5.9L Motor für meinen abgesoffenen J20-exSwedish-AirForce-Truck

Diskutiere 5.9L Motor für meinen abgesoffenen J20-exSwedish-AirForce-Truck im Full Size Jeeps Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo zusammen, bei der hiesigen Flutkatastrophe in Erftstadt ist mein restaurierter 1881er J20-Ex-Swedish-AirForce-Truck 2,30m unter Erftschlamm...
CruisingHarald

CruisingHarald

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
5
Danke
6
Standort
Erftstadt
Fahrzeug
'89 GranWag, '81J20
Hallo zusammen, bei der hiesigen Flutkatastrophe in Erftstadt ist mein restaurierter 1881er J20-Ex-Swedish-AirForce-Truck 2,30m unter Erftschlamm, Fäkalien, Motor-und Heizöl abgesoffen ( sowie auch ein Großteil unseres EG-Wohn- und Hobbyhallenbereiches ).
Da ich neben den immer noch laufenden Wiederherstellungsarbeiten an unserem Haus und angrenzender Hobbyhalle leider wenig Zeit für die Instandssetzung des Motors habe, suche ich schon seit längerem einen guten gebrauchten 5.9er für die SJ-Baureihe ( wurde ja u.a. im GranWag bis 1991 verbaut ).
Vielleicht hat jemand einen über oder kann mir Tipps geben, wo ich einen solchen Motor bekommen kann. Vergaser und Ansaugbrücke habe ich schon gereinigt und auch VergaserTeile erneuert. Aber weiter bin ich noch nicht vorgedrungen - deshalb die Suche nach einem passenden Motor.
Schöne Grüße
HArald
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Servus Harald, erst mal :welcome: im JF.

Einen vernünftigen 360er zu bekommen wird schwer sein, daher bin ich bei Micha #2.
Wenn er revidiert wird weiß man was man hat.

Natürlich kommt es auch auf den Zustand an, kann ja von Ok bis Schrott sein.

wie lange stand er denn unter Wasser?
Startversuche nach der Überflutung ohne Entleerung, also evtl. Wasserschlag?
wurde gleich danach Öl abgelassen und kompl. befüllt oder wie?
wie sieht denn der Rest vom jeep aus, wenn der Tage unter Wasser stand, ist der Motor allein das kleinste Problem.
 
CruisingHarald

CruisingHarald

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
5
Danke
6
Standort
Erftstadt
Fahrzeug
'89 GranWag, '81J20
Hallo zusammen und danke für Eure Rückmeldungen und Infos.
Revision bei Matthias Müller/YankeeMotors habe ich auch schon in Betracht gezogen und mit ihm darüber kurz gesprochen. Ihn kenne ich seit 2000, wo ich ihm seinen Mercury Grand Marquis Colony Park abkaufte ( der leider auch abgsoffen ist ).
Der J20 stand 3 Tage unter und ca 7 Tage im Wasser. Er wurde nie gestartet, also kein Wasserschlag.
Leider erst nach ca. 1 Jahr Wasser und Öle aus Zylindern und allen Flüssigkeitsbehältern abgelassen und neu eingefüllt, bzw. geölt. Man konnte den Motor dann auch mit der Ratsche durchdrehen
Haus- und Wohnbereichsrwiederherstellungsarbeiten waren wichtiger.
Er wurde dann angefangen ihn von einem pensionierten US-Werkstattmeister zu öffnen.
Photos folgen.
Schöne Grüße
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Und Inner?
Elektronik?
auch 1 jahr nix gemacht? oder nach 7 Tagen zerlegt, gesäubert, getrocknet usw?

schon wichtig, denn wenn der nach der Bergung 1 Jahr ohne was zu machen stand, ist er vermutlich leider Kernschrott :a060:

Oh Mann, was für Mist, gerade ein SJ den ich ja als bessten Jeep aller Zeiten sehe :banghead:
 
CruisingHarald

CruisingHarald

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
5
Danke
6
Standort
Erftstadt
Fahrzeug
'89 GranWag, '81J20
Halli V8Jeeper,
da konnte auch noch nix dran gemacht werden. Durch den eingelaufenen Erftschlamm und das Heizöl war nicht mal mehr den mls-Stand erkennbar. Er steht noch in der abgesoffenen Hebebühne.
Komplette Armaturen verschlammt. Zum Glück wurde da wenig Elektronik verbaut und einige davon sind komplett eingeschweißt. Da gibt‘s bei Rockauto teilweise guten. Ersatz und Kabel werde ich wohl neu ziehen.
Vor Jahren habe ich einen zerlegten Ersatzteilträger kaufen können ( ohne Motor + Getriebe ) . Mit viel Glück bekomme meinen J20 wieder hin.
 

Anhänge

Jeep_Projekt?

Jeep_Projekt?

Member
Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
349
Danke
261
Ich habe einmal als Helfer eine Flut mitgemacht (2002).
Alles was ich da gesehen habe, was mit eben jenem von dir angesprochenen Flüssigkeitsmix + den feinen Dreck kontamiert war, war hinterher ein Fall für den Hochofen.

Später hatte ich viel mit Motorrevisionen von 2 Takt Zweirädern zu tun, auch da waren wieder "Flutopfer" aufgetaucht.
Das kann man im gros alles vergessen, die Teile waren nicht mal mehr als Ersatzteilspender zu gebrauchen.

Wenn das Teil bis zum Tacho im Dreck stand - ich würde nach einem anderen Auto suchen, auch wenns schwer fällt.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.201
Danke
13.986
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Harald,

sehr, sehr schade für die Fahrzeuge und das Inventar in der Halle / Schrauberbude.

Mein aufrichtiges Mitgefühl. :cry:

Ich war im Jahr 2021 nach der "Flut" mit meiner eigenen Firma im Ahrtal tätig... ;)

Katastrophe pur...

Von daher kann ich das sehr gut beurteilen, wie das nach so einer Nummer aussieht.

Und menschliche Tragödien habe in dieser Zeit auch mehr als genug miterleben dürfen.

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
CruisingHarald

CruisingHarald

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
5
Danke
6
Standort
Erftstadt
Fahrzeug
'89 GranWag, '81J20
Ja, da steckt wahrscheinlich sehr viel Arbeit drin aber ich würde den halt gerne behalten. Zumal ich da wegen der Karosserie- und Lackarbeiten schon 5stellig reingesteckt habe 😒💸.
Die Swedish-Airforce-Version mit der beheizbaren, isolierten, massangefertigten Kabine gibts nicht allzu oft bei den nur ca. 200x extra zusammengebauten J20 für die Schwedische Lauftwaffe. U. a. ist ja der Rahmen komplett feuerverzinkt und die Hohlräume alle konserviert. Der Motor hatte mit seinen gerade 53.000km 2 Vorwärmer von Defa verbaut.

Neulich konnte ich für €17‘ einen solchen ohne Kabinenaufbau kaufen - da fehlt mir aber leider wegen den immer noch andauernden Wohnungs- und Halleninstandsetzungsarbeiten aktuell das nötige „US-Car-Hobbygeld“.

Wir schmeißen immer noch Sachen aus der überschwemmten Halle weg - gestern kam der 27. 10m3-Container und es müssen auch noch 2 Chevy Caprice und ein Gabelstapler raus.

Vielleicht klappt‘s mit den „trockenen“ Teilen aus dem Teileträger ihn wieder hinzubekommen und mit viel Glück finde ich vor der Motorabgabe bei YankeeMotors doch noch einen guten gebrauchten 5.9er.

Folgend Photos vom damaligen Kauf und Abholtag, wo er problemlos die 720km von Stralsund mit ca. 1t Ersatzteile nach Erftstadt fuhr ( mit durchschnittlich 120km unterwegs, 4 x getankt, 2 McDonald’s und viel Spaß auf der Heimfahrt gehabt und : 21,5l/100km 🛻⛽🛣🛢💸😉 )
 

Anhänge

V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.542
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Mit viel Glück bekomme meinen J20 wieder hin.
Das wirst du auch brauchen, ich drück dir die Daumen :up:

machbar ist Alles, aber da fängst du dir schon ein Megaprojekt an.

Rahmen, Karosse sind sicher noch ok,
Motor und ATG .......hmm?
H-Schalter wird es ja nicht sein, oder?
Achsen VTG sind evtl. zum retten, aufmachen auswaschen müsste klappen.
Mit der Elektrik geb ich dir recht, solange die Schalter noch zu retten sind ist ja nicht zu viel drin, nehme an als Einsatzfahrzeug gabs keinen Tempomat und Klima.

solange du Zeit und Platz hast um die Sache gemütlich anzugehe, würde ich es machen.
:beerchug:
 
AnHo

AnHo

Member
Mitglied seit
04.03.2023
Beiträge
25
Danke
22
Standort
01705
Fahrzeug
64 Wagoneer, 98iger Granny 5.9, 81iger j10, nie wieder JLU
Hallo, ich habe vor einem Jahr einen 1982iger J10 aus dem Ahrtal mit dem 258iger Motor gekauft . Danach das Wasser und das alte Öl abgelassen und die Maschine komplett überholt. Der Ölfilm im Motor hat prima konserviert. Also wenn du noch keinen Rost in den Zyindern hast, würde ich über einen Neuaufbau nachdenken. Auf alle Fälle nicht entsorgen!
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
529
Danke
240
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
... und immer noch besser als irgendwas Gebrauchtes. Selbst mit Rost in den Zylindern: Bohren und neue Kolben. An so einem Stück Eisen geht ja nichts kaputt, nur weil es mal nass war. Jedenfalls nichts, was man nicht reparieren kann.

Erstmal in Ruhe zerlegen und Bestandsaufnahme machen. Unterm Ventildeckel sieht doch alles brauchbar aus...
 
Jeep_Projekt?

Jeep_Projekt?

Member
Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
349
Danke
261
Rahmen, Karosse sind sicher noch ok,
Wenn das Teil bis zum Armaturenbrett in der Soße stand, dann ist alles mit Kloake vollgelaufen, jede Blechfalz, jedes Innenausstattungsteil, jedes Anbauteil....einfach jeder Hohlraum.

Den gleichen Eintrag hast du auch in Motor und Peripherie.

Man darf Flutflüssigkeit nicht mit Wasser verwechseln.
 
CruisingHarald

CruisingHarald

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
5
Danke
6
Standort
Erftstadt
Fahrzeug
'89 GranWag, '81J20
Hallo zusammen und vielen Dank für Euere Tipps, Informationen, Erfahrungen und das „Mutmachen“.
Das mit der „Flutflüssigkeit“ stimmt wohl - bei keinem meiner abgesoffenen Oldtimer war der Tachometer und Km/mls-Stand noch erkennbar. Alles braun eingesaut und durch‘s ausgelaufene Heizöl stellenweise damit verklebt.
Klimaanlage und Tempomat gab’s bei den J20-Army‘s nicht und da die Hohlräume konserviert waren, habe ich da auch Hoffnung. Wie schon erwähnt steht er noch zwischen den Hebebühnensäulen und ich muss mir eh Zeit lassen weil andere Wiederaufbauarbeiten auch Zeit in Anspruch nehmen.
Mit einem wieder gekauften Motorheber haben wir letztes Jahr den 6.6l-Motor bei einem 71er Ford gewechselt - da haben wir Glück mit einem guten gebrauchten beim Kauf gehabt.
Und sobald der J20 von der Bühne gerollt werden kann, kommt ja auch besser an den Motor und Karosserie. Ich halte Euch auf dem laufenden.
Schöne Grüße an alle und allen ein erholsames Wochenende
 

Anhänge

Thema:

5.9L Motor für meinen abgesoffenen J20-exSwedish-AirForce-Truck

Oben