2,7crd Getriebe-Notlauf zum x-ten Mal....

Diskutiere 2,7crd Getriebe-Notlauf zum x-ten Mal.... im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Brauche Hilfe. Ich hab meinem Schwiegervater meinen 2,7crd Automatik Bj.03 vermacht (ich weiss, sollte man nicht machen...) und jetzt steht seit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Brauche Hilfe.
Ich hab meinem Schwiegervater meinen 2,7crd Automatik Bj.03 vermacht (ich weiss, sollte man nicht machen...) und jetzt steht seit ein paar Wochen das Getriebe-Notlauf-Thema an. Chrysler-Werkstatt sagt ihm, eine "Schaltkonsole" solle ausgetauscht, das Getriebe daraufhin generalüberholt werden, Kosten 4500,- Euro.
Ich hab so ziemlich alles an Threads gelesen, was ich zum Getriebe-Notlauf finden konnte, bin also etwas informiert, dass die Problemlösung oft ganz woanders liegt als in einer Generalüberholung des Getriebes.
Der Fehler:
Gelbe Motorkontrollleuchte ist an, Wagen schaltet nicht über den 2. Gang hinaus. Wenn er ausgeschaltet und wieder neu gestartet wurde, ging es bislang, doch seit letzter Woche hilft auch das nicht mehr. Da der Schwiegervater im Sauerland lebt, ich selbst in Köln, kann ich nur Fehlersuche per Telefon machen. Die Fehlercodes wurden offenbar von der Chryslerwerkstatt ausgelesen (liegen mir aber nicht vor), woraufhin der irrwitzige Kostenvoranschlag kam. Ich will den Wagen also nun zu mir nach Köln holen, um dem Fehler vielleicht genauer auf die Spur zu kommen.

Konkrete Fragen:
Kann ich die Fehlercodes bei jedem normalen Boschdienst auslesen lassen, oder habt ihr da einen speziellen Tipp für mich?
Weiß jemand eine coole Werkstatt im Raum Köln, die sich vielleicht schon mal erfolgreich mit dem Getriebe-Notlauf-Thema beschäftigt hat, ohne gleich einen kompletten Getriebetausch vorzuschlagen?
Wäre es einen Versuch wert, erst einmal eine neue starke Batterie einzubauen, um dem Problem evtl. dadurch beizukommen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

xth
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
erneuere die fzg-batterie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

expl

Member
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
202
Danke
1
Servus,

ich bin zwar keine Experte aber hatte vor paar Tagen das gleiche Problem.
Bei mir haben die Getriebe nicht geschaltet, Gelbemotor diode war an, Airbagdiode war an und Tacho hat sich nicht bewegt.
Habe folgendes gemacht:
Airbagsicherung 2x raus und wieder reingetan und die Diode war aus! Ich habe den etwas genauer angeguckt und festgestellt, dass die Kontakte nicht mehr sauber sind. also habe mich entschlossen mit allen das gleiche zu machen. Danach sind alle Dioden aus gegangen und die Getriebe schalten wieder normal, mitterweille habe ich alle Sicherungen ausgetauscht da sie alle Oxidiert waren. Seid dem läuft alles normal wieder!

Gruß
 

HeikoP

Guest
Da der Schwiegervater im Sauerland lebt, ich selbst in Köln, kann ich nur Fehlersuche per Telefon machen. Die Fehlercodes wurden offenbar von der Chryslerwerkstatt ausgelesen (liegen mir aber nicht vor), woraufhin der irrwitzige Kostenvoranschlag kam.
Das war nicht zufällig eine Lüdenscheider Firma?
 

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Doch, doch, eine Lüdenscheider Firma....
Ich kann momentan per Ferndiagnose natürlich nur sehr vorsichtig mit Vermutungen umgehen. Ich bin erstmal fest entschlossen, es mit einer neuen Batterie zu versuchen, obwohl ich natürlich von Seiten der "Fachleute" nur ein bedauerndes Lächeln angesichts eines solchen Vorschlags bekomme.
Die Lüdenscheider Werkstatt ist übrigens keine echte Chryslerwerkstatt mehr, war aber wohl mal eine und hat anscheinend auch den KFZ-Meister der ehemaligen Chrysler-Vertretung übernommen. Aber selbst Chrysler-Meister können sich ja irren...
 

HeikoP

Guest
Die Lüdenscheider Werkstatt ist übrigens keine echte Chryslerwerkstatt mehr, war aber wohl mal eine und hat anscheinend auch den KFZ-Meister der ehemaligen Chrysler-Vertretung übernommen. Aber selbst Chrysler-Meister können sich ja irren...
Gut, das sind die gleichen die mir ein neues Getriebe aufschwatzen wollten - wegen einem Kontaktproblem.
Bau eine neue Batterie rein, dann sollte es gut sein.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
auch die lösung von expl ist ernst zu nehmen oder such mal den beitrag
Getriebeproblem 2,7 GC Overland und lies.

mit großer wahrscheinlichkeit ein unterspannungsproblem. im letzetn winter hatte ich bei -22 auch 2 mal das problem.

gruß emil
 

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Okay, Danke für die Antworten erstmal.
Hab gerade mit der Lüdenscheider Werkstatt telefoniert, die sagen, dass keine P-Fehlercodes ausgelesen wurden sondern dass eine Meldung "Solonit Supply Undervoltage" (telefonisch zitiert) als Fehler gekommen ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das eine Unterspannung an der Steuereinheit, oder? Die Werkstatt sagt, dass es dafür eine Vielzahl von Fehlerquellen geben könnte und sie deshalb nur alles komplett austauschen, bevor sie sich "auf die Suche nach Kleinkram machen". Ich würde mich aber gerne auf "die Suche machen", heute hole ich mir erstmal das Auto nach Köln, lasse eine neue Batterie einbauen, checke alle Sicherungen, und wäre dankbar für jeden Hinweis, den ich von euch kriegen kann.
 
Tucson

Tucson

Premium Member
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
508
Danke
11
Standort
Bern Schweiz
Meldung hiess vermutlich: "Solenoid Supply Undervoltage" = Spannungsversorgung Elektromagnet(Ventil') zu niedrig. Der Hund liegt also bei der Bordspannung begraben. Batterie, schlechter Kontakt an Stecker, fehlende Masseverbindung??????

Keep on Jeeping
Tucson
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
allet klar, erstmal nen neues getriebe für 5mille rein, dann suchen wir weiter tztztz. nette werke :judge:
 

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Kölner Chrysler Werkstatt hat übrigens per Ferndiagnose ganz offiziell zu einer neuen Batterie geraten.
 

HeikoP

Guest
Okay, Danke für die Antworten erstmal.
Hab gerade mit der Lüdenscheider Werkstatt telefoniert, die sagen, dass keine P-Fehlercodes ausgelesen wurden sondern dass eine Meldung "Solonit Supply Undervoltage" (telefonisch zitiert) als Fehler gekommen ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das eine Unterspannung an der Steuereinheit, oder? Die Werkstatt sagt, dass es dafür eine Vielzahl von Fehlerquellen geben könnte und sie deshalb nur alles komplett austauschen, bevor sie sich "auf die Suche nach Kleinkram machen". Ich würde mich aber gerne auf "die Suche machen", heute hole ich mir erstmal das Auto nach Köln, lasse eine neue Batterie einbauen, checke alle Sicherungen, und wäre dankbar für jeden Hinweis, den ich von euch kriegen kann.
Nicht zu fassen, wie weltfremd kann man eigentlich sein?

Die haben im Prinzip den gleichen Fehler wie vor ein paar Wochen vorliegen und immer
noch nicht gelernt die Wartungsunterlagen zu lesen?

Im Werkstatthandbuch steht in jedem Getriebekapitel fett und an prominenter Stelle das vor irgendwelchen
anderen Maßnahmen zuerst die Steckverbinder zu reinigen und zu kontrollieren sind.

Das könntest Du auch selbst machen falls das Problem mit einer neuen Batterie weiter besteht.
 

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Unfassbar! Seit vier Tagen ist eine neue Batterie (95 Ah) im Wagen und die Probleme sind wie weggezaubert. So ganz traue ich dem Glück noch nicht, aber wenn das ein ernsthafter Lösungsweg ist, wieso hat man das nicht von den Werkstätten erfahren???????? Die Lüdenscheider Werkstatt wollte das Getriebe austauschen oder den Wagen für einen Schrottpreis von 2000,- € in Zahlung nehmen!!!
Ich danke euch jedenfalls für Rat und Hilfe und halte euch noch mal auf dem Laufenden, ob die Fehlerlösung stabil bleibt.
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
he bau die alte wieder ein. ich biete 2010euro :wave:
 

xthurn

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2009
Beiträge
7
Danke
0
Okay, eine Woche ohne Probleme. Ich denke, der Fall ist gelöst. Unfassbar, oder?
 

AlexS

Member
Mitglied seit
17.05.2009
Beiträge
68
Danke
0
Standort
Sauerland
Kenne auch dein Problem mit dem Getriebe und der Batterie.
ISt bestimmt immer nich alles Okay.
Und mittlerweile halte ich von den Jeep Werkstätten auch nichts mehr.
Auch der Laden in Lüdenscheid ist mir auch nicht gerade in guter Erinnerung geblieben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

2,7crd Getriebe-Notlauf zum x-ten Mal....

Oben