
sam-xj
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 24.01.2025
- Beiträge
- 42
- Danke
- 13
- Standort
- Berndorf
- Fahrzeug
- Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Erstmals ein herzliches Servus aus Österreich.
ich habe seit 2 jahren ein immer wiederkehrendes Thema mit meinem GC und finde einfach keine lösung.
das problem kommt und geht und äußerst sich wie folgt: der motor hat keine (bzw. sehr wenig) leistung und die automatik schaltet sehr früh-spätestens bei 2.500 u/min - manuelle gangwahl ist jedoch in diesem drehzahlband möglich. Es leuchtet keine Kontrolleuchte und meistens ist kein fehlercode hinterlegt - beim letzten auslesen vor zwei tagen war es der code u0103 und u0404. nach dem löschen war wieder alles gut
manchmal geht er nach einer kurzen fahrpause so wie er soll und manchmal fahre ich 2 wochen am stück im notlauf-letztes jahr habe ich auf verdacht den ladedruckregler getauscht und hatte dann 2-3 wochen eine ruh und er ist normal gelaufen-danach wieder sporadisch das selbe problem….
ich geh fast davon aus dass es sich um ein thermisches problem handelt-im sommer ist er durchwegs ohne probleme gelaufen.
vor kurzen hab ich zur fehlerortung den 4,7kohm widerstand statt dem drallklappenstellmotor angeschlossen - ohne effekt
ich bin mittlerweile komplett ratlos und will nicht unnötig irgendwelche teile auf verdacht tauschen - vlt hat jemand einen tipp wo ich ansetzten kann
haltet ihr es für möglich dass die letzten fehlercodes (u0103 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul signal fehlt/keine kommunikation
und u0404 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul ungültige daten empfangen)
das relevante problem beheben könnte?
jedenfalls hab ich gestern das handhebelmodul ausgebaut und die kontakte ordentlich gereinigt-keine verbesserung…
ich hoffe dass ich das problem so genau wie möglich beschrieben habe.
vlt kann mir ja wirklich jemand helfen- diese problem macht mittlerweile gar keinen spaß mehr
ich habe seit 2 jahren ein immer wiederkehrendes Thema mit meinem GC und finde einfach keine lösung.
das problem kommt und geht und äußerst sich wie folgt: der motor hat keine (bzw. sehr wenig) leistung und die automatik schaltet sehr früh-spätestens bei 2.500 u/min - manuelle gangwahl ist jedoch in diesem drehzahlband möglich. Es leuchtet keine Kontrolleuchte und meistens ist kein fehlercode hinterlegt - beim letzten auslesen vor zwei tagen war es der code u0103 und u0404. nach dem löschen war wieder alles gut
manchmal geht er nach einer kurzen fahrpause so wie er soll und manchmal fahre ich 2 wochen am stück im notlauf-letztes jahr habe ich auf verdacht den ladedruckregler getauscht und hatte dann 2-3 wochen eine ruh und er ist normal gelaufen-danach wieder sporadisch das selbe problem….
ich geh fast davon aus dass es sich um ein thermisches problem handelt-im sommer ist er durchwegs ohne probleme gelaufen.
vor kurzen hab ich zur fehlerortung den 4,7kohm widerstand statt dem drallklappenstellmotor angeschlossen - ohne effekt
ich bin mittlerweile komplett ratlos und will nicht unnötig irgendwelche teile auf verdacht tauschen - vlt hat jemand einen tipp wo ich ansetzten kann
haltet ihr es für möglich dass die letzten fehlercodes (u0103 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul signal fehlt/keine kommunikation
und u0404 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul ungültige daten empfangen)
das relevante problem beheben könnte?
jedenfalls hab ich gestern das handhebelmodul ausgebaut und die kontakte ordentlich gereinigt-keine verbesserung…
ich hoffe dass ich das problem so genau wie möglich beschrieben habe.
vlt kann mir ja wirklich jemand helfen- diese problem macht mittlerweile gar keinen spaß mehr
