235/85 R16 am ZJ, Bilder gesucht

Diskutiere 235/85 R16 am ZJ, Bilder gesucht im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, fährt hier jemand 235/85 R16 am ZJ? Eine sehr bekannte und z.B. beim G und Landy sehr beliebte Größe. Würde sehr gerne mal Bilder davon am...
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Hallo,

fährt hier jemand 235/85 R16 am ZJ? Eine sehr bekannte und z.B. beim G und Landy sehr beliebte Größe. Würde sehr gerne mal Bilder davon am ZJ sehen, denn ich stehe nicht so auf "Breitreifen", finde solche schmalen "Pizza Cutter" irgendwie zurückhaltender und dadurch cooler (und zugleich sinnvoller was die Performance angeht), leider sieht man überall nur Bilder mit ZJs mit 265/75 usw. (die vom Durchmesser her fast gleich sind, ca. 80,5cm, oder auch quasi 31,5"er). Man bräuchte dafür 6x16 Felgen, was wäre denn beim ZJ da eine passende Felge, gibt's da was originales?

Davon abgesehen, was brauchts für diese Dimension für einen Lift, ich vermute mal 3" reicht? Oder muss es 3,5" sein? Was ist sinnvoller wenn man garnicht soviel Verschränkung brauch, ein echtes 3" Fahrwerk oder doch eher ein 2" Fahrwerk plus 1" Spacer?
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
6" Felgen..........kenn keine, Serie geht ab min 7" los.

bei dem Reifendurchmesser sollten es schon 3,5" sein.

Pizzaschneider mit Tüv???

Spacer sind möglich aber nur für die Eisdiele fahrbar, richtig Offroad ehr nicht.
 
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Warum nicht Offroad? Ist wie gesagt typische Größe bei Bundeswehr G-Klassen, vielen Landys usw.
Traktion ist meist sogar besser als bei den "Breiten" weil mehr Gewicht pro Quadratzentimeter Kontaktfläche zum Untergrund.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Traktion ist meist sogar besser als bei den "Breiten"
je nach Untergrund ja, aber du kannst auch einen ZJ mit Schraubfedern der richtig Verschränken kann (je nach Umbau) mit nem Landy oder Wolf vergleichen.

Die Kisten treiben an wenn alles 100% gesperrt ist, sonst heben die ständig ein Bein und nix geht weiter.

ZJ kann man so bauen, dass fast immer alle 4 Pfötchen am Boden sind und wenn nicht sollte man am besten auch noch Sperren haben ;)

Wer oder was jetzt weiter kommt kann man nicht pauschalisieren :beerchug:

Jedenfalls hab ich weder einen Landy noch einen MB-G gesehen der wirklich super Verschränkung hat.
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.438
Danke
3.480
Standort
Paderborn
Warum nicht Offroad? Ist wie gesagt typische Größe bei Bundeswehr G-Klassen, vielen Landys usw.
Traktion ist meist sogar besser als bei den "Breiten" weil mehr Gewicht pro Quadratzentimeter Kontaktfläche zum Untergrund.
Der G460/461/Wolf hat bei der BW 225/75R16 oder 205(/80)R16

Soll das eine Trailerqueen werden, oder willst du mit den fast 32ern auch auf die Straße (Legalisierung mal außen vor),

Du hast deine Signatur nicht ausgefüllt, daher ist nicht ersichtlich, welche Motorisierung dein Z hat.

Mit dem 4.0 ( und dem Diesel sowiso) wäre der Overdrive bei standardmäßiger Achsübersetzung (3.73, beim Preface gab es auch 3.55) arbeitslos, und auch der V8 wird damit zäh. 4.11 Ratio ist das mindeste, was da ansteht.
 
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Noch habe ich keinen :) Siehe auch meine Vorstellungs-Thread, wenn dann wird's ein 5.9, der müsste damit ja zurechtkommen ;-)
Soll ganz offiziell auf die Straße.

Ja stimmt 225/75 wäre BW-Standard, aber die Wölfe sieht man ja wirklich sehr häufig mit 235/85ern
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
wenn dann wird's ein 5.9, der müsste damit ja zurechtkommen ;-)
klar, die 20 PS reisen die Welt nieder :yes:

Nur Straße ist vieles möglich, wenn wirklich offroad ins Spiel kommt ist das eine andere Welt.

Offroad ist nicht Waldweg oder ne 30cm Pfütze gemeint.

schau dich mal um...........schreib was du damir vor hast, ansonsten macht das keinen Sinn :wave:
 
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Ich bin da ganz ehrlich: mir gehts was die Reifendimension angeht eher um die Optik. Ich werde kein freies Gelände fahren, eher mal nen holprigen Pfad irgendwo in Südeuropa auf nem ausgedehnten Urlaub.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Na 31er (Breite egal) passen bei 3,5" fahrbar drunter..........der Rest liegt an der ET der Felge und sicherlich bei originalen ZJ Felden mit Spurplatten.

31x 10.5 x 15 wäre mein Favorite
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.471
Danke
8.702
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Ich bin da ganz ehrlich: mir gehts was die Reifendimension angeht eher um die Optik. Ich werde kein freies Gelände fahren, eher mal nen holprigen Pfad irgendwo in Südeuropa auf nem ausgedehnten Urlaub.

Dann brauchst doch keine 3"/3,5" Höherlegung. :laugh:


Wenn dir die Serienbereifung 225/70R16 nicht gefällt....


-> 245 70 R16

Hier im direkten Vergleich mit denselben Reifen:


Hier gibt's noch mehr Bilder.
-> >>> Fotos ZJ <<< #205

Den Thread kannst auch mithilfe der Suchfunktion nach den entsprechenden Reifengrößen durchsuchen. Sofern die halt in den die Beiträgen vermerkt wurde.

Screenshot_20250415_201351_Chrome.jpg


Für diese Reifengröße gibt's hier im Downloadbereich auch ein Gutachten für die Serienfelge: Gutachten Mayerosch Serienfelgen für ZJ



Bevor ich mir darüber Gedanken machen würde, würde ich mich aber erstmal auf die Suche nach einem gepflegten 5.9er in rostarmen Zustand machen.
 
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Ich weiß dass ich das nicht brauche, das ist wirklich einfach nur persönlicher Geschmack bzw. Optik ;-)
 
Jeep_Projekt?

Jeep_Projekt?

Member
Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
349
Danke
260
Wieviel Geld willst du denn ausgeben?
Was ist dein "Background"?
 
etappe

etappe

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2025
Beiträge
8
Danke
1
Standort
Berlin
Schade, gerade mal die Suchfunktion wie oben von Carlo-ZJ bemüht, aber im gesamten ZJ Bilder Thread keine Matches für 235/85, nur zwei mit 265/75.

Geplant ist der Wagen hauptsächlich als Urlaubsauto für Touren in Europa, und ein bisschen sporadischer Stadtverkehr als (für diesen Zweck dann eher selten verwendeten) Alltagsauto in der Großstadt. Wie gesagt, Lift und Reifengröße haben nur optische Gründe, keine vernünftigen.
Man kauft nen Jeep ja nicht aus Vernunft ;-)

Budget so 10.000-15.000
 
Jeep_Projekt?

Jeep_Projekt?

Member
Mitglied seit
07.12.2022
Beiträge
349
Danke
260
Background meinte ob du Selbstschrauber bist oder anders.

Ich muss sagen, ich pass nun auch nicht in das Jeep Raster, aber ich hatte eigentlich meinen klaren Gedanken warum ich nun gerade den ZJ ins Auge gefasst hatte.

G-Klasse ist doch heute nur noch ein Proll Kübel, viel zu teuer für das was man bekommt.

Und beim ZJ könnte ich in der Suche maximal die Einschränkung auf 8 Zylinder verstehen.
Selbst die ist schon schwierig.
Ansonsten zählt nur Zustand.

Festlegen auf den 5.9er um den dann gar noch umzubauen, :king: .

G500, das ist doch sogar relativ junges Baujahr und so richtig der dicke-Hose-Ofen.

Die Komponente Reisewagen, kontrakarierst du quasi mit irgendwelchen Höherlegungen und wahrscheinlich dann noch schönes Profil AS-like.
Nicht nur laut - auch durstig.

Also ich will nicht unken, aber das könnte wiedermal so ein Thread mit Potential zur nicht Realisierung werden.

Trotzdem unterhaltsam.

Um trotzdem was beizutragen, anbei ein paar Fotos aus dem Internet
 

Anhänge

Foley

4x4 Bembel
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
1.153
Danke
804
Hi,

wir haben 235/85 R16 auf einem der XJ mit 2,5TD. Die 4,5" sollte er schon haben und zugeschnittene Fender und Stoßstangen. Der 4.0l hat 3,5" und Flat Fender, da passen sie nicht bzw man müsste den ein Federweg deutlich mehr begrenzen.

Beim ZJ ist alles etwas enger - das braucht mehr Anpassung. Ich denke du solltest es mit einer Nummer kleiner versuchen das spart viel Arbeit.

10-15.000€ für einen Zj inkl. Umbau und Reperatur wird selbst wenn du alles selber machst schwierig.

Du brauchst zwangsweise andere Achsübersetzung, einstellbare Längslenker, Schub und Spurstange, Panhardstäbe, etc. ZJs mit guter Basis sind zwar günstiger wie XJs aber immer noch teuer. Da ist nichts mehr gescheites dabei im Bereich unter 8.000€ - und das ist eher optimistisch.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
8.541
Danke
9.617
Standort
Selb in Oberfranken
Kurz und gut...............

beim ZJ geht bis 31" noch alles bei 3,5" höher...........egal welche Breite der Reifen und der ET der Felgen bzw. Spurplatten.

Was drüber geht z.B. 33er müssen hinten die Radläufe geschnitten, gebördelt werden.
Kotflügel vorne um 3-6 cm geschnitten (3 in der Wagrechten unten.
Radhaus vorne der Steg muß auch weg bzw umgebörtelt werden.
Stoßstangen V+H ca. 3cm gekürzt.

inkl. einige Kleinere Sachen entfernt bzw. versetzt werden..........
und das bei 4,5" Longarm...............viel Spaß :jester:

soll bedeuten bis 31" egal wie breit und ca. 3," höher alles ok...........mehr wird spaßig :beerchug:

edit

hier ein Idiotenbild von einem der Vorbesitzer mit 6,5" Lift und 35 "Trennscheiben"
hat nie Tüv bekommen und abgegeben....

einfach blöd und zum :urgh:

Mein ZJ 6,5 Zoll Longarm und 35er.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
4.471
Danke
8.702
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Was für 3,5" beim ZJ/ZG benötigt wird hat @Carshier beschrieben: 3,5 " - 5,5" höherlegung
 
Thema:

235/85 R16 am ZJ, Bilder gesucht

Oben