20" für den Wrangler JK

Diskutiere 20" für den Wrangler JK im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo in die Runde, ich hab überhaupt keine Ahnung was beim Wrangler JK 20`Rad / Reifen - technisch möglich ist ohne eine Höherlegung ? Hat...
Dr Schuh

Dr Schuh

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2024
Beiträge
27
Danke
27
Standort
Solingen
Fahrzeug
Wrangler JK 2,8 Rubicon Recon
2018
Hallo in die Runde,
ich hab überhaupt keine Ahnung was beim Wrangler JK 20`Rad / Reifen - technisch möglich ist ohne eine Höherlegung ?
Hat jemand aus der Gemeinde sowas auf dem Dicken ?

Danke für Infos
Gruß Ralf


//MOD EDIT: Formatierung der Schrift entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Warum sollte man sowas auf'n Geländewagen verbauen?.....
Aber jedem das seine . Schau doch einfach bei den gängigen Felgenhersteller auf der Homepage. Dort findest du auch die Gutachten mit den Auflagen.
Oder schaust in den Shops nach was die anbieten.
Auch im JK Bilder Forum könnten evtl was für dich zu finden sein.
 
Leberwurstbrot

Leberwurstbrot

Member
Mitglied seit
25.10.2016
Beiträge
531
Danke
355
Standort
Aachen
Bei der G-Klasse sieht mans ja öfters vor der Eisdiele.
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
20"-Felgen auf dem JK ... würde ich nicht anstreben, sind aber möglich.

Als Reifengröße nicht unter 275/60/20 ... nur das funktioniert nicht auf einem seriennahen JK.
Unabhängig von der Höhe ist die Übersetzung viel zu lang - der letzte Gang ist eher überflüssig.
Dass so mancher Gutachter evtl. an ein Abgasgutachten denkt, kommt noch dazu.

Rein mathematisch von der Reifen-Höhe ist die Größe 275/50/20 machbar.
Diese Größe sollte technisch einigermaßen zum seriennahen JK passen.
Ein bisschen intelligent den ET-Wert der Felge ausgewählt und es sollte funktionieren ...
... und auch legalisierbar sein. Subjektiv ist es aber optisch nicht überzeugend.
Die Größe 255/55/20 ist etwas höher, damit besser - sollte auch zum seriennahen JK passen.
Der ET-Wert der Felge ist dann geschickt zu wählen, dass der Reifen bündig wirkt.

Nur mal unter uns - was rein technisch machbar ist, muss optisch nicht wirklich überzeugen.
"Die Geschmäcker sind verschieden", sagt man im Volksmund.
Naja - sind meine evtl. meine persönlichen Vorurteile, nur gefühlt bin ich da nicht alleine.
 
Dyrdek

Dyrdek

Member
Mitglied seit
22.11.2022
Beiträge
227
Danke
262
Standort
Dresden
Fahrzeug
Wrangler JKU Rubicon ´16
Grand Cherokee ZG LX ´98
Die Brute-JL´s haben 20" verbaut. Ob es die Felgen auch für den JK gibt weiß ich allerdings nicht. Die Reifen sollten ca. 35" sein. Da bedarf es schon einer Höherlegung.
 
pixelbrain

pixelbrain

digital native | early adaptor
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
2.562
Danke
2.778
Standort
Brandenburg an der Havel & West Sacramento, CA
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK
20" sind auf dem JK machbar, ich meine das sogar einige hier im Forum das fahren ... Ich glaub sogar @kb1089 wühlt damit die rumänische Steppe um.

Schau mal hier... gibts Bilder und Preise.
Duratrail 1450 20 Zoll

Warte einfach noch ein bisschen und es kommen ggf ein paar inhaltlich wertvolle Aussagen zum Thema. Lass dich von den #Klassikern weiter oben nicht verunsichern.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Ich fahre die AsP Alloys auf 20 Zoll mit 295 65R20. Fahrzeug wird ausschließlich Offroad eingesetzt, abgesehen von Überführungsetappen.

Das klappt bestens. Mir sind die Felgen samt Schrammen etc völlig egal da die Billiger sind als alles andere. 30.000km brutalste Vergewaltigung haben die Räder hinter sich.

Der Gewichtsvorteil zu 17 Zöller. Sowie das bessere Wuchten ist herrlich. Zudem könnte ich meine Delta HD Bremse mit den 17ern ohnehin nicht fahren. Dazu kommt das ich keine Lust auf 315er Reifen von der Breite hatte.

275 65R20 bin ich ebenfalls gefahren..darunter wird der Querschnitt dann schon arg klein für einen ernsthaften Offroadeinsatz.

Das Ganze Gejammer kann man vergessen, denn die Flankenhöhe der 295 65 R20 liegt über der eines 285 70 R17. Also überhaupt kein Problem.

Beachten sollte man allerdings die teilweise Grotte schlechte Verfügbarkeit von Reifen in den Dimensionen und den daraus resultierenden Preis. Vorallem im Bereich ATs, was für mich keine Rolle spielt.

Mit Serienfahrwerk ist weder 275 65R20 fahrbar noch 295 65 R20. Bei kleineren Rädern als 33 er wäre 17 Zoll oder zur Not 18 die bessere Wahl. Allein aufgrund der Reifenpreise.

Gruss

2 Bilder mit grauer Jeep 285 70 R17 (33er)und grün mit 295 65 R20 (36er)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Warum sollte man sowas auf'n Geländewagen verbauen?.....
Aber jedem das seine . Schau doch einfach bei den gängigen Felgenhersteller auf der Homepage. Dort findest du auch die Gutachten mit den Auflagen.
Oder schaust in den Shops nach was die anbieten.
Auch im JK Bilder Forum könnten evtl was für dich zu finden sein.
Zum Beispiel weil es komplett sinnfrei ist sich 30kg Gummi ans Auto zu bauen wenn man über 35er Raus will 😉
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.455
Danke
5.963
Standort
Rhein-Main
Moin,

der Eberle hatte mal auf ner Messe einen JK mit 37ern auf 20zöllern. Sah nicht schlecht aus. Klar ohne höheres FW wird’s nix. JK mit 22ern und Niederquerschnitt hab ich auch mal gesehen, sah furchtbar aus -wie ein Matchboxauto. Aber wie immer alles Geschmacksache, muss schließlich nur einem gefallen.

G Heiko
 
Dr Schuh

Dr Schuh

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2024
Beiträge
27
Danke
27
Standort
Solingen
Fahrzeug
Wrangler JK 2,8 Rubicon Recon
2018
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten zu meiner Frage. Ich selbst habe es nur einmal gesehen auf dem Hof des örtlichen Freundlichen, habe aber nicht weiter drüber nachgedacht. Es sah schon schick aus.
Ich habe meinen Wrangler weil er mir einfach nur gefällt.
Ich fahre damit nicht im Gelände.
Nicht, weil ich das nicht gerne machen würde, sondern weil es hier schlichtweg einfach keines gibt wo ich ihn mal artgerecht bewegen könnte. Und 150 Km bis nach Nürburg ist mir zu weit.
Ich habe leider auch noch nicht gehört, das es in meiner Region nen Stammtisch gibt, oder einen Club oder sowas..
Und wenn ich dann doch mal ins Gelände gehen würde hätte ich ja die Rubicons mit 255er MT...
Da ich mir in der Vergangenheit viel Gedanken gemacht habe wohin die Reise geht mit meinem Dicken, habe ich mich jetzt etschlossen ihn zu behalten.
Mir ging halt immer wieder die Sache mit der Ersatzteilversorgung durch den Kopf...
Und jetzt würde ich uns gerne einen Radsatz spendieren der halt möglichst FETT aussieht ohne ihn höher zu legen. ich glaube mein Recon ist von Werk ohnehin schon etwas höher...
Das kann 17 '' , 18'' oder auch 20 '' werden.
soll nur Geil aussehen und passen !
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.455
Danke
5.963
Standort
Rhein-Main
Vielleicht kannst du ja mal in deiner Signatur erwähnen wo du her kommst, vielleicht findest du dann gleichgesinnten Anschluss. Nicht ist besser als sich bei einem Treffen andere Jeeps anzuschauen um diverse Umbauten /Setups live zu sehen. Ins Gespräch kommen und gleich erfahren wie/was/wo nötig war dazu klappt eigentlich immer. Dann fällt einem die Entscheidung und Auswahl deutlich leichter.

G Heiko
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
.... Das kann 17 '' , 18'' oder auch 20 '' werden ... soll nur Geil aussehen und passen !
Hm - die Challenge mit den 18"-Größen habe ich gerade hinter mir.
Das ist suboptimal, da die Profilauswahl doch etwas eingeschränkt ist, gerade für offRoad.
Bei 17"-gibt es deutlich mehr Auswahl.

An der Stelle einmal nachgefragt - was steht in den Papieren und was ist aktuell verbaut bei dem Jeep.
Man kann solche Entscheidungen auch ein bisschen unter dem Kostenrahmen angehen ... .
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten zu meiner Frage. Ich selbst habe es nur einmal gesehen auf dem Hof des örtlichen Freundlichen, habe aber nicht weiter drüber nachgedacht. Es sah schon schick aus.
Ich habe meinen Wrangler weil er mir einfach nur gefällt.
Ich fahre damit nicht im Gelände.
Nicht, weil ich das nicht gerne machen würde, sondern weil es hier schlichtweg einfach keines gibt wo ich ihn mal artgerecht bewegen könnte. Und 150 Km bis nach Nürburg ist mir zu weit.
Ich habe leider auch noch nicht gehört, das es in meiner Region nen Stammtisch gibt, oder einen Club oder sowas..
Und wenn ich dann doch mal ins Gelände gehen würde hätte ich ja die Rubicons mit 255er MT...
Da ich mir in der Vergangenheit viel Gedanken gemacht habe wohin die Reise geht mit meinem Dicken, habe ich mich jetzt etschlossen ihn zu behalten.
Mir ging halt immer wieder die Sache mit der Ersatzteilversorgung durch den Kopf...
Und jetzt würde ich uns gerne einen Radsatz spendieren der halt möglichst FETT aussieht ohne ihn höher zu legen. ich glaube mein Recon ist von Werk ohnehin schon etwas höher...
Das kann 17 '' , 18'' oder auch 20 '' werden.
soll nur Geil aussehen und passen !
Der Recon ist nicht höher. Er hat minimal dickere Achsrohre vorn und die 4.11 Achsübersetzung. Der Rest sind Aufkleber.

285 70 R17 wäre die Wahl ohne Höherlegung.

Möglichst fett... Im Zweifel massiver Verschleiss. Verschlechterung der Fahreigensvhaften.

Zu beachten ist auch da seit 01.11.2024 die Regelung der STVZO zur Radardeckung nicht mehr in Kraft ist. Heißt alle Abnahmen nach diesem Datum müssen dem EU Recht entsprechen.

Das bedeutet nicht mehr die Lauffläche muss abgedeckt sein sondern restlos alles. 150mm über Radmitte 30 Grad nach vorn und 50 nach hinten. Dabei ist es auch irrelevant was im Gutachten steht wenn es nach altem Recht erstellt wurde.

Gruss
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Zum Beispiel weil es komplett sinnfrei ist sich 30kg Gummi ans Auto zu bauen wenn man über 35er Raus will 😉
Na ja er hat ja deutlich geschrieben, dass er ohne höherlegen 20 er haben möchte.
Was bekommst du denn bei 20 Zoll ohne Höherlegung rauf?
Das sind doch fast Niederquerschnittsreifen. Rein optisch....
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.452
Danke
7.917
Standort
Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 Ltd.
Na ja er hat ja deutlich geschrieben, dass er ohne höherlegen 20 er haben möchte.
Was bekommst du denn bei 20 Zoll ohne Höherlegung rauf? ....
:idea1: .... gefühlt muss ich Posting #4 revidieren :unsure:

Die Ausgangs-Reifengröße war bisher nicht wirklich ersichtlich.
Sollte diese Größe 255/70/18 lauten :confused:

Dann muss ich meine vorstehenden Zeilen korrigieren.
Bei 255/70/18 bietet sich als 20"-Variante durchaus die Größe 275/60/20 an.
Der Höhen-Unterschied ist dann nämlich nur 2,92% :angel:
Das sollte machbar sein und fährt sich onRoad durchaus brauchbar.
Die Optik finde ich auch nicht so daneben.
Bei 4,11er Achsen passt das auch noch, denke ich :coolman:
 
Gungstol

Gungstol

(möglichst) immer locker durch die Hose atmen.
Mitglied seit
16.03.2015
Beiträge
802
Danke
1.235
Standort
Raum Stuttgart
Fahrzeug
`21 JLU Sahara
Was bekommst du denn bei 20 Zoll ohne Höherlegung rauf?
Das sind doch fast Niederquerschnittsreifen. Rein optisch....
Eigentlich nicht (gut, ist ein JL, aber dennoch):



fe562698-ca79-426b-8daf-9a824176c0a4.jpeg

IMG_1202.jpeg

FC3FE17D-2C6E-4313-9219-61F29DD70D95.jpeg
Zum Vergleich mein alter JK mit 18“ und BF-G KO2:
10d44227-4645-4b3d-9939-b820444570c4.jpeg
Nach sooo viel weniger Reifenhöhe sieht das jetzt nicht aus.
 
Dr Schuh

Dr Schuh

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.02.2024
Beiträge
27
Danke
27
Standort
Solingen
Fahrzeug
Wrangler JK 2,8 Rubicon Recon
2018
Gungstol

Gungstol

(möglichst) immer locker durch die Hose atmen.
Mitglied seit
16.03.2015
Beiträge
802
Danke
1.235
Standort
Raum Stuttgart
Fahrzeug
`21 JLU Sahara
Danke :)

Nein, der ist abgesehen von den Felgen und etwas Kosmetik komplett stock.
 
Thema:

20" für den Wrangler JK

20" für den Wrangler JK - Ähnliche Themen

  • Notrad für Wrangler JK

    Notrad für Wrangler JK: Um die ASK an meine Kupplung unter dem 265er Ersatzrad bei geöffnetem ASK Hebel aufsetzen zu können habe ich mir schon vor Jahren eine...
  • längere Zollschrauben für A-Säulen Verkleidung Wrangler JK

    längere Zollschrauben für A-Säulen Verkleidung Wrangler JK: Hallo, nachdem ich mir letztens eine 2,5 Zoll Höherlegung nebst grösseren Rädern gegönnt habe, wollte ich nun noch Haltegriffe von Rugged Ridge...
  • Stecker für Anlasser beim Wrangler Jk Sahara abziehen

    Stecker für Anlasser beim Wrangler Jk Sahara abziehen: Hallihalloooo an die Spezialisten. Ich bin neu hier u stell mich bei Euch nun nochmal vor. Mei Spitzname is hartl und ich bin seit kurzem...
  • Brandgefahr für alle Wrangler 4xe

    Brandgefahr für alle Wrangler 4xe: Bitte informiert Euch! Aktueller Recall von Stellantis
  • Dachzelte für Jeep Wrangler – Tipps und Erfahrungen?

    Dachzelte für Jeep Wrangler – Tipps und Erfahrungen?: Hallo Jeep-Community! Ich plane eine längere Reise mit meinem Jeep Wrangler und überlege, mir ein Dachzelt anzuschaffen. Wichtig sind mir einfache...
  • Ähnliche Themen

    Oben