3.0CRD 05, Keine Leistung - ohne Mkl

Diskutiere 3.0CRD 05, Keine Leistung - ohne Mkl im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Erstmals ein herzliches Servus aus Österreich. ich habe seit 2 jahren ein immer wiederkehrendes Thema mit meinem GC und finde einfach keine...
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Erstmals ein herzliches Servus aus Österreich.

ich habe seit 2 jahren ein immer wiederkehrendes Thema mit meinem GC und finde einfach keine lösung.

das problem kommt und geht und äußerst sich wie folgt: der motor hat keine (bzw. sehr wenig) leistung und die automatik schaltet sehr früh-spätestens bei 2.500 u/min - manuelle gangwahl ist jedoch in diesem drehzahlband möglich. Es leuchtet keine Kontrolleuchte und meistens ist kein fehlercode hinterlegt - beim letzten auslesen vor zwei tagen war es der code u0103 und u0404. nach dem löschen war wieder alles gut

manchmal geht er nach einer kurzen fahrpause so wie er soll und manchmal fahre ich 2 wochen am stück im notlauf-letztes jahr habe ich auf verdacht den ladedruckregler getauscht und hatte dann 2-3 wochen eine ruh und er ist normal gelaufen-danach wieder sporadisch das selbe problem….
ich geh fast davon aus dass es sich um ein thermisches problem handelt-im sommer ist er durchwegs ohne probleme gelaufen.

vor kurzen hab ich zur fehlerortung den 4,7kohm widerstand statt dem drallklappenstellmotor angeschlossen - ohne effekt

ich bin mittlerweile komplett ratlos und will nicht unnötig irgendwelche teile auf verdacht tauschen - vlt hat jemand einen tipp wo ich ansetzten kann

haltet ihr es für möglich dass die letzten fehlercodes (u0103 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul signal fehlt/keine kommunikation
und u0404 can bus verbindung elektr. ganghebelmodul ungültige daten empfangen)
das relevante problem beheben könnte?

jedenfalls hab ich gestern das handhebelmodul ausgebaut und die kontakte ordentlich gereinigt-keine verbesserung…


ich hoffe dass ich das problem so genau wie möglich beschrieben habe.

vlt kann mir ja wirklich jemand helfen- diese problem macht mittlerweile gar keinen spaß mehr 😭
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.681
Danke
1.577
Standort
Solingen
Vielleicht schaust du dort mal vorbei ... das würde zumindest einer Rückmeldung hier im Forum positiv beeinflussen. ;)

Ferner die Signatur mit den Fahrzeugdaten = BJ - Motorisierung - usw .....
Denn kann auch jeder der dir Helfen möchte identifizieren um was für einen Grand es sich handelt.


Gruß und willkommen im Forum

Mike
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Wo meinst du sollt ich vorbei schaun?

In der Überschrift habt ich eh angegeben dass es sich um einen WH, 2005er, 3.0 crd handelt - aber hast natürlich recht-ich hätte es dann direkt ins thema auch nochmal
schreiben können.

lg
raphael
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Danke für die Info-hab’s schon gefunden 🤙🏻
 

Petermann

Member
Mitglied seit
17.01.2023
Beiträge
414
Danke
143
Ich habe leider das gleiche Problem. Allerdings selten und noch nicht so nervig, um es anzugehen.
Meine Hoffnung war der 4,7k Ohm Widerstand am Drallklappenmotorstecker zur Behebung.
Aber das klappt ja bei dir leider nicht.
Vielleicht sind es verkokte Ansaugbrücken, da ich bei mir den Eindruck habe, dass der Mangel gefühlt immer nur dann auftritt, wenn ich Last abfordere. Der Mangel tritt hierbei aber auch nicht immer auf, eher selten.
Nach Motor aus und wieder an, ist alles in Ordnung. Es bleibt spannend!
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Ich glaub nicht dass es etwas rein „mechanisches“ ist - weil wenn alles passt dann läuft der motor einwandfrei und hat auch zumindest bis zum abstellen volle leistung - kein ruckeln, rußen oder stottern-wenn er dann länger steht und auskühlt kann ich davon ausgehen dass er beim nächsten kaltstart wieder keine leistung hat…
wie gesagt leider hat der überbrückungswiderstand bei mir nichts gebracht…
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
529
Danke
240
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Vielleicht ein klemmendes AGR Ventil? Habt ihr mal die Abgasdruck und Ladedruck Werte verglichen? Im Laufenden und "stotternden" Betrieb?
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.681
Danke
1.577
Standort
Solingen
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Vielleicht ein klemmendes AGR Ventil? Habt ihr mal die Abgasdruck und Ladedruck Werte verglichen? Im Laufenden und "stotternden" Betrieb?
nein das hab ich noch nicht gecheckt-aber wird eines der nächsten dinge sein-es ist halt auch immer schwer genau im „gewünschten“ zustand an einen vernünftigen auslöser zu kommen-eben weil es sich schnell und unerwartet ändert…
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Das mal dazu am Rande ....

Busfehler und nicht validierte Werte!

Google Search

https://www.jeepgarage.org/threads/u0404-invalid-data-received-from-gear-shift-control-module.51636/

Meine Vermuttung geht dahin das ein Sporadischer Fehler an der Busleitung auftritt!
Beim ZJ gab es sowas mal durch einen Sterbenden Sensor der einen fast Kurzschluss auf die Sensorspannung hervorgerufen hat was sich bis auf den Datenbus Auswirckte ......


Gruß Mike

deine vermutung würde die fehlercode erklären-nur bei welchem sensor bzw so soll ich meine suche starten…
morgen werd ich jedenfalls mal wieder eine genauere sichtprüfung machen-alle stecker und kabeln sofern man dran kommt
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.681
Danke
1.577
Standort
Solingen
deine vermutung würde die fehlercode erklären-nur bei welchem sensor bzw so soll ich meine suche starten…
morgen werd ich jedenfalls mal wieder eine genauere sichtprüfung machen-alle stecker und kabeln sofern man dran kommt
Sensorspannung liegt bei den Sensoren an was zumindest 3Polig ist.


Gruß Mike
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
danke für die info 🤙🏻
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
672
Danke
610
Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und guck wie er dann läuft, vorher aber den Speicher löschen
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
also wenn er im notlauf läuft macht es keinen unterschied-aber ich werd’s mal unmittelbar nach dem
löschen der fehler versuchen ob er vlt länger durch hält
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
529
Danke
240
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
deine vermutung würde die fehlercode erklären-nur bei welchem sensor bzw so soll ich meine suche starten…
morgen werd ich jedenfalls mal wieder eine genauere sichtprüfung machen-alle stecker und kabeln sofern man dran kommt
Beim AGR...

Beim OM 642 hängen die Sensoren des Motors nicht an einem Bus System. Die Sensordaten werden im Motorsteuergerät von Analog in Digital umgewandelt und dann im Bus System des Fahrzeugs zur Verfügung gestellt.

AGR, Turbo Steller und EKAS sollen eine gemeinsame Masse haben. Kannst die ja auch mal kontrollieren.
 

Hexengrund

Member
Mitglied seit
23.06.2010
Beiträge
563
Danke
224
Leute,

beide Fehler Codes hängen mit dem Shifter zusammen. Shifter ist bekannt dafür, Probleme zu machen.
An den TE:
Erscheinen im Display "komische" Ganganzeigen (also icht nur "D" sodern auch andere Gänge geichzeitig? Wenn das so ist, wird es der Shifter sein. Denn kann man ersetzen oder reinigen. dazu gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung, -wer sie findet, bitte mal verlinken.

Onno
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.521
Danke
5.264
Fahrzeug
Nunja, einige...
Schaltet er denn, wenn der Leistungsschwung da ist, auch durch die Gänge?
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Leute,

beide Fehler Codes hängen mit dem Shifter zusammen. Shifter ist bekannt dafür, Probleme zu machen.
An den TE:
Erscheinen im Display "komische" Ganganzeigen (also icht nur "D" sodern auch andere Gänge geichzeitig? Wenn das so ist, wird es der Shifter sein. Denn kann man ersetzen oder reinigen. dazu gibt es hier im Forum irgendwo eine Anleitung, -wer sie findet, bitte mal verlinken.

Onno
also bei ganganzeige ist alles normal-diese Thematik hab ich schon mal gelesen.

die schleifkontakte beim gangwählhebel hab ich schon gemäß der anleitung -
- gereinigt-jedoch hab ich den fehlerspeicher danach nicht mehr auslesen lassen bzw. löschen können…bislang keine verbesserung…

heute hab ich nochmal alle steckverbindungen kontrolliert und mit kontaktreiniger gereinigt-leider auch ohne erfolg

jedoch wäre noch eine steckverbindung direkt unter der getriebeglocke die ich gern lösen und reinigen würde-aber da ist mir
heute die lust ausgegangen den unterfahrschutz zu demontieren-das werd ich morgen noch machen…

bei der kontrolle ist mir aufgefallen dass der drehstecker am getriebe beifahrerseitig nicht zu 100% arretiert war-hab ihn gelöst, gereinigt und wieder angesteckt und ordentlich zugedreht-allerdings alles ohne nochmal den fehlerspeicher auszulesen bzw zu löschen-ich hab mir heute ein obd2 auslesegerät bestellt und hoff dass ich das in zukunft sofort machen kann…



jedenfalls möcht ich mich an dieser stelle schon mal für alle tipps und tricks bei euch bedanken 🤙🏻

ich hoff halt dass ich dieses thema bei zeiten lösen kann-ohne leistung macht der dicke halt einfach nicht wirklich viel spaß 😔
Vielleicht ein klemmendes AGR Ventil? Habt ihr mal die Abgasdruck und Ladedruck Werte verglichen? Im Laufenden und "stotternden" Betrieb?
das agr ventil hab ich heute kontrolliert-da geht alles schön leichtgängig und ist auch nicht übermäßig verdreckt 🤷🏻‍♂️
 
sam-xj

sam-xj

Member
Threadstarter
Mitglied seit
24.01.2025
Beiträge
42
Danke
13
Standort
Berndorf
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee WH 3.0 Crd
Schaltet er denn, wenn der Leistungsschwung da ist, auch durch die Gänge?
ja er schaltet mehr oder weniger normal-nur halt viel zu früh - nur der kickdown funktioniert nicht weil er nicht runter schaltet-händisch kann man aber „runterschalten“ sofern die drehzahl danach nicht über 3000u/min kommt
 
Thema:

3.0CRD 05, Keine Leistung - ohne Mkl

Oben