xthurn
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 7
- Danke
- 0
Brauche Hilfe.
Ich hab meinem Schwiegervater meinen 2,7crd Automatik Bj.03 vermacht (ich weiss, sollte man nicht machen...) und jetzt steht seit ein paar Wochen das Getriebe-Notlauf-Thema an. Chrysler-Werkstatt sagt ihm, eine "Schaltkonsole" solle ausgetauscht, das Getriebe daraufhin generalüberholt werden, Kosten 4500,- Euro.
Ich hab so ziemlich alles an Threads gelesen, was ich zum Getriebe-Notlauf finden konnte, bin also etwas informiert, dass die Problemlösung oft ganz woanders liegt als in einer Generalüberholung des Getriebes.
Der Fehler:
Gelbe Motorkontrollleuchte ist an, Wagen schaltet nicht über den 2. Gang hinaus. Wenn er ausgeschaltet und wieder neu gestartet wurde, ging es bislang, doch seit letzter Woche hilft auch das nicht mehr. Da der Schwiegervater im Sauerland lebt, ich selbst in Köln, kann ich nur Fehlersuche per Telefon machen. Die Fehlercodes wurden offenbar von der Chryslerwerkstatt ausgelesen (liegen mir aber nicht vor), woraufhin der irrwitzige Kostenvoranschlag kam. Ich will den Wagen also nun zu mir nach Köln holen, um dem Fehler vielleicht genauer auf die Spur zu kommen.
Konkrete Fragen:
Kann ich die Fehlercodes bei jedem normalen Boschdienst auslesen lassen, oder habt ihr da einen speziellen Tipp für mich?
Weiß jemand eine coole Werkstatt im Raum Köln, die sich vielleicht schon mal erfolgreich mit dem Getriebe-Notlauf-Thema beschäftigt hat, ohne gleich einen kompletten Getriebetausch vorzuschlagen?
Wäre es einen Versuch wert, erst einmal eine neue starke Batterie einzubauen, um dem Problem evtl. dadurch beizukommen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
xth
Ich hab meinem Schwiegervater meinen 2,7crd Automatik Bj.03 vermacht (ich weiss, sollte man nicht machen...) und jetzt steht seit ein paar Wochen das Getriebe-Notlauf-Thema an. Chrysler-Werkstatt sagt ihm, eine "Schaltkonsole" solle ausgetauscht, das Getriebe daraufhin generalüberholt werden, Kosten 4500,- Euro.
Ich hab so ziemlich alles an Threads gelesen, was ich zum Getriebe-Notlauf finden konnte, bin also etwas informiert, dass die Problemlösung oft ganz woanders liegt als in einer Generalüberholung des Getriebes.
Der Fehler:
Gelbe Motorkontrollleuchte ist an, Wagen schaltet nicht über den 2. Gang hinaus. Wenn er ausgeschaltet und wieder neu gestartet wurde, ging es bislang, doch seit letzter Woche hilft auch das nicht mehr. Da der Schwiegervater im Sauerland lebt, ich selbst in Köln, kann ich nur Fehlersuche per Telefon machen. Die Fehlercodes wurden offenbar von der Chryslerwerkstatt ausgelesen (liegen mir aber nicht vor), woraufhin der irrwitzige Kostenvoranschlag kam. Ich will den Wagen also nun zu mir nach Köln holen, um dem Fehler vielleicht genauer auf die Spur zu kommen.
Konkrete Fragen:
Kann ich die Fehlercodes bei jedem normalen Boschdienst auslesen lassen, oder habt ihr da einen speziellen Tipp für mich?
Weiß jemand eine coole Werkstatt im Raum Köln, die sich vielleicht schon mal erfolgreich mit dem Getriebe-Notlauf-Thema beschäftigt hat, ohne gleich einen kompletten Getriebetausch vorzuschlagen?
Wäre es einen Versuch wert, erst einmal eine neue starke Batterie einzubauen, um dem Problem evtl. dadurch beizukommen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
xth