6 Gang Schaltgetriebe

Diskutiere 6 Gang Schaltgetriebe im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich habe mir 75W140 von LiquiMoly besorgt und obwohl es angeblich nicht mehr nötig sein soll, weil das Oel genügend Additive hat, das MOPAR...
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Ich habe mir 75W140 von LiquiMoly besorgt und obwohl es angeblich nicht mehr nötig sein soll, weil das Oel genügend Additive hat, das MOPAR Limited Slip. Ich hoffe das ist ausreichend
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Und für das Getriebe, hatte ich ja schon mal weiter oben geschrieben, das Ravenol STF synthtic
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
und obwohl es angeblich nicht mehr nötig sein soll, weil das Oel genügend Additive hat, das MOPAR Limited Slip
2 Fläschchen rein ist Pflicht (Dana44), die "angeblichen Sachen" kannste in die Tonne treten :biglaugh:

wichtig ist beim Getriebe nur das es wirklich auch fürs NAG passt, Hersteller wie immer egal, aber Ravenol sicher gut.
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.703
Danke
5.216
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Die TJ-Exportmodelle für die EU hatten kein Trac Lock. Wenn du also kein US Modell hast, dessen Erstkäufer das damals optional orderte, kannst dir das Mopar LS sparen. Und nein, wenn es reingehört, dann reicht das LS was im Öl schon drin ist nicht aus! Wurde schon oft genug hier thematisiert.
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Ist ein Kanada Import. Er hat auf jeden Fall einen Schalter für die Sperren und eine Pumpe auf der Getriebeplatte.
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Reinschauen...........sehen.......gut, wenn mit Schalter, kein LS da keine Reibsperre drin ist, die es benötigt.

LS Zusatz der Serie im Öl ist stöhrt nicht, aber Zusatz weglassen.

Testen geht auch einfach, ohne Schalter ein an den Rädern drehen (hinten) beide in gegenentsetzer richtung drehen ist ohne gesperrt, mit "ein" gleiche Richtung...........

Serie oder Nachgerüstet kann ich dir nicht sagen :beerchug:
 
raik

raik

Rostphobiker
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
4.703
Danke
5.216
Standort
Bad Tölz
Fahrzeug
ZG 5.9
TJ 4.0
Du hast doch einen Rubicon, richtig? Der hat serienmäßig vorn und hinten ein Tru-Lok Sperrdifferential. LS gehört bei Trac-Lock Sperrdifferentialen rein.
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Du hast doch einen Rubicon, richtig? Der hat serienmäßig vorn und hinten ein Tru-Lok Sperrdifferential. LS gehört bei Trac-Lock Sperrdifferentialen rein.
Rubicon aus Kanada. Der Schalter ist da und die Pumpe auf der Getriebeplatte auch.
Aber 75W140 ist ok wenn ich das LS weglasse?
Ich habe bis jetzt nur alles umgebaut, um die 21er Abnahme machen zu können. Diese Woche bekommt er die erste Pflege
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Ich habe von diesem
tj noch keinen Plan. Aber ich denke, das wird, dank eurer Hilfe langsam besser.
Danke
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
969
Danke
232
Standort
Süd-Schwarzwald
Donnerstag geht es an den Getriebe Oelwechsel. Ich wechsel bei der Gelegenheit auch alle anderen Flüssigkeiten. Deshalb meine Frage: welche Dichtungen verwendet ihr bei den Dana 44 Achsen für den Differentialdeckel? Da gibt es die einfachen Papierdichtungen, eine etwas hochwertigere Dichtung aus einem Blechrahmen mit Gummibeschichtung oder nur Dichtmasse?
Bei meinem ehemaligen tj Sahara hat eine ordentliche Dichtmasse immer gut funktioniert. Ist nur bisschen mehr Arbeit jedesmal alles wieder vernünftig sauber zu machen
Du fährst einen Rubicon mit Dana44 vorne und hinten. Für den Wechsel der Achsöle musst Du den Diff-Deckel nicht zwingend abnehmen! Die Dana44 haben eine separate Ablassschraube unten am Diffgehäuse.
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Ja, aber wie das so ist, möchte ich natürlich einmal reinschauen, ob Teller und Kegelrad noch ein paar Zähne haben.
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Hey,
kleines Update zum Getriebe.
Das alte Oel in ein sauberen Behälter laufen lassen, um zu sehen was da alles so drin war. Direkt am Anfang ein Geräusch, weil offensichtlich etwas in den Eimer gefallen ist. Das war eine Inbusschraube. Im übrigen waren auch sehr viele grobe Späne an dem Magnet. 20250220_132457.jpg
Damit ist wohl klar: das Ding muss auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Und die beiden Diffs sehen für meinen Geschmack noch recht gut aus.
Hinten war nur die Schellen für den Luftschlauch Lose. Vielleicht beim Einfüllen abgerissenen. Die ist direkt hinter dem Einfüllloch.
Und Silikon Dichtmasse von Petek hat auch gut geklappt.
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Na dann viel Glück mit dem Getriebe, wird schon werden ;)
 
tj Tommek

tj Tommek

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
45
Danke
28
Standort
Bochum
Fahrzeug
Jeep Wrangler tj Rubicon , von 2006, 4,0 Liter, Schalter
Hay,
in der vergangenen Woche habe ich das Getriebe, welches aus den USA kam, eingebaut. Passte 1zu1 rein. Soll laut Beschreibung auch von einem Rubicon gewesen sein. Kupplung auch gleich mit erneut. Alle Gänge lassen sich gut schalten, nur das Rückwärtsgang Problem hat es auch.
Aber damit kann ich leben.
Irgendwann, wenn sich die Geldbörse wieder bisschen erholt hat, lass ich mein defektes Getriebe reparieren und dann auch gleich die Abhilfe für den Rückwärtsgang einbauen. Und bis dahin ist das kein Problem
 
Thema:

6 Gang Schaltgetriebe

Oben