 Fragen:
- Wo am Besten messen
- Wenn der Druck zu niedrig ist bzw. zu wenig Sprit ankommt, müsste er doch im Standgas gut laufen, dafür aber bei höheren Drehzahlen Probleme machen.
Das Rail hat doch bestimmt so ein Ventil (sieht aus wie vom Reifen) da kann die Messuhr mit Schlauch aufgeschraubt werden.
 
Thema:

89er 4.0 nimmt kein Gas mehr an

Oben